Beiträge von Schwichte

    Schuetzi:
    Das MZ-Zeichen steht auf dem Kopf weil... ähhmmm.. warte... ICH BLÖD BIN ABERS JETZT NICHT ZUGEBEN WILL!! :lol:
    Nee ernsthaft, hab ich echt noch gar nicht gesehen, muss schon spät gewesen sein. :glowface:
    Den Lenker habe ich hier gekauft, Teilenummer 85425 - keine Ahnung wie lang der ist.
    Wenn du willst kannste ja mal ein Bild von deiner TS hier einstellen, hätte nichts dagegen - wenn's eh schon Zwillingsschwestern sein könnten.. 8o


    @Occhiochiuso:
    Ich glaub ganz billig war der hintere Kotflügel nicht, hab bislang nur noch keinen Verchromten gesehen und auf der Veterama war ich leider nicht. Hättste ja auch mal an mich denken können :D
    Wegen des Nierenspiegels haste recht, der müsste weiter nach außen. Zwischen Kupplung und Griffgummi hatte ich probiert, da kommen sich Hebel und Halterung aber leicht ins Gehege. Auf dem Bild müsste der Spiegel auch noch bissel nach hinten gedrückt werden, um vernünftig sehen zu können:


    Man man, das mit dem MZ-Zeichen gibt mir arg zu denken, dabei bin ich doch erst 32 - hab's nichtmal auf den Bildern gesehen. ?(


    Gruß Schwichte

    PS: läuft se jetzzt mit der vape?
    warum kannst du kein ordentlichen zzp einstellen?


    Beim Einstellen des ZZP hast du nur zwei Möglichkeiten, den Sensor zu befestigen - einmal die laut Hersteller zu verwendende MZ-Stellung und einmal die Jawa-Stellung (zur MZ-Stellung leicht nach links versetzt). Es handelt sich um feste Bohrlöcherpaare - entweder oder, dazwischen gibt's nichts:


    Ist nicht so gut zu sehen, aber so wie's jetzt montiert ist wär's die Jawa-Stellung, damit liegt der ZZP nach Messuhr bei mir etwa bei ca. 2,6 bis 2,7 und somit im Grünen Bereich (ZZP sollte zwischen 2,5 und 3,0 liegen, bei elektronischer Zündung mehr Richtung 2,5). Wenn du genau hinschaust siehst du noch die sich andeutenden Löcher der MZ-Stellung. Hier ist der ZZP nach hinten versetzt und würde bei mir mehr als 3.0 betragen - nicht viel, aber 2,7 ist eben besser. Das wären die Optionen den Sensor zu befestigen.


    Der Rotor mit den Nasen (es sind wegen der Jawa-Eignung zwei um 180° versetzte Nasen) sitzt ja auf der Passfeder (wie bei der Simson auf dem Halbmond) - hier haste keine Einflussmöglichkeiten mehr zur Einstellung. Hier siehste den Stator und ganz klein in der Mitte die Passfeder, dafür ist im Rotor der entsrechende Kanal:


    Ja und daher ist der ZZP eigentlich fest vorgegeben - es sei den du verbindest evtl. die Bohrlöcher der Sensorhalterung und schaffst dir so etwas Spielraum und einen kleinen Einstellbereich. Hab ich aber nicht gemacht, 2,[6-7] ist ok.


    Stachel:
    Sieht super aus deine A, sehr schön gepflegt - gefällt mir sehr gut!
    Aber den "Feind" mit Blendwirkung zu entschärfen wäre doch auch ne Option oder!? :rotate:


    Gruß Schwichte

    Puuhhh, danke - dachte schon ich hab's irgendwie verrissen...
    Die Chromkotis gehn gar nicht, echt?!
    Hmm, bin der Meinung sowas gab's in der früher auch - mein Bruder hatte sich das zu DDR-Zeiten für 200 Mark für seine Simson machen lassen (weil mein Papa sich beim Abholen der Simme vom Händler mit ihm hinten drauf in 'ner Kurve erstmal schön abgelegt hat :k_hole: , hat mein Bruder dies sozusagen als Ausgleich gesponsort bekommen) - er meint er wäre damit damals der Held gewesen. Bei 'ner MZ hab ich das als Bub auch schon mal gesehen - deswegen kam ich ja drauf, war aber sicher alles Eigeninitiative.


    Naja, die alten Bleche habe ich auch noch liegen, das vordere ist sogar schon schön geschliffen. Das hintere hat irgendwie mehr Löcher als nötig drin, da muss der Vorbesitzer mal irgendwas drangebastelt haben. Könnte ich ja mal zum Pulvern mitgeben, die Hinterradschwinge muss auch noch.
    Aber eigentlich gefallen mir die Verchromten ganz gut, war voll stolz als ich das hintere in der Bucht geschossen hab :roll:
    Fertig mache ich die anderen aber auch mal irgendwann, befürchte eh schon dass es mir bald langweilig wird - aber noch was Neues wollte ich mir eigentlich nicht mehr zulegen. Eigentlich...


    Falcrum: Jupp, die Schraube war dabei. Das Set ist soweit komplett - bis auf das eine Kabel für den Leerlaufkontakt. Hab mich nur gewundert, dass man den Zündzeitpunkt nicht ganz genau selbst justieren kann - du hast wirklich nur die zwei Optionen: MZ- oder Jawa Position. Aber gut, wenn's funktioniert... Haste selbst auch den Umbau vor?!


    Mir ist jetzt schon langweilig - na Schwinge und Hinterrad hab ich ja noch mal vor mir.


    Gruß Schwichte

    Wat'n los - gar keine Kommentare?!
    Dachte ich beziehe wenigstens bissel Prügel für die vom Original abweichende Farbe?! Wo ist Jens, schon wieder auf Tour? :rotate:

    aber stell dir vor die legalisieren thc in deutschland, dann zahlst du plötzlich steuern auf deine sportzigarette und die preise gehn in die höhe!


    Und die diesbezügliche "Kriminalität" geht zurück, weil man nicht mehr wegen jedem Kauf dunkle Hinterhöfe aufsuchen müsste...
    Und wenn die Konsumenten bereit sind den Preis zu zahlen... kein Problem, siehe Alkohol.

    Ostbock-Jens
    Findest du "das Geschwür" :lol: denn wirklich so schlimm?!
    Als die 251er damals rauskam hab ich die mal nagelneu in rot gesehen... und fand die richtig geil!
    Bin gespannt auf die Optik mit TS-Tank - biste auch ein Freund von gepulverten Blechteilen?! Die meisten wollen sowas ja nur auf Rahmenteilen sehen...
    Kannst ja mal bei mir reinschauen, bin wieder vorangekommen (auch wenn dir das rot sicher nicht gefällt ;) )


    Gruß Schwichte

    Besser? Inwiefern?


    Auf 'ner 251 passt der Tank schon gut drauf, die ist ja insgesamt etwas gedrungener.


    Auf der 250er ETZ passt's nur mit Anpassungen - wahrscheinlich entsteht auch eine Lücke zwischen Sitzbank und Tank. Ob das aussieht??
    Wenn schon dann vielleicht ein Jawa-Tank - was ich da bis jetzt so gesehen hab passt ganz gut ins Bild - auch bei ner TS.


    Gruß Schwichte