Gibt es eigentlich die raeder auch als edelstahlversion???
Die Speichen kannste dir auch aus Edelstah reinziehen lassen. Dasses die Felgen ausNirosta gibt glaub ich fast nicht, aber die sind ja bei dem link aus Alu, sollten also auch ni rosten.
Gibt es eigentlich die raeder auch als edelstahlversion???
Die Speichen kannste dir auch aus Edelstah reinziehen lassen. Dasses die Felgen ausNirosta gibt glaub ich fast nicht, aber die sind ja bei dem link aus Alu, sollten also auch ni rosten.
so teuer sind die ??? davon hab ich noch 4 zu liegen
und weil ich dir gezeigt hab wieviel die kosten schickste mir 2 von deinen 4en für je 5€ :smokin:
Die hier haben noch original-Renak-lastnaben:
http://cgi.ebay.de/Laufrad-Anh…4nger&hash=item3cba731873
Auch ist die Felge in Originaloptik gehalten. Wenn du Einzelteile brauchst kannst du auch bei denen Nachfragen.
Neue Gewinde und neue Muttern haben nunmal keine Schraubensicherung namens "Schmodder".
Gleiches gilt analog für das Gewinde im Motorblock.
Klingt nach ausgelutschtem Gewinde. entweder die Muttern oder die Anker vibrieren sich lose. Wenn die so stark nachgeben würden, dann wäre bald Schluss mit Nachziehen...
jetzt bietet er scon bei ebay kleinanzeigen seine möps an!
wer lesen kann...
ZitatWeitere Informationen zu diesem Fahrzeug bei mobile.de.
es gibt keine Nebelschlussleuchte am 7-poligen Anhängerstecker.
Also ist die Starterdüse nun wichtig für meine Kraftstoffniveauhöhe oder nicht?
Denk doch mal nach. Wenn du bei korrekt eingestelltem Schwimmer nen EIMER drunter stellst, schließt das Ventil, wenn der Kraftstoff (Flüssigkeits)-stand 8mm unter der Vergaserkante ist. Andere Faktoren spielen bei dem Vorgang keine Rolle. (Mal abgesehen von Vibrationen durch Erdbeben o.Ä. :D)
Ich denke jetzt kannst du dir die Frage nach der Starterdüse selbst beantworten. Wenn nicht:
Gibt es sonst noch irgendwelche Kleinteile, die man immer mal gebrauchen kann?
Nen Unterbrecher, nen Kondensator, ne isolator-Zündkerze, nen Kerzenstecker, evtl. Zündkabel. Krümmerdichtringe wären auch schon.
Es sind nicht viele Teile, welche in D produziert werden, aber es gibt sie noch
Unter Anderem Unterbrecher, Räder, ...
Mit SKF hat MZA rein gar nix zu tun. Wie schon Tacharo meinte: nur das schlechte aufzählen. Seid lieber froh, dass die Teile so günstig sind bzw. überhaupt noch produziert werden. Am besten du boykottierst MZA ab sofort und feilst dir deine Kurbelwellen selbst.
Hier das verlinkte Bild:
So ein teil hab ich schon, aber damit ist halt nur Ölen angesagt. Das Problem an Kettenfett ist die Haftwirkung, das verharzt recht schnell, wenn man das ni regelmäßig neumacht. Deswegen sollte man ne Kette vorm Fetten auch reinigen.