warn das nicht 117km/h?
irgend sowas hab ich in der Zeitung gelesen.
Aber ich glaub fast das war ein Rollklo und kein Mofa.
warn das nicht 117km/h?
irgend sowas hab ich in der Zeitung gelesen.
Aber ich glaub fast das war ein Rollklo und kein Mofa.
Zitatdein hub ist zu klein, würde nur zu zuwenig rückstau führen, und du würdes langsamer werden
bei 70 ccm wär das natürlich wieder anders, also, hol dir 70 ccm
Rob
also das man langsamer wird ist denke ich sehr unwarscheinlich... Das wird man normalerweiße nichtmal ohne Krümmer.
Es kann sein das der Abzug schlechter wird aber ich denke nicht das 32mm überdimensioniert sind.
Bei ner Prima 5 hat ein P3 Krümmer auch irgendwas mit 30mm Durchmesser und den kann man aufm Ori Mofa gut fahren.
da hatt wohl einer mit der Bohrmaschine rückwärts gedreht ![]()
Ich geb dir nen Tipp man kann die Rädchen vom KM Zähler auseinander drücken und damit verdrehen
Das mitm Tacho muss du echt ausprobieren wieviel Vorspannung die Nadel braucht.
Ich hab einen vom Mofa wo du einfach die Nadel auf 0km/h draufstecken musst und einen der Vorspannung braucht.
Das gleiche ist mir gestern passiert ![]()
Ich habs nach stundenlagem rumfummeln mit ner Spitzzange und Starrem Draht wieder rausbekommne.
Magnet ging nicht weil der sich an die Kurbelwelle geklebt hat.
Ich würde dir aufjedenfall Raten den Motor jetzt schon aufzumachen!
Wenns eine 4mm Kugel ist wird sie von der Schaltwelle kommen, ganz oben ist da eine Schnurfeder drauf und unter der sind insgesammt 4 solche Kugeln.
Bei mir hat sich die Schnurfeder verabschiedet und die Kugeln sind in der Gegend rumgeflogen, eine hat sich im Kickstarter Zahnrad verkeilt -.-
Auch die Teile von der Feder sind dadrin rumgeflogen.
Edit:
hier gibts die Kugeln:
http://www.akf-shop.de/shop/product_info.php/info/p7698
hä wieso den schieber im Ausgebauten Zustand betätigen?
Also ich bin mir ziemlich sicher das es ein Vergaserproblem ist^^
Ne ich hab ne VAPE drin.
Ach oder meint ihr es könnte sein das wenn der Motor warm ist und sich ausdehnt das er dann wieder schwer dreht?
hm das probier ich morgen auch mal aus.
den Choke hab ich auch schon im verdacht.
Vorallem weil mir jetzt aufgefallen ist das wenn der Motor kalt ist die Kiste viel besser zieht.
im 1. Sind sogar kleine wheelies drin, aber sobald der Motor warm ist muss man jeden Gang voll ausfahren um überhaupt hochschalten zu können -.-
Aber der Gummi klebt zumindest noch am schieber dran^^
Ich schau mir das morgen mal an.
so Schnell wird Öl nicht schlecht.
Ich hab in der Garage noch nen fast vollen 40L Kanister mit 15W 40 und noch 20L SAE 80 rumstehen.
Und die hat mein Opa als er noch gearbeitet hat gekauft, also die stehen da mindestens 20 Jahre, eher länger. Und schmieren tuts immer noch^^
Das SAE 80 hab ich überall reingekippt, in meine Puch Maxi, Hercules Prima 5, simson s51...
joa die Teile haben echt krass viel rost^^
Zum Glück ist das bei meiner simme nicht so.
Das Originale Grün gefällt mir persönlich jetzt nicht so, da würd ich eher das Rot nehmen das die neuen Simmen dies von AKF gibt haben.
Explosionszeichnungen kenn ich bisjetzt nur die vom Motor von der Seite: http://www.mopedfreunde-oldenb…/html/simson_motoren.html
Ach und die Schtzbleche von AKF wirste sowieso neu lackieren müssen, also zumindest bei dem wo ich gekauft hab stand "B Ware" dabei und das Schutzblech hatte auch nen Kratzer.
PS: Falls du dir das Sandstrahlgerät ausleihst, kann ich dann meine Seitendeckel bei dir strahlen ?
