Beiträge von Matze941

    Ja nach ner Zeit war der Vergaser halt wieder verstopft.


    Aber es hat sich auch ein bisschen anderst geäußert als bei dir.
    Bei mir ist er auf Standgas immer abgesoffen, und um auf Drehzahlen zu kommen brauchte man den Choke.


    Es kann bei dir aber auch an was anderem liegen...

    Wichtig ist eigentlich nur das die Kolbenringe richtig drauf sind.
    Dann muss man sie auch nicht mit gewalt zusammendrücken^^


    Beim Kolben sind in den Kolbenringnuten so kleine Zapfen drin, die müssen genau in den Spalt der Kolbenringe rein, sonst geht der Kolbenring nicht ganz drauf.



    Achja und nciht vergessen der Pfeil aufm Kolben muss in Fahrtrichtung bzw in Richtung Auslass zeigen.
    Und nen neuen Zylinder muss man erst einfahren...

    Vielleicht war einfach nur Schmodder in dem Kanal in dem die Leerlaufdüse steckt.
    Und wie du die Schraube rausgedreht hast hats den durchgezogen.


    Ist bei Meiner Puch Maxi öfters so ^^ (die hat nen Bing 18/10/...)
    Der Scheiß Vergaser verstopft da trotz Benzinfilter alle 50 km -.-

    Also beim Fahrrad kann ich bei uns durchs ganze Dorf mit nem Wheelie fahren, das ist kein Problem.


    Bei meiner Simme (komplett ori mit zwei Riefen im Zylinder, läuft grad mal 55^^) brauch ich nur im 1. Gang anfahren, vom Gas gehen und bei ca 5 km/h Vollgas geben.
    Man muss nur das richtige Drehzahlband erwischen weil untenrum hat der nicht wirklich viel Power.


    Aber weiter als 2 M komm ich trotzdem nicht ^^

    Ich zahl für den M mit allem knapp unter 600 Euro wenn ich die Prüfung beim ersten mal schaff.
    Da kommen von allen Seiten kosten^^
    Fahrstunden kosten das Stück ca 30 Euro, Erstehilfe Kurs ca 30 Euro, Sehtest ca 10 Euro etc...


    Ach und den Einzigen wirklichen Vorteil den der A1 meiner meinung nach hat ist das die Probezeit anfängt zu laufen, das heißt wenn du mit 18 den B machst hast du keine Probezeit mehr!
    Man muss sich ja nicht gleich ne 125er anschaffen die im jahr zwischen 300 und 500 Euro Versicherung kostet :a_zzblirre:
    Aber ich konnte die 300 Euro die bei mir der A1 mehr kostet nicht auftreiben^^ dafür hab ich mir lieber ne Simme geholt :D

    Die Kupplung trennt nie 100%tig
    es geht immer etwas schwerer mit gezogener Kupplung zu schieben als im Leerlauf.


    Das man die Beläge der Kupplung aufeinander schleifen hört ist auch relativ normal.
    Nur lauteres Schleifen das sich metallisch anhört ist eher unnormal.^^

    das ist ganz normal wenn der Motor kalt ist.
    Bis der Motor eine gewisse Temperetur erreicht hat (ich glaub es waren 60°C) kondensiert das Benzin/Luftgemisch an der Zylinderwand und kann somit nicht richtig verbrannt werden.


    Einfach die ersten 100m nur langsam fahren und nach bedarf den Choke ein bisschen reintun.