mensch was hast du denn immer für probleme? ich beschimpfe keinen und bin dankbar für jede hilfe und außerdem hab ich das wort extra für dich unterstrichen, ich habe nochmal die steckverbindung überprüft.
Beiträge von Basti255
-
-
Philips Xtreme sollen auch ziemlich gut in Sachen Ausleuchtung sein!
-
Hey,
nachdem ich jetzt in verschiedenen Foren immer wieder gelesen habe, dass es oft an einer lockeren Steckverbindung liegt hab ich die nochmal alle überprüft. Siehe da mit viel Kraft lies sich der 4-pol Stecker noch mehr zusammen drücken und das licht funktioniert auch wieder. glück gehabt das da nichts geschmort hat, jedenfalls soweit ich sehen und riechen konnte.
Danke an alle Helfer, die die nur kritisieren fühlen sich mal bitte nicht angesprochen^^ nene danke euch allen!Grüße
Basti -
ich will nicht spazierenfahren, ich muss zur prüfung!
dann muss ich mir wohl oder übel ein multimeter zulegen! -
welches muss ich davon an + halten? kommen ja 2 vom abblendschalterr ans zündschloss an. beim rücklicht wars ja einfach das graue und das hat funktioniert.
nochmal zur frage, kann ich trotzdem beruhigt weiter fahren oder drohen weitere defekte?
grüße -
keiner mehr ne idee? wichtig ist vor allem ob ich so nach fahren kann. abgesehen davon das man ohne licht nicht fahren darf. aber mir gehts darum das nicht mehr kaputt geht!
-
hey,
es kann eigentlich nix mehr verkabelt sein hoffe ich. hat ja alles funktioniert und wie gesagt wenn ich das graue vom rücklicht an + der batterie halte leuchtet das rücklicht auch. beim bremslicht mit den schwarz-roten an + genau das selbe. kann ich morgen trotzdem erstmal beruhigt fahren oder kann noch mehr kaputt gehen? muss nämlich morgen früh zur prüfung und kann erst nachmittag wieder überprüfen. wie find ich das evtl. kaputte kabel am besten?
grüße
-
wie und wo mache ich das genau. es sei gesagt das ich nichts zum messen an geräten habe!
wie kann es eigentlich sein, dass das von jetzt auf gleich nicht mehr geht.
also folgender ist-zustand:0: nichts
1: motor läuft, blinker und hupe funktionieren
2: motor läuft, blinker und hupe funktionieren, licht hinten und vorne funktioniert nicht
3: motor aus, standlicht hinten und vorne leuchtetvllt. sollte ich noch erwähnen das ich ne neue lautere hupe 12v, nicht für simson, verbaut habe, aber danach gings ja noch!
grüße
basti -
ja den hab ich verwendet! aber wie gesagt bis vorhin gings ja!
-
Hey,
habe ne S51B mit VAPE Zündung. War vorhin unterwegs und alles lief wunderbar. Nach neuem Start ging weder vorn noch hinten das Licht auf Stellung 2. Kabel stecken alle richtig, Birnen in Ordnung, wenn ich das graue Kabel vom Rücklicht an + der Batterie halte leuchtet es auch. Was kann das sein?
Grüße Basti
-
so fehler behoben. hatte mich beim schwarz-weißen kabel was vom regler kommt verkabelt. jetzt gehts!
danke an alle die helfen wollten!grüße
-
nene hab nix getauscht. das ist ja das komische. hinten ist alles dran an der lampe und das zündschloss passt auch. lampe hab ich auch getauscht. rücklichtbirne war nämlich schon kaputt durch kopfsteinpflaster^^
was zum strom messen hab ich nicht da, das ist mist.
aber das ich einfach das kabel von der bremse abgezogen und an rahmen gehalten habe war so richtig oder?
Grüße