Red ganze Sätze ... was denn für ein Drehzahlbegrenzer?
Beiträge von Auxburger
-
-
zweirad-schubert.de hat die einzeln, oder im Umrüstset mit Scheinwerfer, Fassung und Birnchen.
Nochmal in aller Kürze: Die 25W-Lichtspule für KR51/1S und Duo ist eine andere als die aus späteren Modellen mit dem "neuen" Motor - eben gerade weil die Polräder unterschiedlich stark sind.
MacHeba: Fürs umgekehrte Problem gibt's auch 15W/15W Birnchen mit der großen Fassung BA20d

-
Auf dem Stator ist im Ring eingeschlagen, welche Ausführung. Die aktuellen VAPE-Typen für unsere Simsons haben alle sieben Generatorspulen (und eine für die Zündung). Zündspule für die ungedrosselten Modelle sollte Z71 sein.
Das auf dem Bild scheint mir eine wesentlich größere VAPE zu sein, irgendeine 200W-Ausführung für dickeres Gerät.
-
Wenn du 25W Scheinwerferleistung in der alten Zündung haben willst, baust du die 25W-Lichtspule 8307.7-120/1 (DUO, KR51/1S) ein und fertig. Alles andere passt und stimmt nicht wirklich.
Mit dem Polrad der E-Zündung wirst du dann feststellen, dass kein Zündfunke mehr kommt ... weil dieses Polrad keinen Unterbrechernocken hat.
-
Wenn man's nicht "Augschburg" ausgesprochen haben möchte, dann eben schon

-
Erstmal: Die KR51/1S ist der Halbautomat, nicht der handgeschaltete Motor.
Zweitens: Wenn dir die (seltene) Handschaltung nicht passt, dann verkaufe oder tausche das gute Stück gegen das, was du haben willst.
Drittens: Kontakt schreibt man nicht mit ck, auch nicht in Usernamen.
-
... was aber witzigerweise bei U-Zündung oft genauso ist. Anscheinend sind die werkseitigen Markierungen eher konservativ (einen Hauch spät).
Das ist aber bei uns hier bisher immer so wenig gewesen (anderthalb Grad höchstens), dass es noch locker in der Einstelltoleranz liegt. -
Das war wohl immer so ... jedenfalls kriegt man das von den freundlichen Ostmenschen zu hören, wenn man mal wieder schiebt statt fährt. Lieb und besorgt sind sie ja, aber nicht wirklich hilfreich ...
"Ochgugmoh, ne Schwalbe. Fährt se nich, was schiebste denn?"
"Kein Zündfunke."
"Och nu joh, dit wor jo immer."
Wenn die VAPE mal drin ist, hast du das Polrad zum letzten Mal runtergehabt. Besser is das.

-
Ja, sieht vollständig aus. Polradabzieher und Halteband wirst du brauchen, zur superexakten Zündungseinstellung auch Messdorn oder -uhr für den ZZP. Für normal-exakte Einstellung reichen auch die Markierungen an Motor und Grundplatte.
-
Original ist das einmal umgebogen und dann gelber Schrumpfschlauch drüber.
-
Es wird eher spannend, wie du den Endurokrümmer an die Schwalbe drankriegst

-
An der VAPE für Simson kommt alle Fahrbeleuchtung an AC, so wie das die gelieferte Umbau-Verkabelung sowieso macht.
So verkabeln, wie's in der Anleitung steht, Scheinwerfer gegen den H4 von Louis tauschen, fertsch.
(Hintergrund: Diese unsere VAPE-Anlage ist zweikreisig, sie liefert 75W AC und 25W DC. Der DC-Regler ist dementsprechend schwach ausgelegt. Es würde sowieso wenig Sinn machen, für Glühlampen erst gleichzurichten ... denen ist's ja wurscht, also kann man sich den Reglerverlust auch sparen.)