Beiträge von AliRRR

    mist. ich denke ich werde mir dann doch den von akf holen.


    die fußraste sitzt genau wie vorher. die wird im oberen Gewinde befestigt.


    und ja meine bremsen muss ich echt mal einstellen, muss mir aber auch mal ne neue bremsstange zu legen, meine ist ja ein wenig verbogen :D

    Moin moin
    habe gerade mein Bremslicht umgebaut, da es mir tierisch auf den keks ging wenn es wieder defekt war und ich meine halbe Schwalbe zerlegen muss, um daran zukommen.



    Man benötigt:
    -1x Bremslichtschalter Zugschalter
    -1x Schelle für Drahtseile
    -1x Blech zur Montage des Schalters


    Als erste das blech so zuschneiden wie man will, dann den Zugschalter am blech montieren und die Schelle so ausrichten, das bei Betätigung der Bremse auch der Schalter gut und komplett auslöst. Ich habe die Schelle einfach an der Bremsstange befestigt und den Haken davor eingehakt.


    Zur Verkabelung:
    Einfach vom alten Kontakt an der Hinterradbremse das Massekabel entfernen. Am Zugschalter sind zwei Kontakt, in die man Kabel einstecken kann. Am rechten Kontakt habe ich einfach ein Kabel am Rahmen befestigt, sodass ich Masse habe. Am linken Kontakt einfach das Massekabel an die Lüsterklemme packen, an der auch die anderen Kabel für das Rücklicht sind.
    Das wars quasi schon.


    vielleicht habt ihr ja noch mögliche verbesserungen oder gar bessere Montagen zur Hand

    so tank und vergaser sind sauber.
    der tank war echt voll dreckig ich glaube sogar sand entdeckt zu haben...
    bin nun kurz gefahren aber war noch keine bessere beschleunigung


    Um sich das besser vorstellen zu können:
    Im vierten gang kommt nichts(!!!) mehr an geschwindigkeit dazu die bleibt konstant bei 50 km/h :k_schimpf:

    Alles klar ich mach dann nacher mal den tank sauber, vergaser und auspuff sind neulich noch sauber gemacht worden


    Zündung ist ja E also da dürfte sich eigentlich nichts verstellen. Aber5 ich will die nochmal einemal vom fachmann einstellen lassen.

    ich habe jetz seit 1-2 wochen probleme mit meiner Kr51/2 L. Sie beschleunigt sehr schlecht und die Höchstgeschwindigkeit leigt bei nur 55km/h(sonst 61).
    Es ist eigentlich alles original
    Ich habe heute gesehn, das sich untem im Vergaser ein wenig rost gesammelt hat( vom tank) und das der Schwimmer ein wenig rostig geworden ist.
    die Teillastnadel wurde nicht verändert, sonst auch nichts.


    Hat jemand eine ahnung woran es liegen kann? oder bin ich im falschen themenbereich des forums gelandet?

    also wir haben jetz schon knappe 1000€ bei euch im shop gelassen.
    bis jetz keine großen probleme gehabt. wenn was nich da war kams einzeln ohne sonderkosten
    qualität is auch eigentlich immer sehr gut gewesen.die bewertungen der produkte sind echt hilfreich :D

    sehe das auch so habe das auch dass ich im stand manchmal kein gang reinbekomme
    is glaub ich normal. einfach ein stück bewegen dann tuts ja wieder :thumbup: