Ich werde mir wohl morgen ein Versicherungsbrett holen. Mal sehen wo am günstigsten ist
Und Chrisman, Schutzblech, wozu brauchst du sowas.......ist doch nur unnötiger Ballast
Ich werde mir wohl morgen ein Versicherungsbrett holen. Mal sehen wo am günstigsten ist
Und Chrisman, Schutzblech, wozu brauchst du sowas.......ist doch nur unnötiger Ballast
Der LT85 schon da
Wenn du denn doch samstag zu Eften mit dem 85er Kommst muss ich mal ne kleine probefahrt machen
Mal sehen ob man damit gut wheeli fahren kann
Danke eric und Benny
@ Eric, kannst mal sehen ich habe geburtstag und habe schönes Wetter bestellt damit du bestehst
Aber Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Facharbeiter
So siehts aus..
@SSM: Da mit den 50er ausschleifen lassen auf 60ccm ist keine allzu gute Idee. Durchs ausschleifen verändern sich die Steuerzeiten, dann haste das gleiche wie beim M53 mit 63ccm.. mehr Hubraum und nichts zu merken
Ja OK da hast du recht hab ich nicht wirklich dran gedacht
Aber ich war ja mehr auf die Haltbarkeit aus
Wirklich geil dieser Motor
Ich könnte mich ärgern vor 2 wochen neues Zylinderkit für ordentlich geld gekauft und denn hat beaver den LT85 für 500€ im Angebot gehabt
Aber ich werde mir auch mal einen zulegen wenn das nötige kleingeld das zulässt
Oder vielleicht zeigen, bzw wollen die Tachos nicht mehr anzeigen als 80kmh
Wenn du lesen würdest, wüsstest du es!
Man kann die E-Zündung vordrehen bis die 9000 uom dreht. spring denn aber Be....scheidener an :biggrin:
Bei Tuning muss man immer mit Konsequenzen leben. Ja ich fahre auch mal nen Großen Motor in der gegend Spazieren und wurde schon mal Paar mal angehalten und habe es immer geschafft mich rauszureden.
Aber sage nur, wer das eine WILL, muss das andere MÖGEN bzw mit klar kommen.....
Also ich habe noch nichts von SSW tuning gehört. Aber ich würde sagen das der Zylinder nicht gut Bearbeitet ist. Da geht ja der RZT60/4 in dem Moped einer freundin von mir noch besser. Alles Stino anbauteile, also Vergaser etc... und das ding rennt 85-90 kmh
Also wenn ich mir nochmal einen 60er aufbauen würde, würde ich einen Orginalen 50er ausdrehen lassen auf 60cm³ und haue einen einringkolben herein und denn hat man Qualitätsmäßig was ordentliches. Denn die nachbau Zylinder sind von Material der Laufbuchse her weicher als die Originalen 50er und somit nutzen die neuen auch schneller ab. Und diese kann man sich von den Tunern auch nachbearbeiten lassen um mehr leistung zu bekommen
Wie vorher schon erwähnt wurde bringt eine Vape halt erst wirklich was wenn die zylinder über 8500-9000 upm drehen. Da machen die Originalen Zündungen meistens dicht. Und noch ein Vorteil was die Vape bring, was man doch schon auf die leistung was ausmacht ist der 100% stabile Zündfunken was man bei den Original zündungen nicht immer hat. Besonders zu merken Unterschied von Unterbrecher zu Vape, da der Unterbrecher nicht für so hohe Umdrehungen über 8000upm ausgelegt ist.
Also ich bin doch recht geschafft vom Umzug. Aber wenn Chrisman nun rechtzeitig die nummernschilder bekommen hätte, hätten wir alles beim ersten mal wegbekommen.
Und denn haben wir noch einen Schwalbenschrauber in SAW kennengelernt. ABer leider keine ahnung von Tuning :biggrin: