Beiträge von Basti255

    So Probleme fast alle beseitigt. Bis auf das Bremslicht, obwohl das rotschwarze Kabel am Dreierkontakt angeschlossen ist leuchtet beim bremsen nichts. Ich hab mal das Kabel was an der Trommelbremse dran ist abgezogen und an den rahmen gehalten und es leuchtet auch nicht.


    Grüße

    Hey,


    da ich in der Suche nichts passendes gefunden habe wollte ich fragen, ob mir jemand sagen kann was ich alles brauche um meine S51B 1-4 so umzurüsten, dass ich sowohl vorn als auch hinten das bremslicht über einen bremslichttaster (wie S53, S83) ansteuere. da ich in der stadt fahre, ist es wichtig, dass das bremslicht geht und wenns dann noch zusätzlich auch bei der vorderbremse geht wäre das natürlich perfekt.


    danke für eure hilfe.
    grüße
    basti

    alles klar lasst stecken. ich such mich selber durch. für was gibts dann foren?
    ihr habt sicherlich nicht von klein angefangen und seit als meister vom himmel gefallen.
    vor 4 jahren konnt ich keine schraube festziehen und jetzt hab ich fast alles an der simme selbst gemacht. und elektrik hab ich halt jetzt das erste mal gemacht!


    ach und das beschissene schwarz-rote kabel ist an einer der klemmen vom dreierkontakt. nochmal schreib ich auch das nicht!

    hey,


    ja hat beides funktioniert. kann sein, dass ich ans kabel gekommen bin und das jetzt ab ist und irgenwo hängt wo ich es noch nicht gefunden habe. habe alle kabel die nicht ab mussten auch dran gelassen. also keine absicht wenn was abgegangen ist was nicht sollte, also lass mich ganz^^


    das rot schwarze kabel ist an rücklicht und zündung, sonst würde ja das rücklicht nicht funktionieren, ist ja nur das bremslicht! und zur dauermasse: einfach das kabel am bremskontakt an der trommerl abmachen und an rahmen halten oder?


    grüße

    Danke Vinc,


    ich werd noch mal alles in ruhe nachvollziehen. auf dem schlatplan siehts aber so aus als würde das bremslicht nur vom bremskontakt zur rückleuchte gehen. und zur dauermasse vllt. nochmal ne genaue beschreibung von dir. du hasts drauf das verständlich rüber zu bringen^^


    @ auxburger: dann komm doch her und baus mir ein! auf solche hilfe kann ich verzichten. wenn ichs nicht versuche werde ich es auch nie lernen. :dash:


    grüße

    Hey Vinc,


    dein Schaltplan war echt Gold wert. Hab fast alles hinbekommen. Also zumindest geht sie an und aus, licht und blinker sowie standlicht funktionieren und die hupe geht.


    2 Probleme hab ich noch:
    - Bremslicht funktioniert nicht (hat aber laut schaltplan glaub ich nix mit der zündung zu tun)
    - Scheinwerfer ist durchgehend auf Fernlicht und lässt sich nicht umschalten


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
    Grüße Basti

    der regler sitzt also da wo der luftfilter drin ist. davon hab ich alle kabel in den anderen herzkasten rübergesteckt, einmal rahmen- und einmal motormasse hab ich dann angeschlossen. bei den kabeln die ich darübergesteckt habe war dann noch ein braunes dabei. das habe ich auf den einen normalen pin der platte im herzkasten mit dem zündschloss gesteckt. soweit richtig hoffe ich oder? und du meintest noch was mit masse blinkgeber, das ist aber schon fertig so angeschlossen oder, denn weiter hab ich selber nichts angeschlossen. die anderen habe ich dann mehr oder weniger richtig an das zündschloss und die plastikstecker mit den anderen plastiksteckern an der platte verbunden. das zündschloss überprüfe ich dann morgen nochmal mit deinem schaltplan schritt für schritt, denn die fehler die ich habe können ja nur davon kommen oder?


    grüße

    was heißt dreierklemmbrücke? und was für ne nummer hat der pin? die kann ich auf dem bild nicht erkennen.
    kann ich bei meinen beschriebenen fehler mich ausschließlich aufs zündschloss konzentrieren oder kann auch an der vape selbst also an den modulen was falsch angeschlossen sein?
    der regler der im herzkasten beim zündschloss ist hat ja bis auf eine stelle nur neue plastikanschlüsse, die nur mit einem kabel zusammen passen. ein normaler pin ist darauf aber auch vorhanden, auf der rückseite zur gehäusemittelseite hin. den hab ich mit dem braunen kabel was von dem vape modul im anderen herzkasten kommt verbunden. so richtig?


    grüße