Beiträge von squamble

    Also wenn du den Vergaser aufbaust und den schwimmer raus nimmst siehst du 3 teile aus messing, ein kleines dünnes (Leerlaufdüse),
    ein langes mit 8er sechskant (hauptdüse) und ein kleines dickes mit 12/13 sechskant (benzin-einlass-ventil)


    8) 8) 8)
    --
    Ich fahr nich schnell - ich fliege tief

    @ bastian


    Die Rennmotoren die rzt verwenden sind nicht die die sie auch im shop an bieten (z.B. SRP und SRPM)


    Ich hatte mal die gelegenheit in reinstedt das gerät vom André Mühlmann genau zu betrachten.
    Soweit ich weiss sind die Zylinder in Kleinstserie gefertigt, dazu kommen noch abenteuerliche Ansaugsysteme ,carbon-menbranen ,-verkleidung und ne Digitalzündung.
    Uns wird so ein technisches Niveau nicht zugänglich gemacht, oder besser gesagt es wird zu teuer (gemacht).


    Ansonsten geht die karre ab wie schmidt's katze.
    --
    Ich fahr nich schnell - ich fliege tief

    @ Bruno
    Halt die Nase ma nich so in den Wind, sonst fängste dir nen Schnupfen ein! :D


    Wie bereits gesagt jeder hat mal klein angefangen, kann ja nich jeder nen Papi haben der einen das erzählen kann...


    Übrigens Simons Simme läuft,meine auch und soweit ich weiss beide ganz gut. Meine hat auf jeden fall nich ma probleme bei -12°, 1-2 latschen und dann tuckerts !
    Und bevor man hier einen auf Proll macht sollte man o.g. Berücksichtigen!!! :-p
    --
    Ich fahr nich schnell - ich fliege tief

    Also de kolbensperre und Drehmomentschlüssel muss man nicht unbedingt haben, sie selbst halte es auch für unnötig...
    Vorschlag:
    Um die schwungscheibe ab zumachen kann man auch einhalteband (Ähnlich wie Ölfilterschlüssen, bloss etwas grösser) nehmen, dann braucht man nich ma die Kreze raus drehen


    Und jeder der ein bisschen gefühl in den foten hat kann bei simson auf nen Drehmomentschlüssel verzichten, denn das war (leider "war"):( die grundlegende idee von simson ,Zitat:
    "... weitgehende Wartungsfreiheit und instandsetzungsgerechte Konstruktion..." (Reperaturanleitung S-51/70,1984) auf Deutsch man kann alles mit relativ wenig spezialwerkzeug machen...


    Und ich denk mal die meisten von euch wissen das...


    :smokin: :smokin:
    --
    Ich fahr nich schnell - ich fliege tief

    So schwer ist die geschichte mit dem motor eigendlich nicht, wenn du noch unsicher bist studiere doch erstmal die reperatur bücher, glaub mir das hilft sehr.
    Hab dass auch gemacht und nun hab ich schon Kurbelwelle ,lager und simmeringe alle selber neu gemacht, man draf bloss net denken das man das so lari fari ma nebenbei machen kann, ich selbst hab mir mit ein-, ausbau und einstellung fast 7 stunden um die uhren geschlagen.
    und midestens ne ganze schachtel kippen weggeknallt :smokin: :smokin:
    --
    Ich fahr nich schnell - ich fliege tief

    Das ist normal das die ladevorichtung mehr bringt, wenn du fährst oder die karre läuft hast du ja auch verbraucher an so geht das denn auch mit dem laden schneller...
    Haste mal mit wenig ladung gemessen, würd mich mal interessieren wieviel es dann sind. Bin selber nämhlich zu faul zum messen. :)
    --
    Ich fahr nich schnell - ich fliege tief

    JA da hat er recht!
    Verschiedene Getriebe-Öle haben oft unterschiedliche ausgangsöle, mischt man diese dann ist die optimale schmierleistung nicht mehr vorhanden, es kann unterumständen auch vorkommen das best. betstandteile im öl gerinnen
    --
    Ich fahr nich schnell - ich fliege tief

    Na ja so pingellich mosste bei den zündkerzen eigendlich net sein, od 0,3 oder 0,5 mm die Unterschiede halten sich stark in grenzen, bloss überteiben sollte mans net


    --
    Ich fahr nich schnell - ich fliege tief

    Halt ich für ne scheiss Idee...
    Lieber die karre auf herz und nieren prüfen, dann von irgendwas muss es ja kommen...
    Haste schon mal alle Düsen geprüft und wieder richtig fest gezogen?
    wenn z.B. die Hauptdüse lose ist geht die Karre auch immer wieder aus.
    --
    Ich fahr nich schnell - ich fliege tief

    ok! imon ;D ;D ;D
    Na ja verzinkt hin oder her, das bringt auch keine Wunder zu stande...
    Am besten du machst ihn mal richtig sauber (mit entrosten) und lackierst den mal mit richtig viel lack und wenn der trocken ist hauste über die stellen wo du mit dem fuss hintrittst ne folie drüber!


    RZT - ist zwar auf den ersten blick ganz gut, aber wenn man sich da schon mehrere sachen bestellt hat wird man eines besseren belehrt.
    --
    Ich fahr nich schnell - ich fliege tief