Beiträge von Matze941

    Ist zwar jetzt nich ganz München aber in der Nähe.
    Ich bin gerade ne kleine Runde um Ammersee gefahren und dabei ist mir eine Orange oder Saharabraune Schwalbe zwischen Pähl und Fischen entgegen gekommen und in Fischen ist ne Gelbe S51 vor mir gefahren.
    Ein Stück weiter stand in soner Straßenausbuchtung noch ne Rote MZ ETZ 250.
    Müsste alles so zwischen 13 und 14 Uhr gewesen sein.


    So viele Simsons hab ich schon lang nichmehr in so kurzer Zeit hier gesehen^^
    Ist davon zufällig jemand im Forum?

    Mofafahren hab ich mir selber bei gebracht.


    Hab mir nem Monat vor meinem 15 Geburtstag ein Mofa auf Ebay gekauft (Puch Maxi mit 2 Gang)
    Da waren zwar am Anfang das Hintere Radlager im Argen und ein Loch im Motor so das das gesammte Getriebeöl ausgelaufen war aber ich musste einfach fahren.
    Schaltzug war auch im Arsch also war immer der 2. Gang drin.
    Ich überhaupt kein Plan von der Materie, einfach mal rumgeschoben und dabei bemerkt das ich schieben kann ohne das das Hinterrad blockiert wenn ich die Kupplung zieh :rolleyes:
    Dann mit nem Kumpel noch rumgerätselt was man noch alles machen muss also Benzinhahn auf und so und dann mal probiert anzuschieben, der Karrn ist sofort gelaufen und ich wär fast in nen Graben gefahren weil ich keine Ahnung hatte wie ich das Ding stoppen kann xD
    An dem Tag hab ichs dann aber noch einigermaßen rausgekriegt und wir sind immer zu zweit die Straße bei uns rauf und runter gefahren bis ich aufm Hinterreifen nen platten gekriegt hab weil das Rad mit kaputtem Radlager so schief drin stand das sich der Mantel am Schutzblech aufgeschlitzt hat :lol:
    Das Ding hab ich dann mit meinem Vater wieder hergerichtet und es hat mich über 5000km recht zuverlässig im Alltag bewegt.


    Dann ein paar Monate vor meinem 16. Geburtstag die Simme geholt und ewig versucht zum laufen zu bringen.
    Was aber etwas schwer war weil wie ich später gemerkt hab das Polrad der Vape gefehlt hat und die Simmeringe so im Arsch waren das im Getriebe nur noch Benzin stand.
    Ein paar Wochen später hatte der Motor neue Simmeringe bekommen und ein neues Polrad und schon lief die Kiste, im gegensatz zum Mofa war ich vom Anzug extrem begeistert (Trotz ausgelutschtem DDR Zylinder mit 2 fetten Riefen) und mich häts beim Umdrehen fast gelegt weil mir beim Gasgeben die Kiste vorne hoch gegangen ist ^^
    Schalten klappte eigentlich von Anfang an, ich bin vorher auch mal kurz mit ner 600er Honda gefahren (100m vll..) nur das Leerlauf finden war etwas schwieriger, vor allem war ich dann oft im Leerlauf zwischen 2. und 3. Gang und hab mich gewundert wieso ich sie beim Anfahren immer abgewürgt hab^^


    Auto fahren hab ich bei uns im Hof gelernt, mein Vater hat mir einfach mal den Schlüssel vom Auto meiner Großeltern in die Hand gedrückt und hat gesagt ich solls mal aus der Garage rausfahren ^^
    Bin auch ohne schäden rausgekommen, nur beim späteren wieder reinfahren hab ich die Kiste ein paar mal abgewürgt weil ich bergauf anfahren musste ^^
    Danach hats im ganzen Hof furchtbar nach Kupplung gestunken xD

    Naja ich bekomm meistens auch Cocktails und Schnapps mit meinen 16 Jahren, man muss einfach selbstbewusst vorgehen und sollte keinen Milchflaum mehr im Gesicht haben ;)

    ups den Thread hier hab ich irgendwie vergessen xD
    Bin hauptsächlich in nem anderem Forum aktiv.


