Bei mir schleifen die jetzt schon immer in den Kurven
wenn die noch tiefer währen könnte man ja nur noch geradeaus fahren.
Beiträge von Matze941
-
-
neuen Kolben schon hier
Wie was wo? Wie kannste den neuen Kolben schon hier haben wenn du noch garnicht weißt ob du jetzt einen Übermaß Kolben für den Ori zylinder oder einen Standartmaß für einen Nachbau brauchst?
Also ich finde man kann die Nachbau Zylinder fahren, aber man muss sie vorher von Hand gescheit entgraten.
-
jop ne S51 kann man top ohne Kupplung schalten, ich machs aber trotzdem lieber mit, man weiß ja nie^^
Man merkt finde ich auch wirklich den Unterschied in der Beschleunigung, ohne Kupplung hat man die Höchstgeschwindigkeit viel schneller erreicht.Aber wie soll das mit der Hacke gehn? Schnall ich iwie nich
-
behandlung mit akku pads?
wie meinstn dit?!
Kennste die Teile nicht?
Das ist ganz feine Stahlwolle mit so Reiniger drin, damit kriegt man Chrom Teile wieder schön
Ich hab immer so Zeug:
http://src.discounto.de/pics/p…illreiniger-15386_xxl.JPG -
Moin,
ich schreib hier dann auch mal eine kurze Zusammenfassung meines Projekts.So hab ich sie für um die 300 Euro gekauft:


Motor lief nicht, es war eine Vape Zündung ohne Polrad verbaut, komplette Elektrik total verpfuscht, Obergurt hochgebogen...
Wie sich herausstellte war die Schnurfeder auf der Abtriebswelle gerissen und alle Simmeringe im Arsch.
Das hab ich dann aber relativ schnell in den Griff bekommen.
Jedoch hatte ich von Anfang an nur Probleme mit dem Motor, die Kurbelwelle lässt sich relativ schwer drehen und er hat schon 1 Vape Polrad geschreddert (wie ich später rausgefunden hab ist die Zentrierung der Grundplatte so ausgeschlagen das man die GP ca nen mm in jede Richtung schieben kann)
Irgendwann hatte ich kein Bock mehr mich mit dem Motor rumzuärgern und ich dachte wenn ich ihn beim Tacharo professionel überholen lasse hat sich die Sache erledigt, dem war aber leider nicht so, er hat sich zwar danach leichter Schalten lassen und ist ruhiger gelaufen aber die Kurbelwelle hat sich trotzdem schwer drehen lassen, also fast 100 Euro in den Wind geschossen (80 Euro überholung, 10 euro neue Kickerwelle und noch irgendwas und Versand)So ähm ich hatte das ganze Teil mal zerlegt:

Die Gabelholme Poliert:
Neues Vorderes Schutzblech besorgt und beide in Schwarz Metallic lackiert
Die ganze Elektrik neu gemacht, man war das ne Sch**ß Arbeit, nie wieder sag ich euch...

Die Felgen hab ich auch ein bissal geputzt gehabt und neue Radlager verbaut:
Die Seitendeckel und der Tank wurden in RAL 3020 Verkehrsrot lackiert
So sah die Kiste schonmal nich schlecht aus

In der zwischenzeit hab ich mir mal recht günstig einen Satz original DDR Seitengepäckträger gekauft, da ist sogar noch das DDR Preisschild dran, für die muss aber erstmal ein nicht gebogener Obergurt drauf und die kommen auch nur für Touren etc hin.
Es wurden Heizgriffe montiert
und ein Chromtankdeckel kahm auch noch drauf
Ach ja, die originalen Aufkleber sind auch noch draufgekommen
Und zu Weihnachten hab ich ein Drehzahlmesser set bekommen
So sieht das ganze zur Zeit aus
So und da mich der Motor in den Wahnsinn getrieben hat (sobald er Betriebswarm ist hat er überhaupt keinen Anzug mehr gehabt...)
hab ich mir im Ebay nen Verrantzen Motor für 50 Euro inkl Elektronik Zündung gekauft (die Zündung verkauf ich vll iwann)
nach der Grobreinigung:
Der Motor lag scheins Jahrelang in einer Scheune, die Kurbelwelle war festgerostet aber ich hab sie gerettet, die hat kein bisschen Spiel
Der gespaltene Motor:
Diesmal hab ich den Motor komplett alleine überholt und er läuft wie ne Eins!
Er macht überhaupt keine Störende Nebengeräusche und zieht sauber durch, mit nem pfuschig gemachten 50ccm 4 Kanal Zylinder den ich mir im Forum für 15 Euro gekauft hab läuft sie je nach Straße um die 65-68
Das ganze mit nem Bing Vergaser und Originalem Auspuff
Der Motor läuft jetzt auch wirklich zuverlässig, bei der Kälte springt er immer aufn 2. Tritt an (einzige Ausnahme wenn er schon aufn 1. an ist ^^)So was jetzt noch gemacht wird ist:
-Nicht gebogenen Obergurt verbauen (liegt schon hier, muss aber noch geschweist und lackiert werden)
-neues Polster für die Sitzbank und neuen Bezug (Bezug hab ich schon)
-Vorderes Schutzblech neu lackieren weil das Salz das ganzschön zum rosten gebracht hat
-100km/h Tacho der zum Drehzahlmesser passt -
hm das mit dem Putzen hab ich mir schon gedacht^^
Nur das Problem ist das ich im Moment wenn ich nach ner Fahrt heimkomm überhaupt keine Lust hab irgendwas in der Kalten Garage zu machen weil ich erstmal wieder auftaun muss

Der Klarlack wird denke ich auf dem Chrom nicht halten.
-
Moin,
ich hab seit ein paar Wochen einen MZA Nachbau auspuff an meiner Simme.
Leider fängt der jetzt wie schon befürchtet an zu rosten.
Nach einer behandlung mit Akku Pads schaut er zwar jetzt wieder aus wie neu aber ich frage mich ob es nicht irgendein Mittel gibt das den Chrom schützt?Hilft da Elsterglanz? Das wollte ich eigentlich drauf tun aber ich hab die Tube nichmehr gefunden

Mfg
-
das liegt einfach daran das er nen Seitenständer hat und deswegen die Kickerwelle beim abgestellten Moped unter Getriebeöl ist

Ich denk aber auch das es einfach an dem O Ring liegt.
-
das ist ja mal nen heißes Teil^^
Ist das selber gebastelt oder gibts das irgendwo so zu kaufen?
-
da haste echt ein Hammer Moped gebastelt.Und ich wollte grad schreiben du sollst die Faltenbälge ganz nach oben schieben und dann seh ich die neuen Bilder

Der Motor gefällt mir in schwarz auch viel besser, alles poliert hat so eintönig ausgesehn.Nur die Kennzeichenhalterung und die Spiegel gefallen mir nich so, aber das ist geschmackssache.
-
-
ok danke das wollt ich hören

Dann kann ich dir Kurbelwelle noch hernehmen, Höhenspiel hat sie keins.


















