41km bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 120kmh sind es nur 20,5 minuten Fahrt
Beiträge von Dante
-
-
na ich muss noch meine Frau vorher durchnudeln, da muss ich schom um 3 aufstehen
-
also muss ich schon um 8Uhr in dömitz sein oder wie??
-
weis nicht, wie lange brauchst du von Dömitz bis SAW??
-
ja die eisdiele nach der Brücke in Dömitz kommt, die schmeckt Legger
-
Ich kenne mich doch garnicht in Dömitz aus, also wenn ich von Polz aus nach Domitz rein fahre, wo muss ich lang??
-
wo ist in dömitz der ALDI
-
Wie wollen wir das nu machen, Soll ich nach Dömitz kommen oder soll ich gleich nach Osterburg fahren
-
70/4 für 100€ wirst du kaum bekommen. Also Langtuning sein 70/4 kostet schon 215€
-
Meine wird auseinander gebaut und denn bekommt die neuen Anstrich
Und denn kommt erst neues Kennzeichen:D Aber ich fahre so zwischendurch auch ohne Kennzeichen, Versicherungs betrug begehe ich ja trotzdem auch mit kennzeichen
-
Ich fahre mittlerweile schon den 4 Zylinder der RS reihe und drei davon sind 90ccm Zylinder. Ich hatte zuerst einen 60/4, denn zweimal einen 90/2 und jetzt fahre ich einen 90/4DA.
zu den 60/4, den kann man je nach anbau komponenten, ob jetzt stino Nasaugung und AOA1 auspuff -recht sportlich und gut für den alltag zu nutzen, aber denn mit 21er Vergaser und rennauspuff soch eher eine Drehsau.
Und zu den 90/2 der ist von RZT eher ein Rohzylinder, also nicht großartig hand an den kanälen gepakt. Aber lässt sich super im Alltag fahren da der doch einen recht breiten Reso hat mit einen 19er Vergaser und man kann ihn ohne Probleme mit einen 19er BVF fahren. Aber mit einen RZT RennR macht der doch eher mehr Spaß
Den 90/4DA fahre ich noch nicht lange, aber muss sagen das der Durchzug wesentlich höher ist gegenüber den 90/2 und auch weiter nach hinten rausdreht. Was doch Recht gut Spaß macht. Und man Hört nicht vieles Gutes über RZT zylinder, was ich eigentlich nicht Verstehe, von der Preisleistung sind die echt Top und die Kolbenringe sind bei den 90er reihen jetzt auch hochwertiger also sind auch am laufrand Hartverchromt und kanten gebrochen, was doch einen ruhigen lauf gibt und die Kolbenringe halten auch lange jetzt.
Ich bin die 90/2 mit Motul800 fast 20.000 km gefahren jeweils. Und der 60/4 lebt nach 4 Jahren immer noch, hat schon 16.000km runter und nicht einmal Kolbenring gewechselt, halt fahren mit standart Komponenten
PS. ist doch schon so gut wie Frühjahr
-
Dieses WE sieht bei mir schlecht aus, weil ich noch kein neues Kennzeichen habe