Beiträge von Dux
-
-
genau das macht er nicht, hat er zwar auch schonmal gemacht, aber das ist sehr sehr selten.
Die Vergasermuffe/Ansaugmuffe wurde auch gewechselt, da die alte schon sehr weich war.
p.s. ich spreche natürlich, seitdem ich den Motor wiederhabe von dir, bin schon ca 600km gefahren.
-
Zitat
wenn ich ab und zu an z.B einer ampel ranfahre und in den Leerlaufschalte, dann dreht der Motor übelst hoch
hab ich ja geschrieben, an der ampel in den leerlauf geschaltet, dann dreht er hoch.
Wellendichtringe, weiß ich nicht, ob die tacharo bei regenerieren gewechselt hat,
aufjedenfall könnte er noch wissen wie sie ausgesehen haben beim einbau.
Egal ob es jetzt neue oder die alten waren.
-
also 2mm spiel sind noch da
-
Hallo, ich hoffe ich hab eine vernünftige Überschrift gewählt.
Ich weiß jetzt langsam eucht nicht mehr weiter.
Mein Motor dreht ab und zu viel zu hoch.
Also mein Standgas ist eigentlich gut eingestellt, aber wenn ich ab und zu an z.B einer ampel ranfahre und in den Leerlaufschalte, dann dreht der Motor übelst hoch. Obwohl ich kein Gas gebe. (Ich leg dann der ersten Gang ein und lass die Kupplung langsam kommen, dann kommt er machmal auch wieder runter und Standgas läuft super weiter). Zu erst habe ich geguckt ob sich der Bowdenzug irgendwo verhackt, er war zuerst auch locker, habe dann das ding an dem Vergaser deckel rausgeschraubt und nun hat er kein Spiel mehr, kann sich also nicht mehr verhaken.Ich weiß nicht woran das liegen könnte und hoffe auf hilfe.
Ich weiß nicht ob es dazu gehört oder ob das ein anderes problem ist. Manchmal, meistens wenn erst 1-2km gefahren bin, und ich dann eine Kurve rum muss. Schalte ich vom dritten in den zweiten Gang. Wenn ich dabei das Gas wegnehme und die Kupplung ziehe, dann geht die Simme kurz aus. Dann schalt ich in den zweiten gang, lass die Kupplung langsam kommen und sie geht natürlich wieder an. Ich muss also immer Gas geben wenn ich die Kupplung ziehe um in den zweiten Gang zu schalten.
Daten sind ja in meiner Signatur zu sehen.
MFG
-
Bin noch nen Monat lang 26 Jahre alt.
Fahre seit 3-4 Jahren unregelmäßig Simson.
Seit 2009 habe ich eine eigene.
Am liebsten wäre ich auch schon früher drauf gekommen.S50 find ich einfach nur geil, ich könnte den ganzen Tag lang fahren. Leider bin ich in der Woche nicht zu Hause.
-
einfach geil
:a_grgrins: :a_grgrins: :a_grgrins: :a_grgrins: :a_grgrins: :a_grgrins: :a_grgrins: :a_grgrins: :a_grgrins: -
Hallo,
zu Pfingsten startet in Magdeburg die Baltic Ocean Moped Rallye
vielleicht will jemand mitmachen.
Mein Onkel war dieses jahr dabei und hat mich überzeugt nächstet Jahr unbedingt mitzumachen,
leider nicht umsonst, aber ich denke Preis/leistung ist super.Start ist bei Moto-Fink in Stadtfeld.
Und nicht vergessen, ende August ist Ommma und Oppa im Elbauenpark.
-
Was ich blöd finde, das mann erst 15 Jahre lang B-Führerschein haben muss.
-
In anderen Europäischen Länder wird das so geregelt, das wenn mann Autoführerschein hat und später Motoorad haben will (weiß jetzt nicht ob das ccm begrenzt ist), dann muss mann eine bestimmte anzahl an Praxisstunden nehmen und das reicht dann.
ZitatIn Österreich dürfen Motorräder mit einem Hubraum von maximal 125 cm³ und einer Leistung von maximal 11 kW (15 PS) auch mit dem Führerschein der Klasse B gelenkt werden, wenn man diesen bereits seit mindestens fünf Jahren ununterbrochen besitzt und in einer Fahrschule oder bei einem Automobilclub 6 Fahrstunden mit einem entsprechenden Motorrad nachweist. Dabei ist allerdings eine Neuausstellung des Führerscheines notwendig, da bei der Klasse B der Code 111 eingetragen wird.
Gleichzeitig gilt es aber zu beachten, dass dieser Führerschein nur in Österreich, Italien und Liechtenstein anerkannt wird.Das finde ich ne gute Lösung, dann hat mann ersten nicht nen komplett neuen Führerschein bezahlen müssen
und zweitens hat mann ein paar Praxis stunden und kann sich an ein größeres Motorrad gewöhnen.P.S. Ich bin 27, habe seid ende 2005 Klasse B führerschein, fahre seid 4 Jahren S50 und würde gerne ein 70cm³-125 cm³ Motorrad fahren.
Und Geld für nen Führerschein habe ich nicht. -
Also ich denke als gag so unterKumpels oder zum Herrentag oder als verrücktes Geburtstagsgeschenk,
aber damit zur Arbeit fahren: NEVER -
Alles ein für und wieder, hat alles Vor- und Nachteile, aber darüber möchte ich mich nicht auslassen.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr
hirfür abstimmen würdet, gleichzeitig kann für Mopedführerschein ab 15 abgestimmt werden.
Diese Umfrage habe ich von dieser Webseite .