Ich weis es auch nicht warum es bei mir geschliffen hat... liegt wohl daran das ich einen nachbau deckel hatte
Aber genau kann ich es nicht sagen ob es bei originalen auch so ist, aber iregntwas muss es ja auf sich haben mit dem geänderten Ritzel
Ich weis es auch nicht warum es bei mir geschliffen hat... liegt wohl daran das ich einen nachbau deckel hatte
Aber genau kann ich es nicht sagen ob es bei originalen auch so ist, aber iregntwas muss es ja auf sich haben mit dem geänderten Ritzel
So leute was ist denn nu den Monat noch mit Treffen... denn über die hälfte des Monats sind schon vorbei.
und nur noch zwei wochenenden
aber ich würde mir trotzdem lieber das andere Primärritzel holen, sicher ist sicher.
Ich hatte schon das problem das es geschliffen hat
Es kann passieren wenn du nicht das andere passende Primärritzel verbaust das denn die schnecke am deckel schleifen könnte. Und anderen Korb brauchst du natürlich nicht.
Musst nur drauf achten das du das richtige nimmst, S51 und S70 halt.
Na die diagramme haben sie für ihren RS 904 DA gemacht.
Den auspuff kannst du auch schon an stino motoren fahren. Die Verlagern den Drehzahl bereich nach hinten, aber das musst du sowieso mit den Krümmer anpassen. Habe den am stino 60er schon mal gefahren und war zufrieden damit, also er kam von unten raus, aber hat auch weiter hinten rausgedreht.
die markierung kannste vergessen, da du ja die KW getauscht hast
Das kommt mir aber jetzt komisch vor, nur weil eine Sportwelle drinne ist, heist das nicht das die makierung nicht mehr stimmt. Denn die einkerbung für den mitnehmer splint ist doch an der selben stelle. Also ist die Sportwelle genauso wie die Stinowelle. Außer das die auswuchtbohrungen verschlossen sind.
Ich würde aber die Zündung trotzdem mal mit einer Zünduhr oder Strobeskob genau eibnstellen, bzw einstellen lassen.
Ja ich weis nicht aber von mir aus kein problem
Muss ja eh erstmal auf moped umsatteln da ja mein Auto Eften nicht mag und nicht nach ihn wollte und dessen in Groß Warnow die Zylinderkopfdichtung geplatzt ist
Man der Hat schlimmer aus dem Auspuff geräuchert wie ein Trabant der zu Fett läuft
Zu 1. genaue tiefe an mm kann ich dir nicht sagen, aber kann dir saen das Runter bis zu den Kanaltaschen gedreht werden muss.
Zu 2. solltest schon 53,2 - 53,3 mm haben. Damit die Abkühlungsphase das gehäuse die Laufbuchse nicht zerdrückt. Denn Alu kühlt ja schneller als Stahl
Zu 3. Ja gehäuse kommplett leer machen und schön Reinigen.
Sieht ja schon sehr schön aus. Ich bin auch ein Freund vom Wolf im Schafspelz
Aber beim Herzkasten hätte ich 2 größere löcher reingemacht, so das du die Faltenbelege von der Telegabel herreinbekommst. Somit bekommst du die Luft wesentlich beruhigter und bleibt auch leiser. Denn die 85er haben enorme Ansauggeräusche
Aber sonst echt geil das Projekt
PS: Warte auch noch auf dem neuen LT85, wird auch mein Neuer Motor für meinen Neuaufbau, der nächsten Monat losgeht
Für sowas gibt es auch krümmerreparaturgewinde
http://www.dumcke.de/product_i…ermutter-1--Unterma-.html
Edit: da war jemand schneller
Also ich würde lieber eine neue oder gute gebrauchte Schaltwalze besorgen. Denn wenn du da was rumschleifst könntest du mehr Speil in der Schaltung haben und lässt sich später eventuell schwerer wieder einzustellen.