Grundeinstellung wäre, die Gemischschraube 2-2 1/2 Umdrehungen raus zu drehen. Geht die Schwalbe auch beim Fahren einfach so aus? Entweder ist die Primärspule Schrott ( U- Zündung) oder sie säuft einfach imemr ab beim einstellen. Wenn du danach die Kerze rausnimmst und trocken machst sollte es gleich wieder gehen.
Beiträge von Falcrum
-
-
Ich habs vorhin grade angebaut und auch hintenrum gemacht, so war es auch seit über 20 Jahren drann.
-
Die Kupplung kann man sich ja nach belieben und zu nem gewissen Punkt selber einstellen, soviel sollte man daran jetzt nicht fest machen. Das sich das Moped schwerer schieben lässt ist ja auch logisch. Solange sie nicht mit gezogener Kupplung losrollt oder im Stand an drehzahl verliert ist alles gut. Auch schleifen sollte sie nicht. Mein Kupplungen sind so eingestellt, das sie auf dem ersten drittel kaum kommen und dann langsam der Schleifpunt einsetzt. quasi vom gefühl her wie bei fast jedem Auto. Man muss das ein wenig nach seiner rechts/links handkoordination einstellen und wie man es eben gewohnt ist.
-
Die ganze Sache wirkt sich sogar nachteilig aus, da der Gemischstrom am Zylindereinlass auf eine Kante trifft und dort in alle Himmelsrichtungen verwirbelt wird. Würde mich sogar wundern wenn sowas problemlos anspringt.
-
Also da ich keinerlei Rost an meinen Blechteilen hatte, habe ich diese nur angeschliffen und dann Lackiert, so sieht man zwar unter umständen tiefere Kratzer noch durch aber wen das nicht interessiert, der kann damit leben. Vorallem wenn die Kratzer nur geringfügig an den Stellen vorkommen wo man eh nie hinsieht.
-
www.simson-oldtimer.com frag mal hier, ist einer bei mir im Nachbarort und der hat gewiss das was du suchst.
-
Das Polrad sitzt also zu weit auf der Welle und zu nah an der Grundplatte? Das Polrad ist glaub ich mal nicht nachgekauft, weil der Typ, von dem ich das Moped hab, das in einer Scheune in Eisenach gefunden hat und das da wohl schon sehr, sehr lange stand...
Im ersten Fall könnte ich das Polrad weiter von der Grundplatte wegziehen in Richtung Lima-Deckel und es dann wieder festschrauben?
Oder kann man die Grundplatte noch weiter in Richtung Kupplungsseite versetzen?Beides nicht möglich, und auch nicht das was er meint. Er meint den abstand zu den Spulen von den Magneten ausgesehen. Ich glaube aber nciht das das der Fehler ist. Ist vielleicht was falsch geklemmt? Auch die Ladeanlage kann einen weg haben sodass die Lichtdrossel nichtmehr funktioniert, dazu müsstest dun aber die Lampenmaske demontieren und die Ladeanlage durchmessen.
-
Ist sehr mißverständlich. Ich meinte Block/Buchse.
Ansonsten müßte man ja auch nichts drehmeln
Aber ist ja dann sogar eine Spielpassung
Falcrum: Man kann sich auch etwas in zurückhaltung üben

Ja ich weiss, aber sorry schon bei dem Wort Dremel hätt ich hier keinen ernst gemeinten Satz mehr hingeschrieben, das kann er einfach nicht ernst meinen.
-
1. Nein: Du machst am besten garnichts. Geb das in professionelle Hände.
2. Nein: Ich hab doch geschrieben, dass 0,1...0,2mm Spiel herrschen sollen.
3. Nein: Gebohrt wird da garnix.Spar dir das, mit dem Dremel sollte sich da genügend Spiel einstellen

-
xD mir fehlen die Worte
Edit: xD sorry... bahahaha.. xD Dremel !
-
naja durhc einstellen denk ich net weil ich es 2 tage schon probiere. Abe rich hab erfahren das eine gebrauchte schaltklaue verbaut wurde vor kurzem vielleicht ist die das problem. muss nur sehen wie ich die raus bekomm!
Motor zu Taracho, Schwarzfahrer oder mir schicken und es machen lassen. Oder Trennvorrichtung bauen und selber machen. Von der " Ich-kloppe-Holzkeile-in-die-Kurbelkammer-und-hebel-russisch-mit-Schraubendrehern-an-den-Dichtflächen-rum-Methode" rate ich dir eingehend ab.
-
Ja sehr schickes Teil, gefällt mir auch sher gut, gibt es nix zu meckern