Beiträge von Matze941

    nein ist mit Dose lackiert.
    Das Ergebnis hat mich selber ein bisschen überrascht.
    Man muss sich nur viel Zeit lassen und immer viel schleifen^^


    Wie viel schichten, hmm, ist shcon lang her.
    Füller weiß ich nicht mehr, bestimmt 4 oder mehr, bis alles glatt war halt, vor allem beim Seitendeckel wo ich spachteln musste hab ich viel Füller gebraucht
    Farbe 2-3 Schichten
    Klarlack auch 2-3 Schichten

    danke^^


    ja ich bin auch in MP aktiv.


    Die Lackierung hab ich selber gemacht, ich weiß garnich mehr wie viel das gekostet hat, ich glaub um die 70 Euro Materialkosten.


    Was ich insgesammt bezahlt hab kann ich nich sagen, ich denk schon über 1000 mitlerweile...
    Die Basis hat mich 300 gekostet, aber da musste ja noch einiges repariert werden.

    naja wenn er ohne schmierung läuft kann er sich schon so schnell abnutzen aber du sagtest ja du hast ihn gut geschmiert.


    War halt ne vermutung von mir weil das auf die Symptome passt und weil du gesagt hast du hast nen neuen Unterbrecher reingebaut.


    Kann aber auch ganz was anderes sein.


    Auspuff zu oder Vergaser dreckig zum Beispiel...

    Nein das Gas nimmt sie trotzdem an.
    Schau halt einfach ob der Unterbrecherabstand noch passt, ist doch kein Aufwand.
    Wenn der zu klein ist wird zu spät gezündet, deswegen sind kaum mehr hohe Drehzahlen möglich.


    Kolben ist unwahrscheinlich, lässt sich die Kiste leichter antreten als sonst? das wär ein Zeichen dafür das zu wenig Kompression aufgrund eines Ausgelutschtem Zylinder/Kolben.

    doch machen sie leider trotz Vape...
    Nach ca 20km werden sie nichtmehr gescheit warm, aber meine Batterie hat glaubich auch einen weg, nach ner Woche rumstehen hat sie nurnoch 8V oder so.


    Aber die Heizgriffe sind zur Zeit sowieso nicht dran.

    Eigentlich ja super das man den Motor dann leichter zerlegen kann, ich kenne solche Lager aus Hercules Motoren.
    Allerdings ist es eine echte Qual Die Lagerschalen wieder aus dem Motor zu kriegen.
    Bei dem Hercules Motor den ich hatte hatte die Lagerschale eine fette Riefe weswegen ich sie tauschen wollte, aber mit keinem Abzieher den ich hatte konnte ich sie packen...
    Am Schluss hab ich sie mitm Dremel durchgedremelt (das Zeug ist verdammt hart also ihr könnt euch denken was das für ne Arbeit war)

    hm Holz ist eigentlich auch Recht weich, aber vielleicht hat das trotzdem gereicht um die Düse aufzuweiten.


    Wenn du jetzt bei kalten Motor die Simson antrittst, läuft sie dann erstmal wieder kurz normal?
    Dann spricht das echt für zu fettes Gemisch.


    Kanns es ja mal mit ner neuen Düse probieren, kosten ja nix.

    Wie hast du den den Dreck "rausgepopelt"?
    Wenn du da mit irgendnem Metallenem Gegenstand drin rum gebohrt hast wird die Düse sich jetzt vergrößert haben
    Deshalb bläst man die nur mit Druckluft durch, zur Not höchstens mit ner Zahnbürste durchstochern.