Beiträge von Matze941

    Moin,
    ich hab mir im ebay nen Motor gekauft.
    Den hab ich jetzt zerlegt und dabei ist mir aufgefallen das das Pleul der Kurbelwelle seitliches Spiel hat.
    Also ich kann das Pleul relativ weit hin und her Schieben und zwar soweit das das Pleul schon an der Kurbelwange ansteht.


    Kann das sein das das normal ist? Weil das Pleul wird ja durch die Anlaufscheiben im Kolben in der Mitte gehalten.
    Ich hatte halt bisjetzt nur Kurbelwellen in der Hand bei denen keine Anlaufscheiben verbaut waren und die hatten da kein Spiel.

    haste das Polrad schon abgebaut?


    Ich hatte mal das Problem mit nem VAPE Polrad, das hat vorher schon ein paar stücke von den Magneten verloren und dann ist mitm auf der Hauptstraße beim schalten vom 3. in den 4. Gang bei 45km/h das Hinterrad blockiert weil sich durch den Lastwechsel die Magneten in der GP verkeilt hatten -.-


    Zu meinem Verwundern hat AKF aber sogar das Polrad umgetauscht^^

    Bist du dir ganz sicher das die Schnurfeder noch ganz ist?


    Meiner Meinung nach sieht man das nicht wenn man nur den Kupplungsdeckel aufgemacht hat weil die Teile auch nur im Getriebe rumfliegen können.


    Ist das Problem eigentlich bei allen Gängen gleich?
    Wenn ja glaub ich das es eher unwarscheinlich ist das der Ziehkeil oder so verschlissen ist weil die Gänge sich ja unterschiedlich abnutzen.

    Gehe dann auch mit der Bescheinigung immer zur Versicherung und bekomme dann so mein Schild ohne Papiere vom KBA!!!

    ähm um das Moped zu versichern braucht man gar keine ABE, es reicht die Rahmennummer.
    ABER bei ner Kontrolle musst du die ABE vorlegen können, ne Unbedenklichkeitsbescheinigung reicht denen meistens nicht, und soweit ich weiß sind die auch immer nur 2 Wochen oder so gültig.

    Tja ich hab ne Vape, ich denk das wird die überleben^^
    Noch dazu weil ich noch die standart 35W Bilux Birne drin hab.


    Diese Handprotektoren schaun aber an ner ori Simme sowas von scheiße aus...

    Also ich hab welche mit max 35W
    und ich muss sagen ab Minusgraden spürt man die nicht mehr...
    Aber es kommt mir zumindest trotzdem wärmer vor wie ohne.


    Und bei so 5-10° Sind sie wirklich angenehm warm.


    Aber ich denk nich das du mit 15W Glücklich wirst...


    Das Problem bei allen Heizgriffen ist halt das die nur den Handballen wärmen, und meistens frieren ja die Finger

    Hm also zurückschicken wollte ich eigentlich vermeiden.


    Ja ich hab den Kompletten Zylinder und Kolben demontiert.


    Das mitm Gummihammer probier ich mal aus, aber ich glaub ehrlich gesagt nicht das das was nützt, wenn da Verspannungen drin wären hätten die sich glaubich bei den 1500km gelöst.

    Hab grad polrad und Primärantrieb von der Kurbelwelle abgebaut, es ist eindeutig die KW!
    Wenn man versucht an der blosen welle zu drehen hat man keine Chance, den Kupplungskorb kann man dafür anschubsen und er dreht dann noch ein paar umdrehungen weiter.


    Kann das an zu geringem Axialspiel liegen?
    Das wär jetzt das einzige was mir einfallen würde.


    ach und sry für Doppelpost aber sonst schaut hier doch keiner mehr rein...