    Sry Tacharo der Motor wurde schon verkauft (mit Hinweiß auf die Mängel)


    Seit meinem letzten Post ist einiges passiert.


    Zuerst mal hab ich einen nicht gebogenen Obergurt neu lackiert und Montiert, jetzt passen auch endlich die Seitengepäckträger


    Uploaded with ImageShack.us


    Mittlerweile hab ich natürlich auch das Vordere Schutzblech lackiert:


    Uploaded with ImageShack.us


    Da meine Hintere Felge ziemlich verrostet war und nen Schlag hatte hab ich mir die alte Felge von meiner Freundin untern Nagel gerissen:


    Uploaded with ImageShack.us
    Und nach ein bisschen Polieren und neuen Edelstahlspeichen schauts so aus:


    Uploaded with ImageShack.us


    Dann folgte ein Umbau auf Enduro (jaa haut mich ruhig, ich finds so schöner außerdem sitzt man nicht mehr so leicht auf im Gelände ^^)
    Natürlich wurde ein Enduro Seitendeckel verbaut


    Uploaded with ImageShack.us


    Und es kam endlich der zum DZM passende Tacho:


    Uploaded with ImageShack.us
    Seit dem Foto bin ich schon wieder ca 2000km gefahren
    Mit dem alten Tacho warens ca 5500 also hat mich die Kiste schon 7500km getragen ohne das ich sie weiter heimschieben durfte ^^


    Dann kam leider der seit langem größere Defekt:


    Also ich hab grad mal zum testen ein 16er Ritzel drauf gebaut und mach ne Probefahrt, dann mach ich nen kleinen Wheelie (um den Anzug zu vergleichen^^) im 1. und schalt in 2. aufeinmal ganz laut von hinten "KNACK"
    Sofort stehen geblieben und geschaut ob die Kette noch heil ist, das war sie aber verdammt locker. (ich hab ein Stück von ner Kettenrolle im Kettenkasten gefunden deswegen wurde ich mistrauisch, neue Kette war bestellt aber noch nich da)
    Dann schau ich weiter nach hinten und seh das sich der Kettenspanner verabschiedet hat und das Rad total schief drin steht -.-
    Habs dann wieder geradegetreten und bin gaaaanz vorsichtig heimgezuckelt.
    Zuhause dann den Kettenspanner geschweißt und feststellen müssen das die Mutter die den Kettenmitnehmer festhält abgedreht ist -.-
    Deswegen hat warscheinlich auch der Kettenspanner reißen können.
    Fragt mich nicht wie ich das geschafft hab...


    Doch die Pechsträhne riss erstmal nich ab.


    Als der neue Kettenmitnehmer da war wollte ich vor dem Einbau des Hinterades noch schnell die Hinterradbremse fetten weil die des öfteren hängen geblieben ist, dazu drück ich im Ausgebauten zustand den Bremshebel der Ankerplatte nach vorne und KRACH, schon ist eine der ori DDR Bremsbacken in der Mitte auseinandergebrochen 8|
    Also ich den Bremsbelag ausbauen wollte ist mir aufgefallen das beide Bremsbeläge an diesen Bolzen festgerostet waren -.-
    Beim Versuch die Bremsbeläge mit Abzieher von den Bolzen zu kriegen sind dann die Bolzen mit aus der Ankerplatte gerutscht -.-


    Nach ner Woche ohne Hinterbremse fahren ( :whistling: ) kam dann endlich ne Ersatzankerplatte an die ich gleich mit geschlitzen Bremsbelägen verbaut hab.


