Beiträge von Schwichte

    und wer sich ne vape kauft soll nicht wegen 30 euro rum tun für den klarglasscheinwerfer!


    Macht ja auch keiner.
    Ging ja i.V. mit der Vape nur um H4 als bessere Variante zur Bilux - Klarglasscheinwerfer hin oder her, der passt meiner Meinung nach eher zu "aufgemotzten" Simmi's. Bei meiner Stino kommt mir sowas jedenfalls nicht dran. ;)

    Naja in erster Linie gehts ihr ums Geld.


    Kegellampe hier, Büffeltank da, Seitengepäckträger, Strebenschutzblech, Lack usw.... Alles nicht viel aber die Kleinigkeiten läppern sich halt. Und dann immer die Frage: "Ist das wirklich nötig gewesen?" Das Moped läuft auch ohne die Sachen aber es sieht halt scheiße aus.... :lookaround:


    Meine Frau und ich haben ein gemeinsames Konto und dann jeder ein eigenes für's "Taschengeld", was monatlich in fester Höhe überwiesen wird.
    Das klappt wunderbar - was jeder mit seinem Taschengeld macht ist seine Sache. :a_bowing:
    Keine Fragen, keine Vorwürfe - kann ich nur empfehlen.


    Gruß Schwichte

    "Und zwar scheint die Vape keinen eigenen Strom zu produzieren." :?:
    "Haben die Batterie rein gesetzt, um den Kondensator vor zu laden." :?:


    Deine Vape erzeugt erstmal Wechselspannung, welche zwar gleichgerichtet wird aber immer noch eine Restwelligkeit (Schwankungen) aufweist.
    Schließt du nun eine Batterie an glättet diese den Strom und du kannst ihn auf Blinker etc loslassen.


    Da du ja keine Batterie wolltest kommt die raus an an deren Stelle wird der Glättungskondensator eingesetzt - als Ersatz. Der Kondensator glättet den Strom für die weitere Verwendung wie die Batterie, dient aber nicht als Energiespeicher. Aber auch der könnte ganz raus, den haste quasi nur eingebaut, um dem Blinkgeber/Blinkleuchten und sämtlichen Glühlampen zu gefallen indem die der eben diese Schwankungen vermeidet - Zündfunken muss so oder so kommen.


    Kriegst du nur einen Zündfunken mit angeschlossener Batterie würde ich meinen, die Verkabelung entspricht nicht dem Plan. Versuch dann erstmal ohne Leuchten, Batterie, Hupe und auch ohne Glättungskondensator einen Zündfunken zu erzeugen. Den Rest kannste dann später dazuschalten.


    Aus Interesse: Was war jetzt das Problem der letzten Posts, welches ihr nach vielen Stunden gelöst habt?!


    Gruß Schwichte

    Dreh mal den Steckverbinder unter der Sitzbank (oder wo auch immer der bei dir steckt) anders herum und steck dann die Kabel nochmal an - hatte bei mir ein ähnliches Problem, siehe TS Thread:
    "... . Nach 'ner halben Stunde Sucherei :search: habe ich dann endlich festgestellt, dass die Steckleiste hier im Bild falsch herum drin ist und ich nicht von 1 bis 8, sondern von 8 bis 1 gesteckt hatte - deswegen kein Rücklicht sondern dauerhaft leuchtender rechter Blinker etc! Schon krass, aber das ist aufgrund der inneren Verpolung tatsächlich maßgebend! Also alle Stecker raus, Bauteil umgedreht, Stecker wieder dran (diesmal gleich mit Schrumpfschlauch) und...
    Keinerlei Probleme - alles funktioniert wie's soll auf entsprechender Schalterstellung - d.h. sorgenfrei ins Bett! :tongue:


    Nochmal die Quelle des Problemes:
    http://s3.directupload.net/file/d/2239/gw94x4yf_jpg.htm"


    Wenn sonst alles dem Moser-plan entspricht hilft's dir vielleicht weiter...


    Gruß Schwichte

    Der Schlitzausatz ist mir beim Lösen einer Schraube am Kupplungsdeckel der MZ mit der großen Knarre weggebrochen - gepasst hat der ganz gut, ausgehalten hat er's nicht nicht, einfach zur Hälfte weggebrochen. Darf meiner Meinung nach nicht passieren. Lösen konnte ich die Schraube aber dann mit dem Problemlöser (Schlagschraubendreher). Wobei die kleine Knarre aufgegeben hat weiß ich gar nicht, hab letztens nur festgestellt, dass die Umschaltung nicht mehr funktioniert und man damit nur noch festziehen kann.

    Muss hier mal was ausgraben... :glowface:


    Wollte einerseits mal nachfragen, wie's aus Eurer Sicht um die Langzeitqualitäten des agesprochenen Mannesmann Werkzeugkoffers bestellt ist. Hab den jetzt etwa 1,5 Jahre und bin mit den Stecknüssen zufrieden. Die kleine Knarre aber machts nur noch in eine Richtung und lässt sich nicht mehr Umschalten (kaum benutzt!). Von den Bits ist mir einer zerbrochen und um die Ohren geflogen (Schraubendreher). Also insgesamt würde ich den Kasten vielleicht dem Gelegenheitsschrauber empfehlen - oder ich hatte einfach nur Pech.


    Hat jemand von Euch vielleicht Erfahrungen mit diesen Kasten hier: Famex 526
    Wollte den als "Weihnachtsidee" meiner Frau vorstellen :b_fluester: und hab bislang im Netz recht positive Kommentare gefunden!?


    Schönen 2. Advent zusammen!


    Gruß Schwichte

    Dürfte es eigentlich keine Probleme mit geben, könntest du verwenden. Gibt's übrigens auch in "Chrom"-Ausführung.
    Allerdings sollte der ans Lenkerende gebaut werden, sonst siehste nicht viel.
    Hab den an meiner TS auf der linken Lenkerseite rechts neben den Kupplungsgriff gesetzt (siehe TS-Thread), sehe dann bei bestmöglicher Einstellung 2/3 Oberkörper und 1/3 was von der Strasse. Nicht zu empfehlen, kommt demnächst nach ganz außen.


    Beim Aufsetzen musste auch ziemlich vorsichtig sein, ist nur Druckguß und bricht schnell mal weg - ist mir auch passiert.


    Gruß Schwichte

    Also so insgesamt finde ich das - weiß gar nicht wie ich's sagen soll - schon ein wenig zu übertrieben, einfach zu dick aufgetragen.
    Irgendwann hast du ein Sammelsurium an Zubehörteilen, die von deinen eigenen, gelungenen Arbeiten ablenken.


    Du hast dir einen schönen Lack ausgesucht, den Motor nach deinen Vorstellungen rausgeputzt, die technische Basis verbessert, ein paar Sachen poliert usw. ... alles Bestens.
    WARUM jetzt Allerwelts-Zubehörteile ohne irgendeinen Bezug zum Motorrad?
    Spiegel mit Skeletthand??
    Chromgriffe in irgendeinem Design??
    Durchsichtiger Kerzenstecker??
    Liege ich richtig wenn ich demnächst noch NEON-Beleuchtung vermute?? :biglaugh:


    Naja du wolltest einen Hingucker, das wird die MZ bestimmt - auch mit dem Gedöns, keine Frage.
    Aber pass auf dass du deinem bisherigen Stil treu bleibst und jetzt am Ende nicht alles zunichte machst.


    Aber ist nur eine Meinung von mir, keine Ahnung wie's die anderen sehen.