Da fällt mir direkt noch ne Spitze ein
SCHÄM DICH!! :glowface:
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Da fällt mir direkt noch ne Spitze ein
SCHÄM DICH!! :glowface:
Sollte die für's Bremslicht nicht 21W haben!?
Ansonsten mal die Kontaktfahnen ALLER Leuchten ansehen und ggf. bissel säubern bzw. nachbiegen.
Möglicherweise hast du irgendwo auch ne Verlustleistung wegen angescheuertem Kabel o.ä. - ruhig mal die Kabel vom Rücklicht zwischen die Fingerspitzen nehmen und zurückverfolgen.
Kannst ja mal die Zungenspitze dranhalten, soll mit zu den empfindlichsten Organen gehören!! :dma_smile2:
Nee ernsthaft.. ich fahr vielleicht 100-150m mit dem Startvergaser - merkste dann schon, wenn der Motor ohne Startvergaser ordentlich läuft, dann reichts eben.
s50b2 Ich halt mich mit Antworten wohl besser zurück, sonst kriegt er alles doppelt zu lesen!!
S T A R T Vergaser!
Macht während der Fahrt (also im warmen Zustand des Motor's) keinen Sinn.
Der Startvergaser sorgt dafür, daß beim Starten des kalten Motors ein fetteres Kraftstoffgemisch in den Zylinder strömt. Den brauchste nur zum Starten, dann fährste paar Meter und schließt ihn wieder.
Vielleicht sagt dir ja der Begriff Choke noch was!?
Gruß Schwichte
Schönes Möpp hast du da - und dass noch in einem außergewöhnlich gutem Zustand, da kannste dich echt glücklich schätzen!
Mein Rat, jetzt wo du's eh schon auseinandergebaut hast: Mach nur alles schön sauber und bau sie dann wieder ordentlich zusammen! Noch ne Kugellampe ran und nen ori Vorderschutzblech und deine Gute ist perfekt.
Notfalls musste den Motorseitendeckel abbauen und das Schraubenritzel ausbauen:
1. innenliegenden Drahtsprengring rausnehmen
2. Schraubenrad mit Lagerscheibe rausziehen
3. Sicherungsstift von innen nach aussen mit nen spitzen Gegenstand rausdrücken
4. Schraubenritzel und Lagerstück (die Plasteschraube) nach oben abziehen.
Gucks dir einfach mal an, ist nicht so schlimm - halt nur ziemlich ärgerlich.
Gruß Schwichte
Sieht aus als müsste der Auspuff noch bissel weiter auf den Krümmer geschoben werden - oder warum ist der Auspuffhalter so schräg dran!?
Ansonsten ok, Schutzbleche find ich persönlich zu kurz und die Hecklösung... naja, wenigstens schielt das Rücklicht nicht gen Himmel.
Gruß Schwichte
Da ist ein wenig Fingerspitzengefühl gefragt - hab auch bissel gebraucht.
Bei mir ging's, nachdem ich beide Bremsbacken zunächst mit der Feder verbunden hab - also so wie's dann sein soll, die beiden Backen mit der Unterseite nach aussen leicht angewinkelt und dann erstmal ein kleines Stück auf die Bremsnocke gefriemmelt habe. Dann die Backen vorsichtig auf die Lagerbolzen (rund) aufgelegt und vorsichtig runtergedrückt.
Wie gesagt, ist echt ne Fummelei, sollte aber spätestens beim 2. oder 3. Anlauf hinzukriegen sein.
Diese Sportbremsbacken hab ich übrigens auch drin, aber ob die nun aber wirklich besser bremsen!? Naja, ich hab da jetzt nicht so'n großen Unterschied ausgemacht. Zur Haltbarkeit kann ich auch noch nichts sagen.
Gruß Schwichte
Schönes Moped, da Leuchten die Augen!!
Einzig der Kettenkasten passt in meinen Augen optisch nicht rein, aber sonst ist das Ding mit viel Liebe zum Detail aufgebaut worden - Respekt!
Gruß Schwichte
ist mir klar aber ob er nen 50/4er raufmacht oder einen 60/2er SZ macht für mich keinen großen unterschied wenn der leistungsgewinn und somit die höhere die davon ausgeht ähnlich hoch sind oder irre ich da?
grüße
Macht für mich auch keinen großen Unterschied.
Grundsatz der Verhältnismäßigkeit ist ja allseits bekannt - macht hier jetzt aber nicht sooo den Unterschied aus, dass man sich darüber auslassen muss. :confused: