Beiträge von Matze941

    Wie wärs damit:


    Weiterfahren bis die Finger abfallen? 8)


    Heute 15km bei 15cm Neuschnee und -5°C über einen Feldweg ohne Winterdienst in die Arbeit gefahren, dann am Abend bei -3°C und Glatteis wieder nach Hause, ohne Probleme :thumbup:

    Welchen Vergaser hast du drauf?


    Der 16N1-11 schluckt relativ viel, im Vergleich zum N3-4 oder zum Bing.


    Auch im Gelände rumheizen verbraucht viel Sprit.


    Fahr mal nachm tanken nur noch Straße, dann prüf nochmal wie viel du verbrauch hast.


    Wobei meine S51 mit MZA 60/2 Kanal und Bing vergaser auch ca 3,5L Verbraucht hat, aber das lag an der Fahrweiße :k_hole:

    da kann ich mithalten^^


    Meiner Freundin hats den Kolbenclip rausgehaun, und zwar ohne vorwarnung!
    Der Zylinder war seit mindestens 4000km auf dem Motor (hat sie so gekauft)



    Uploaded with ImageShack.us


    Sie ist damit noch ca 5km zu mir gefahren, hatte halt überhaupt keinen Anzug mehr.


    Im Kurbelgehäuse lag der Kolbenclip, ca 0,5mm dick und 5cm lang...

    Die Kurbelwelle kann kaputt gegangen sein, versuch mal ob du das Pleul nach oben und Unten bewegen kannst ohne das sich die Kurbelwelle dreht, wenn ja, auch wenns nur minimal ist hat die Kurbelwelle höhenspiel und gehört auf den Müll.


    Bevor du nen neuen Zylinder drauf baust mach aber das Kurbelgehäuse gut sauber, am besten mit Benzin durchspülen und mit Druckluft durchpusten.

    So es hat sich wieder was getan.


    also natürlich wollte ich hier auch nochmal erwähnen das die Simme tapfer die Italien Tour durchgehalten hat^^
    Mittlerweile hab ich ne neue Zündspule drin, ich glaube/hoffe das Problem mit den niedrigen Drehzahlen ist jetzt weg.


    Dann hab ich mir von meinem 1. Gehalt mal was gegönnt :D
    Als erstes mal nen S51 Motor auf S70 aufgedreht, komplett überholt und mit neuer KW, neuer Kupplung und neuem Primärantrieb
    Den dann ca 200km gefahren, lief schon nicht schlecht, aber hört sich dank MZA Zylinder an wie ne Babyrassel (Die S70 Nachbauzylinder sind echt um einges schlechter als die 60ccm Nachbau...)
    Also nochmal ein bisschen Geld rausgehaun, man gönnt sich ja sonst nix ;):


    Uploaded with ImageShack.us
    LT S70 Sport, soll laut LT bis zu 85 km/h schaffen, die pack ich zwar nich ganz, irgendwas spackt noch rum, aber das krieg ich noch gebacken.
    Hab auch wieder nen BVF 16N1-11 drauf weil LT mir dafür die Düsen extra mitgeschickt hat.


    Und zum Schluss noch ein bisschen Puss**zubehör:


    Uploaded with ImageShack.us
    Wer erkennt was ich mein?^^









    Richtig die Handschützer^^
    ich weiß die Handschützer sind extrem hässlich, aber sie helfen ein bisschen Gegen ab gefrorene Hände^^
    Da ich mit dem Teil jeden Tag zur Arbeit muss bleiben die erstmal dran.



    Meine Freundin hatte dafür ein bisschen Pech mitm Moped.
    Ich steh grad aufm Hof als sie mit ihrem Moped reingeknattert kommt, und dabei fast den Berg in meiner Einfahrt nich hoch kommt...
    "Ich weiß auch nich, irgendwas stimmt nich, ich bin ganz normal die Straße lang gefahren dann hat aufeinmal das Hinterrad voll gebremst und ab da bin ich kaum noch über 50 gekommen :("
    Naja mir war klar was das war ^^ Sie hatte Glück das sie die 5km noch bis zu mir geschafft hat, denn als ich den Zylinder runtergenommen hab hab ich das gesehen:


    Uploaded with ImageShack.us
    Der Kolbenclip lag ganz Flach gedrückt im Kurbelgehäuse...
    Das muss aber Materialermüdung gewesen sein, weil der Zylinder war noch vom Vorbesitzer drauf und sie ist damit schon 5000 km gefahren...


