Beiträge von Lowtech



    Na... Das machen wir doch ganz einfach....


    @Mod`s: Bitte mal irgendwo in der Faq zum Thema Duo anpinnen....


    Schön sich mal Konstruktiv zu Streiten..... :bounce:


    Gruß Lowtech

    Wer will denn hier gleich Wetten :kopfkratz:


    Hab gerade nochmal ein wenig nachgeforscht....


    Und tatsächlich, Du hast fast recht.... nur das es sich hierbei um ein " 108èr " Lager handelt und nicht, wie Du geschrieben hast, ein 1008èr.


    Laut Orginalteilekatalog gehört dieses da eigendlich rein.


    Fakt ist aber, das auch oft genug ein ganz normales einreihiges Rillenkugellager an dieser Stelle verbaut wurde.
    Ich schätze mal aus Kostengründen und Lieferengpässen in der Volkswirtschaft.
    Bei meinem und mehreren anderen Duo`s war es zumindest so und ich habe dieses bisher einfach genauso wieder ausgetauscht.
    Kannst also problemlos ein normales Standartlager verbauen.


    Wenn Du allerdings auf Dein Lager beharrst, hab ich Dir mal ne andere Seite herausgesucht.


    http://www.mercateo.com/p/260-…-c3-pendelrollenlager-skf


    Da belaufen sich die Kosten auf ca. Zwanzig talern inklusive Versand und Märchensteuer...


    In diesem Sinne...


    Gruß Lowtech

    Wenns denn so einfach wäre, aber es ist nun mal ein Miniaturpendelkugellager. Wenn du dir die Detailzeichnung in meinem Link anschaust siehste den Unterschied. Die Konstrukteure werden sich schon was dabei gedacht haben diese Art Lager zu verwenden.




    Tante edith das Lager haben die gar nich so gelistet sind alle größer in der Liste


    Nur mal so als Info...


    Das das Lager als Miniaturlager angegeben ist, dafür kann ich nichts....


    Gerne Kannst Du Dir selber die Mühe machen und diverse Lagerkataloge wälzen....zb. SKF, SNH, F. AG und und und....


    Wenn Du Dir jetzt mal Die Mühe machst und Dein Lager mal genau studierst wirst Du merken, das Du auf dem Holzweg bist.


    Denn, wenn man das ganze mal genau betrachtet ( Deine Zkizze bzw. Link ) hast Du dir da ein zweireihiges Pendelrollenlager ausgesucht, welches im Duo Orginal nie verbaut wurde....


    Und jetzt Denk bitte mal weiter wieso.... :a_bowing:


    Gruß Lowtech

    So an meinem 4/1 gibts mal wieder was zu basteln aber ein eher ungewöhnlicher defekt. Aufgetreten ists schon letze Woche aber am Sonntag hab ich mich mal näher damit befasst. Das Lager an der Lenkungsdämpfung am Übergang zum Vorderrad/Schutzblech usw. hat sich in seine Bestandteile zerlegt. Ist ja eigentlich nicht so tragisch wenn da nicht der Preis für das 1008er wäre. 20 Euronen + Märchensteuer wird das kleine Scheißding kosten wenns dann da ist.


    Hier mal ne andere Seite: :search:


    http://www.kugellager-express.…-608---8-x-22-x-7-mm.html



    Ich denke, die Lager sind dort um einiges günstiger..... :a_bowing:


    Zumale man als Privatperson bestellen kann und auch eine Abwicklung über Paypal gegeben ist....


    Gruß Lowtech

    Ok...


    Dann würde ich erst mal die GP durchmessen, bzw. mal ausbauen und alle Kontakte überprüfen....


    Ich wünschte, ich könnte Dir jetzt noch die Wiederstände geben, aber da sind unsere Elektrofuzzis gefragt....


    Denken kann ich mir, das die Vape einfach mal im Duo ein wenig zu warm geworden ist....


    Kennst ja das Luft-Wärmeproblem.... Wobei.... Offener Kasten???? Grübel wegen Wärme.... ?(?(?(


    Gruß Lowtech

    unterbrecher wechseln.... :juchuu:



    Möp... Ich fürchte, falsche Antwort.... :i_troest:



    Aber erst mal die Grundlegende Frage meinerseits.... Wo ist die Vape jetzt drinne... Im Duo, oder in der Schwalli...


    Evtl. Spulenhitzeproblem? Kalte Lötstelle? Oder Oder Oder.... ?(:popcorn:?(


    Gruß Lowtech



    P.S.: Knalli... Echt mal `n derbes Photo... Denke das ist wohl in Suhl entstanden....

    grummel.... selbst für nen elektro-Profi gibts Tage wo die Sicherungen gleich im hunderter pack um die Ohren fliegen -.- blöde Steckdose, muß sich was los vibriert haben. hab bei der Aktion anscheinend mindestens den vorderen bremslicht Schalter gekillt, mit Pech hat der hintere auch was kassiert. die 25A sicherung is jedenfalls mit schmackes durchgeballert :doofy:


    Naja, wenn dann meine kabelage wieder so will wie sie soll, kann ich mit nur einer Steckdose die komplette Abschaltung realisieren ^^ sind nur noch paar dioden einzubauen und nen kleiner Schalter das ich auch andere Anhänger anhängen kann. weil meiner bekommt ne leicht geänderte Pin Belegung. andere Anhänger haben sonst ohne den Schalter nämlich kein Rücklicht bei mir.


    Cya v3g0



    Janni.... hat sich der Fehlerteufel sprich Virus von Streuer bei Dir eingeschlichen????


    Gruß Lowtech

    hmm... naja...


    zumindest haste ein paar schöne teile dran.
    aber was ist dein konzept?
    dorftuning?
    ist mir zumindest als erstes in den sinn gekommen.


    60er, schwarzer lack und verrostete schrauben...



    Von Dorftuning würde ich da mal nicht sprechen wollen.....


    Ist halt noch nicht 1à, aber was noch nicht ist, kann ja noch werden...


    Ist halt `n Schüler mit wenig Talers auf der Naht... Und dafür ist es doch schon ganz gut...


    Gruß Lowtech

    Na wenn du vom Motor ohne Mickimaus noch kein Klingeln im Ohr hast, dann mußt du dermaßen Watt haben daß du spätestens dann das Klingeln nicht mehr aus dem Ohr bekommst!
    Also kannst einfach vergessen!


    :dance::thumbup::dance:


    Sehe ich genauso....
    Für mal eben um die Ecke... Ok...
    Aber alles was weiter geht, nur langfristig mit wat auf die Ohren....
    Es sei denn... Du willst irgendwann mal komplett ohne auskommen, weil Du eh schon Taub bist...
    Also vergiss es, oder Du schaffst es, Deinen Motor samt Auspuff komplett von innenraum zu kapseln...


    :dance::juchuu::dance:



    Gruß Lowtech