Reicht da nicht der normale K20 2-Ringkolben mit 39,47 Maß?
So wie der -> http://www.ostoase.de/product_…en-kpl---39-47---S51.html
Link dient nur als Beispiel. ![]()
Reicht da nicht der normale K20 2-Ringkolben mit 39,47 Maß?
So wie der -> http://www.ostoase.de/product_…en-kpl---39-47---S51.html
Link dient nur als Beispiel. ![]()
Bei dem Addinol High Speed 2Tsteht da:
Zitat"Als typisches Racing-Motorenöl enthält es allerdings keine
Vormischkomponenten und muss sorgfältig in den Kraftstoff eingemischt
werden"
Heist das jetzt das ich mit dem Quirl das Öl in dem Sprit einrühren muss oder wie ist das gemeint?
Desweiteren kostet der Liter 13 Euro und nochewas. Ist mir dann schon ein bisl derb.
@ Beaver
Also ist das Addinol MZ405 für die meisten ungeeignet?
Flammpunkt ist glaube bei 100° und Zündtemperatur bei > 220 °C. Was auch immer das bedeutet. ![]()
Hab 2 bearbeitete 60ccm Zylinder,der eine weniger bearbeitet der andere extremer.
Bei dem leicht bearbeiteten Zylinder sind minimal leichte Klemmspuren zu sehen,bei dem stark bearbeiteten Zylinder dagegen schon sehr ordentlich(hatte ich auch schonmal hier ins Forum gepostet,3 Ecken Klemmer).
Von dem Klemmern hab ich jeweils nie was mitbekommen nur der Leistungverlust hat sich bemerkbar gemacht.
Welches Öl wurdet ihr jetzt für solche Zylinder empfehlen,welches aber nicht so teuer ist?
Fahre schon sehr oft mit dem Mopped,auch zur Arbeit usw.
Gruß Steffen
was ist Wullst?
Das was die meisten vor sich her tragen. ![]()
Nee, damit ist die rundum leicht mittig verlaufende Pfalz in der Druckplatte gemeint.
Ist da nicht normal nen langer->ein kurzer->wieder ein langer Druckstift drin??
jemacht......... ![]()
Jop Fensterbus ist schon genial.
Aber der vom René ist auch schon cool.
Es passen locker 2 Moppeds rein und wir sind auch in Suhl zu fünft damit einkaufen gefahren.
War schon Lustig nur musstest halt was zum festhalten suchen.
Was halt wirklich das größte ist,ist der finanzielle Aufwand und das geschraube.
Wenn das nicht so viel Geld kosten würde hätte ich auch schon einen B1000 stehen. ![]()
Der René hat den B1000 mit LKW und H-Zulassung da es doch erheblich günstiger ist.
Nachteil an der LKW-Zulassung ist meines Wissens nach,dass man hinten dann keine Sitzreihen mehr haben darf.
Beim René sein ist da nur so eine kleine Bank drin.
Quasi rückseitig an den Vordersitzen.
Gruß
T.A.f.k.a.K. , mach doch nen Mischding draus.
Brennnessel verdrillt mit Dornen und mitn bisl Loorbeer gespickt. ![]()
Aber da musst dann beim zsammdüddeln Kettenhandschuhe anziehn.
@ Mel
Jeht nich.............hab nen Läpptopf. ![]()
Oder jeder mussn als Hintergrundbild rintun. 
Ich klink mich hier mal mit ein da es mich auch interessieren würde.
Wobei ich doch gern wissen würde wie man die Buchse aus einen Almot 60ccm Zylinder herrausbekommt und wieder hinein. ![]()
Gruß
Schwierig isset.
Tacharo , Chris oder Daysleeper. ![]()