Das Teil is ja echt mit viel Arbeit verbunden
Und der Lack is der Wahnsinn, will mal wissen wer damit rumgefahren ist. Aber ich denke du machst da was feines draus, sodass es nacher eine Augenweide ist.
Beiträge von Falcrum
-
-
Also wenn sie bei warmen Motor einfach ausgeht deutet das auf einen Zundspulendefekt oder Primärspulendefekt hin.
-
Also angenommen man schraubt sich die MS 50 Esse an die S51, dann hat man 5PS? oO Ich mein wär ja voll easy oder?

-
Also dazu muss ich mal sagen. Meine Schwalbe fährt auch 75 auf gerader strecke und unter optimalen bedingungen. An der ist bis auf Zündspule une Benzinhahn alles DDR. Mich hat das ehrlich gesagt auch gewundert. Aber der Tacho kann nicht so wahnsinnig falsch gehen denn das habe ich schon mehrmals geprüft indem jemand 70-75 vor mir hergefahren ist. Ich freu mich aber darüber das sie so flink ist.
-
Es nicht direkt eine Papierdichtung, die Dichtung war im Motordichtsatz dabei und besteht auf Aluminium welches mit Gummi oder Kunststoff beschichtet ist. Mir ist aber schon abgefallen das der Vergaser nach einer Tour so heiss ist das er sich kaum anfassen lässt. Gut ich bring das mal in Ordnung.
-
Dann hast du eine 6V Unterbrecherzündanlage, wenn hier noch alles original ist. Hmm also per ferndiagnose kann man mit Aussagen wie "keine Ahnung" schwer den Fehler eingrenzen. Ich will dich nun auch nicht mit unendlich vielen Fragen löchern aber es ist nunmal wichtig möglichst viel über dein Moped zu wissen.
-
Als erstes solltest du uns mal genau sagen um welchen Motor es sich handelt und welche Zündanlage verbaut ist.
-
Also für mich ist es eine Leidenschaft. Ich könnte genausogut mit dem Auto überall hinfahren. Aber das schrauben und das fahren machen einfach nen heiden Spass. Ganz egal ob nur 60 drinn sind, diese Mopeds reissen einen einfach mit sich. Wenn ich könnte würde ich mir die ganze Garage vollstellen. Schon mit 14-15 wollt ich immer ne Simson aber hab keine bekommen, bis mir ein Freund dann ne S50 ausgeliehen hat und wir immer schwarzgefahren sind

Jetzt wos legal ist macht es aber immernoch Spass ohne ende, auch wenn ich immer allein unterwegs bin. Natürlich nutz ich sie auch um kostengünstig die 15km bis auf Arbeit zu kommen aber da steht auch der Spass im Vordergrund. Ich freu mich immer wie ein kleines Kind drauf, wenn ich wieder fahren kann.
Wir hatten früher auch ne S50B1 aber die hat mein Vater nach der Wende weggeben. -
Da fällt mir grad ein, das ich die Dichtung zwischen Vergaser und Zylinder gegen soeine aus nem Dichtsatz getauscht habe. Vorher war eine aus Plastik dazwischen. Beide unterscheiden sich ind er Stärke ziemlich. Ob es wirklich daran liegt? Denn alles andere Ist ok, da auch ein kompletter tausch von Unterbrecher und Kondensator nichts gebracht hat.
-
Typ: S51 M531
Spannung: 6 V
Zündung: U
original: ja
Erfahrung: erfahren
Problem aufgetreten: sporadischHi also ich hab folgendes Problem.
Sporadisch hat meine S51 seltsame Zündaussetzer. Es tritt ein ganz kurzer Leistungsverlust auf, bei vollgas und bei teillast und es klingt als würden Flammen in den Auspuff schlagen. Also ne Art Fehlzündung aber ohne den Knall hinten heraus. Sie ruckt immer kurz aber das Geräusch hält länger an.Kerzenbild ist perfekt, so läuft sie auch Spitze, habe schon mehrere Kerzen probiert und auch die Zündung komplett getauscht. Das einzige was mir jetzt noch bleibt wäre die Zündspule denn es tritt meines erachtens nur mit Betriebswarmen Motor auf und manche Tage garnicht.
-
Wo nimmt die denn die 5 PS her? Die dürfte ja normal nur 45 fahren oder? Also mit Mopedkennzeichen
-
Ja die rote gehört nem Zivikollegen und die Grüne meiner Vorgesetzten

Die Rote is auch ne B 1-4 aber auf Elektronik umgbaut mit 60er 2 Kanal. Die Grüne ist ne orginal DDR S51/1 da ist alles unverändert und Top und 100% DDR