    So und da ich meinen Abschluss hinter mir hab:


    Uploaded with ImageShack.us
    (war ca 2 Uhr Nachmittags oder so und uns ist da schon das gute Bier (Dachsbräu :D (kennt wahrscheinlich keine Sau^^)) vorerst ausgegangen deswegen Becks ^^)
    hab ich jetzt bis 1. September vieeeel Zeit, was ich erstmal ausgenützt hab um meine Schweißkünste zu verbessern indem ich das für meine Freundin (fährt ne Gelbe S51, und die hatte sie schon bevor ich sei kennengelernt hab :thumbup: ) gebastelt hab ^^


    Uploaded with ImageShack.us
    Der schaut zwar nich so toll aus hält aber einwandfrei und hat sich schon als sehr nützlich erwiesen bei nem Wochenendausflug zur Ferienhütte meines Kumpels (90km Einfache Fahrt)


    Uploaded with ImageShack.us


    Uploaded with ImageShack.us
    (leider ohne Gepäck an den Mopeds, aber wir (bzw ich weil sich sonst keiner getraut hat xD) mussten da nen "kleinen" Hügel hochfahren um auf die Terasse zu kommen und das ging ohne Gepäck leichter)


    Achja die Ursache wieso wir für die Tour länger als gewohnt gebraucht haben war der hier:


    Uploaded with ImageShack.us
    Die von mir neu Hergerichtete und Getunte Supra 4 GP packt halt ihre 60 nur Bergab ^^


    Achja hier noch ein Bild von ner anderen kurzen Tour:


    Uploaded with ImageShack.us


    Und so sieht meine Simme im Moment aus:


    Uploaded with ImageShack.us


    Der Auspuff und die Gepäckträger bleiben jetzt erstmal so weil wir in den Sommerferien zu 80% mit den Mopeds nach Italien fahren :D
    (Restliche 20% sind der unwahrscheinliche Fall das der Typ mit der Supra 4GP bis dahin ein Auto besorgt hat weil das einfach komfortabler ist ^^)

    Mein dümmster Fehler beim schrauben war als ich meinen Motor regeneriert hab.
    Alles schön zusammengebaut, Axialspiel ausgeglichen, Deckel drauf, Getriebeöl rein. Dann ewig getreten doch er wollte nich rennen.
    Frustriert in die Werkstatt gegangen und gesehen das der Kurbelwellensimmering für die Getriebeseite noch aufm Tisch liegt :lol:

    Top Arbeit :thumbup:


    Mit dem Benzinfilter hab ich schon ganz andere Sachen erlebt...
    1. Filter der nix
    und 2. Ist er nicht Benzinfest 8| also bei mir ist er nach ein paar Wochen einfach auseinander gerissen nachdem er sich vorher schon verformt hatte.


    Besorg dir lieber sonen schönen großen Papierfilter, das sind einfach die besten und bei der Schwalbe sieht man ihn ja eh nicht.

    Boar ich liebe diese Farbe :D
    Schaut echt nach sauberer Arbeit aus, da haste dir bestimmt viel Mühe gegeben.


    Allerdings hasse ich diese Rücklichter ^^
    Und ein Nummernschild gehört einfach in die Mitte vom Fahrzeug xD


    Also ich find die Schwalbe bis aufs Heck echt geil ;)

    Du kannst auch einfach wieder nen Original Zylinder drauf bauen das ist bei 60ccm Problemlos möglich.
    Aber meistens ist bei solchen Kisten dann auch der Rest verbastelt, Sprich Luftfilter, Vergaser etc...

    Zitat von »BerlinerMoppel«
    die untere befestigung des seitengepäckträgers fehlt ;)


    Meine haben auch keine und ich sehe da auch keine Schweiß/Flexspuren die auf eine Halterung hinweisen ;)

    Die sind auch nich angeschweißt, das ist ein Bügel der bei der einen Schraube vom Gepäckträger (Da wo der Kleine Bügel zum Klappen festgeschraub ist) und an der Sozius-Fußrastenstrebe festgeschraubt ist