Singstar Tote Hosen wär genial. Aber wahrscheinlich auch zu laut 
Beiträge von Ostbock-Jens
-
-
Wollt ihr ne Stereoanlage mitbringen oder wie

-
Hallo,
Wenn möglich lasst den Rucksack zu Hause. Das ist was zum wandern aber nicht zum Mopedfahren...macht einen nur schwerfällig und belastet bei längerer Fahrt.Absolut!
Nach vielen Touren mit dem Motorrad kann ich das nur unterschreiben! Bei meiner ersten Tour richtung Süden hatte ich nen Rucksack auf: Nie wieder!Stattdessen sollten die S50/51 Fahrer mal über nen Tankrucksack nachdenken. Ist das beste wo gibt für Gepäck was schnell zur Hand sein soll und dient gleichzeitig als Kartentasche/navitasche.
Ausserdem kann man da gut schwere Sachen unterbringen, dann wird die Karre vorne nicht so leicht. -
Also wie mein Roller oben auf dem Bild bepackt ist reichts für ne mehrwöchige Tour.
Das war die Ausrüstung für die Südosteuropator diesen Sommer, die leider nur bis Brünn/CZ ging weil mein Mitfahrer nach der behobenen Panne keine Eier mehr hatte und nachhause wollte...Diesmal packe ich aber etwas anders, wir sind ja nur ne Woche unterwegs und ausserdem muss ich selbst das Zelt transportieren, auf der Tour hatte ich die LuMas bei mir drauf und der Kolleg das Zelt

Koffer rechts:
Ersatzteile
Plane für übers Zelt (sicher ist sicher, ich trau dem Zelt nicht über den Weg)
2. Paar Schuhe
Asiletten
WaschzeugKoffer links:
Klamotten
HandtücherGepäckrolle:
Schlafsack
Zelt
LuMa
3-Bein Hocker
Decke
Das passt echt alles rein
NVA Tasche am Mitteltunnel (wahlweise kleine Kiste):
RegenklamottenNVA Handgranatentasche am Gepäckhaken (immer schön Griffbereit):
Kamera
Handy
Ladegerät für beides -
Bekommst heut Abend oder spätestens morgen früh ne PN, dann weiss ichs 100%ig!
Adresse gibts dann gleich mit

-
Die meisten werden wohl so aussehen schätz ich:


nach dem Motto: "Die haben noch Mopeds unter das Gepäck geschnallt"

-
Beim Gepäck würd ich vorschlagen dass jeder mit Augenmaß vorgeht.
Kleines Beispiel: Mein Gepäck besteht aus 2 Pneumantkoffern und ner Gepäckrolle hinten aufm Sitz. Loswerden auf der Tour möcht ich eigentlich nur die Rolle (Macht beim SR das Tanken einfacher wenn man nicht immer alles runternehmen muss. Die Koffer können dran bleiben.
Wenn das jeder so handhabt, sollte der Platz wohl reichen
-
Schaut gut aus der Hänger!
Ich hab im Prinzip genau den gleichen, nur mit Holzaufbau. Scheint noch älter zu sein das Teil.
Letztes Jahr hab ich dem nen neuen Aufbau spendiert.
Beleuchtung muss ich auch noch anbringen (Ebenfalls Vogelrücklicht und Blinker auch nachrüsten), bin bisher ohne gefahren, stört hier niemanden
-
Das ist mir echt neu!
In ner alten KFT Zeitung steht auch drin, dass es für links keinen gibt

-
Meines Wissens nach gab es keinen linken Seitenträger. Zumindest habe ich nach intensivem Suchen nichts gefunden und stattdessen einen rechten Träger umgeschweißt.
-
Man darf nur keine Pausen machen, das ist der Trick.

Genau, das Rezept der Langstreckenfahrer: Draufsetzen und sitzen bleiben!

-
Wie im anderen Fred schon geschrieben, mit Knetmetall oder ähnlichem das Loch schließen ohne viel in den Kanal zu drücken.
Welcher ist es denn? Der Zu- oder der Ablaufkanal?