    Sie hat zwischenzeitlich meinen alten Motor reingekriegt und dann zum Geburtstag und 5. Monatstag von mir ihren alten Motor so wieder bekommen :D :


    Uploaded with ImageShack.us
    Seitendeckel und Zylinderkopf wurde poliert, die Lager und Simmeringe getauscht und ein neuer MZA 60/2er drauf gebaut. (50ccm sind ihr zu lahm^^)
    Beim Zylinderkopf war die eine Kühlrippe vorne angeknackst und die ist beim polieren abgebrochen, also hab ich den Ausbruch rundgefeilt, fällt doch fast nich auf ^^

    Kauf dir lieber für nen Zehner welche von AKF
    Die sind zwar extremst hässlich aber sie schneiden dir bei nem Unfall wenigstens nicht die Hand ab weil sie aus Plastik sind...


    Aber soo viel darfst du dir davon nicht erwarten, mir frieren trotz den Handschützern in der Früh die Finger ab...

    Also ich hab mir den S70 Sport von LT mit Einring Kolben geholt.
    Mittwoch überwiesen und Freitag war der Zylinder da.


    Sieht sehr gut gemacht aus, die Kanten sind auch schön entgratet.


    Ich hab ihn natürlich gleich montiert mit einem BVF 16N1-11 Vergaser mit 80er HD.
    Läuft auch nicht schlecht, also Anzug ist echt nicht schlecht.
    Nur natürlich hab ich wieder Probleme mit dem Vergaser ^^ Also die Karre springt kalt erst nach 10 Tritten an, Lauwarm dann sofort ohne Gasgeben und richtig Warm teilweise nur durch anschieben, Standgas spackt auch rum...
    Aber ich steh mit den BVF Vergasern einfach auf Kriegsfuß...
    ZK ist aber eig Rehbraun, vll minimal zu dunkel.


    Nach 200km hab ich ihn mal voll ausdrehen lassen und mit S70 Primär ist bei 76km/h Schluss -.-
    Hab dann die 75er HD die noch dabei war mal ausprobiert und schaff immer noch 76, aber dafür raucht er nicht mehr so krass ^^


    Also irgendwas stimmt da nicht, es sind ja schließlich 85km/h versprochen worden...


    Zündung ist ne Vape (ZZP 1,4mm vor OT) und Krümmer ist gekürzt, Das Schwimmernadelventil ist auch wie von LT beschrieben bearbeitet.

    oh, ich hoffe mal für dich das es dich nicht erwischt...


    Ähm, wenn du mit der Simme durch so tiefes Wasser gefahren bist würd ich mir mal das Getriebeöl anschaun.
    Weil durch die Ritzelwelle kann ja Wasser ins Getriebe kommen.

    Die Schaltung hat sich zu 90% nicht verstellt, also würd ich da auch nicht rumstellen...


    Läuft den der Motor wenn du versuchst zu schalten?
    Weil wenn der Motor aus ist gehen die Gänge nicht sofort rein...


    Versuch einfach mal ganz oft runterzuschalten, vll ist dein vermeintlicher Leerlauf irgendein Zwischenleerlauf zwischen 3 und 4 Gang oder so

    Keine Ahnung obs ein Relais auch für Wecheslspannung gibt,
    aber du könntest ja einfach das Relais mit der Gleichspannung von der Batterie betreiben, die geschaltene SPannung kann dann ja Wechselspannung sein.


    Bedenke aber das das Kurzschließerkabel auf Masse gelegt wird um den Motor auszuschalten, also muss das Relais bei laufendem Motor geöffnet sein.