Weil mit Schleifpapier kommt man warscheinlich nicht in zwischenräume von dem Symbol rein, und mein Vorbesitzer hat gemeint er müsste das Symbol mit TipEx nachfahren ![]()
Mit der Bohrmaschine musste ich ihn nur beim ersten mal andrehen, dann ist er ein paar Sekunden gelaufen und danach konnte man ihn mitm Kicker anmachen.
Ich hatte ja garkeinen vorher nachher vergleich weil das erste was ich gemacht hab wie das Ding hier stand war zu schaun ob noch Getriebeöl drin war.
Es war keins mehr drin, nurnoch benzingemisch -.- also war klar das die Simmeringe kaputt waren.
Jetzt dreht der Motor aber leicht, sowohl im warmen als auch im kalten Zustand.
Was ich jetzt auch gemerkt hab ist das irgendwie ein großer Sprung zwischen 1. und 2. Gang ist, also man muss den ersten wirklich voll ausdrehen um in den 2. Schalten zu können sonst zieht der Motor nicht.
Die sieht sau geil aus!
Die Griffe gefallen mir auch.
Darf ich fragen wo du die Farbe her hast?
Ist das vom Lackierer oder selber gemacht mit Dose oder Kompressor?
Moin,
also ich hab mir vor kurzem ne Simson S51 gekauft.
Die Simmeringe waren total im arsch und das Getriebe hat auch rumgezickt.
Jetzt hab ich den Motor komplett neu abgedichtet und die Schaltung neu eingstellt.
Bei den ersten Start versuchen hat sich das Polrad total schwer gedreht, ich hab gedacht das liegt an irgendwelchen Verspannungen und das würde sich lösen wenn der Motor mal gelaufen ist. Also mit der Bohrmaschine angedreht und das Teil ist gelaufen.
Danach lies sich das Polrad auch leicht drehen.
Jetzt hatte ich aber das Problem das wenn der Motor kalt war nicht mit dem Kickstarter anspringt, und falls doch nur beim 100. Kick...
Der Vergaser der drauf war ist ein BVF 16N1-8, und als ersatzteil war ein BVF 16N1-11 ohne Gasschieber dabei (der soweit ich weiß ori auf der S51 ist)
Mir ist aufgefallen das eine 75er HD drin ist, deswegen hab ich mal den Düsensatz für den 16N1-11 gekauft und den eingebaut.
Damit lief der Motor viel zu mager, ohne Choke kahm man garnicht von der Stellet.
Deshalb hab ich die 75er Düse eingebaut und er lief einigermaßen, aber im unteren Drehzahlbereich ging garnix, von Standgas aus hat sich der Motor verschluckt und losfahren im 1. war nur mit Vollgas möglich.
Jetzt hab ich mal die 72 er Düse in den !6N1-8 rein gebaut und siehe da der Motor läuft gescheit.
Er hält standgas und dreht sauber hoch.
Aaaaabbber wenn er kalt ist springt er nach ca 3 Tritten an, dreht dann aber nicht hoch und braucht vollgas um nicht auszugehen, also der bleibt trotz Vollgas auf ca Standgas Drehzahl. Nach 30 sec dreht er dann endlich normal hoch.
Ist der Motor dann warmgefahren zieht er super, auch untenrum. Aber er geht dann ums verrrecken nicht mehr mit Kickstarter an!
Man muss ihn jedesmal ein paar Meter im 1. Gang anschieben.
Der Motor zieht auch nur bis 55km/h gescheit, danach gehts nur ganz langsam in richtung 60 und die erreicht er meißtens garnicht.
Hat jemand ne ahnung was das sein kann?
Die standgas gemisch schraube ist jeweils 2 Umdrehungen raus geschraubt.
Ich hab auch probiert sie weiter raus zu schrauben hat aber nichts gebracht.
Verbaut ist ne VAPE Zündung, die auch laut mackierung richtig eingestellt ist.
ich hab auch nen 60ccm 2 Kanal ausprobiert aber das ergebnis ist ziemlich gleich, vll 1-2 km/h schneller und springt gleich schlecht an.
PS: Ich hab jetzt von Simson Motor nicht soo viel Ahnung, aber ich weiß wie ein 2 Takter funktioniert und die funktionsweiße der Schaltung hab ich auch gecheckt ![]()