Beiträge von Basti255

    hey,
    die nadel hängt in der 2. kerbe von oben. schwimmereinstellung hab ich gestern gemacht, also 29mm geschlossen und 33,5mm offen. das der gasgriff so schwer dreht liegt definitiv an der neuen feder, da werd ich wohl meine alte wieder rein machen. zündung hat ja vorher auch gepasst. wie gesagt vorher hat sie nur ab und an bei vollgas und sozius gestottert, also nicht die volle leistung entwickelt.
    grüße

    Hey,


    habe gestern an meiner S51B1-4 einen neuen Vergaser BVF 16N1-11 eingebaut und diesen auch eingestellt. Lief alles soweit ganz gut. Springt gut an und hält das Standgas auch super. Das Problem bei meinem alten war, dass der Gasschieber also das Ding wo die Nadel drin hängt sich nur sehr schwer bewegt hat und somit das Gas immer hängengeblieben ist. Also neuen Vergaser rein, das einzigste was ich aus meinem alten übernommen habe ist der Choke. Mir ist aufgefallen, dass die Feder die da bei der Nadel am Gasbowdenzug ist, sehr stark ist, im Gegensatz zu der alten und somit lässt sich der Gasgriff nur noch sehr schwer drehen. Habe in den Vergaser eine 75er Hauptdüse eingebaut da ich mit einen 60ccm Sportzylinder fahre, wie es auch im alten der Fall war.


    Jetzt mein Problem, bei Vollgas im 4. Gang geht andauernd das Gas weg und sie hat auch Fehlzündungen. Das war beim alten Vergaser nicht so, da hat sie im Sozius bei Vollgas nur ab und zu gestottert. Der ZZP liegt 1,6 vor OT. Kann das einfach an der Feder liegen, da diese viel zu stark ist? Mir kommt es auch so vor als würde sie allgemein schwerer anfahren und auch fahren. sie braucht mehr gas beim anfahren als vorher und wie schon gesagt der gasgriff dreht auch nur sehr schwer und geht nicht so leichtgängig zurück. wenn ich beim fahren das gas wegnehme und dann wieder ruckartig vollgas gebe kommt erstmal nichts und dann stottert sie meistens. Vielleicht ist auch die 75er HD zu groß und sie bekommt zu viel sprit, aber der Meister der mir den 60er Sporti verkauft hat meinte, 75er HD rein und ZZP 1,6 vor OT.


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen!!!


    Grüße Basti

    Hey,
    so dann werd ich auch mal meine Meinung äußern. Hatte letztes Jahr eine Edelstahl Heidenau Komplettrad für über 100€ und noch ein paar Kleinteile bestellt.
    Erst lief alles super, bis auf dass die Achse für das Hinterrad ein Stück zu lang war. Per Mail meinte Herr Dumcke, dass ich es einfach mal mit einer Unterlegscheibe versuchen solle. Das Rad sah super aus und hatte ne gute Qualität, jedoch war nach ner Woche ca. 1bar Luft raus. Daraufhin habe ich ne Mail geschrieben und als Antwort bekommen, dass er im Urlaub war und seine Mitarbeiter versehentlich den VeeRubber Schlauch eingebaut hätten. Er bot mir den Heidenau Schlauch und eine Gutschrift an, oder ich sollte das Rad zu ihm schicken. Das habe ich dann auch gemacht, weil ich die schöne Felge nicht schon zerkratzen wollte beim wechseln des Schlauches. Als das Rad dann zurück war musste ich leider feststellen, dass dies aber geschehen war. Seine Mitarbeiter haben beim wechseln ein paar schöne Macken in die Felge gehauen. Also diesmal angerufen und dann war der Herr Dumcke garnicht mehr freundlich, wohl eher sehr angepisst würd ich sagen. Er schickte mir ein neues Komplettrad zu was er selbst aussuchen wollte. Dies hatte auch ein paar kleine Kratzer und war nicht perfekt von der Optik so wie das allererste. Aber diesmal hab ich meine Schnauze gehalten und das alte dann zu ihm geschickt um erneuten Stress zu vermeiden. Seit dem fahre ich das Rad, sieht gut aus und hält auch die Luft recht ordentlich. Also Qualität passt, Service zunächst auch, aber die Freundlichkeit lässt sehr zu wünschen übrig :thumbdown: . Wenn ich da so ne Menge Kohle lasse, kann ich auch weiterhin freundlich bleiben als Verkäufer. Daher werd ich dort nicht mehr bestellen und das nächste Komplettrad für vorn wird woanders bestellt.
    Grüße Basti

    Hatte schon bei der WGV einen Antrag vor ca.10 Tagen abgesendet, nix, keine Mail... ist das normal ?
    Dachte wenn die hier verlinkt sind, taugen die. Aber es nicht mal für nötig zu halten irgendwie mit zu teilen, jawoll, Problem liegt vor oder geht i.O....
    Bei der ÖSA sind die nicht so schluderig, werd ich es wie imer da persönlich holen.


    Das ist ganz klar nicht normal! Geht eigentlich immer schneller bei der WGV. Aber einfach anrufen und nachfragen, sind immer sehr nett und kompetent am Telefon!

    Hey,


    das könnte einfach an der jeweiligen Stellung des Getriebes liegen. Am Auto bekommt man ja auch manchmal den Rückwärtsgang nicht rein und nach ein bisschen hin und her klappts dann wunderbar. Vielleicht greifen einfach die Zahnräder nicht richtig ineinander in ner bestimmten Position.


    Grüße