man kann die auch "neu" zu abgedreht kaufen... ich hab noch nie was davon gehört dass jemand damit Probleme hatte...
Beiträge von Phr34k
-
-
fehlt bestimmt das Distanzrohr zwischen den Radlagern -> somit werden diese arg verspannt, wenn du die Achse festziehst...
-
da kannste dir zum Beispiel einen Adapterring bauen um von 65 auf 55mm zu kommen...
-
aber drehe ich bloß KW ist es ruhig kaumm schiebe ich den korb auf die welle und drhe kommt ein sehr raues lautes geräusch
lesen!

da steht doch, dasses ruhig ist, wenner die KW dreht, und erst laut wird wenn der Korb montiert ist (also das getriebe mitdreht)...
Ich wette immernoch aufs Getriebe bis das mal gestestet wurde
-
Vielleicht auch nen Ritzel mit falscher Zähnezahl? Ansonsten was im Getriebe? mach mal nen Foto vom "Spiel" oder nen Vid von den Geräuschen und bei Youtube hochladen

-
schon klar, ich pack das schon, ich studiere ja nicht umsonst
das wird schon 
-
Die FLanken auf der Nabe kann man auf der Drehbank abdrehen... prinzipiell sind die für eine Versteifung der Nabe gedacht, geht aber auch ohne!
-
was haben die Scheiben denn für nen Durchmesser? vorn 200? hinten 180? bin grad dabei mir ne SB komplett selbst zu entwerfen, weil ich ja den ganzen März frei hab
Sind die 5mm dick? oder mehr? -
durch die Vorschaubilder ist die Ladezeit ja schon extrem klein...
Hast du die Scheiben selbst entworfen oder jmd anderes?
-
Es geht nicht darum, dass ne Simson kein Öl verliert, sondern darum, dass man nicht mehr als nötig verlieren sollte... Der Meinung bin ich zumindest und ich würde nicht von mir behaupten nen Öko zu sein







-
Das nen Tropfen Öl 600 Liter verseuchen kann ist Fakt. Ich sehe dabei leider die Ferne zur Realität nicht.
-
lieber am anfang zu locker anziehen und 2-3 Tropfen öl verlieren..., dabei 1200 bis 1800 Liter Grundwasser verseuchen...
, als ein kaputtes ablass-gewinde..
lg fuenfzigccm