Alles anzeigenist auch besser so, wenn dus nichtmal schreiben kannst
![]()
![]()
Oi!
Zwei doofe ein Gedanke!
gibt es hier eigentlich noch was anderes wie Stifte und Schüler?
Gruß
Franz
Alles anzeigenist auch besser so, wenn dus nichtmal schreiben kannst
![]()
![]()
Oi!
Zwei doofe ein Gedanke!
gibt es hier eigentlich noch was anderes wie Stifte und Schüler?
Gruß
Franz
Nur das Spureinstellen beim Duo kotzt an...
Grüss dich
Kannst du mir mal sagen wie man beim duo die spur richtig einstellen kann?
Oder einen beitrag wo es jemand erklärt.
Die Hinterräder haben bei unbelastetem Fahrzeug eine Vorspur von 0 - 1 mm.
Messen der Spur
Die Spur wird am Felgenhorn innen in gleicher Höhe über dem Fußboden gemessen.
Man mißt zuerst mit einem Spurmaß (in sich verschiebbarer Stab oder behelfsmäßig mit zwei aneinandergehaltenen Stäben) in Fahrtrichtung vor der Radachse von rechter zu linker Felge; danach hinter der Radachse in gleicher Höhe über dem Fußboden. Hier muß 0 - 1 mm Spiel auftreten.
Einstellen der Spur
Die Spur wird nur am rechten Hinterrad hinter der Steckachse eingestellt. Unter der Voraussetzung, daß das linke Hinterrad in Kettenflucht läuft, die Kette vorschriftsmäßig gespannt ist und alle Schrauben angezogen sind, wird an der rechten Steckdose in gelockertem Zustand durch leichte Hammerschläge die Spur eingestellt.
Hammerschläge gegen den Steckachsenkopf in Fahrtrichtung bewirken Vorspurvergrößerung und umgekehrt. Dabei muß die Klemmschraube am Stabilisierungsstab gelockert werden (SW 24).
Quelle: miraculix
Ich hatte es irgendwo auch noch mit Bildern, aber leider PC formatiert :(, ich schau nochmal.....
Gruß
Franz
Hallo,
wieso zählst du nicht einfach?
Gruß
Franz
Hallo,
haben ihn mir eben mal angeschaut, Thema ist jetzt auch im Pappenforum aktiv KLICK!
Bin auf Meinungen hier oder dort dankbar
Gruß
Franz
Solange man den Preis net kennt, kann man nix sagen. Ins Klo kann man immer greifen. Soweit man das Beurteilen kann, wurden die Hauptprobleme beseitig.
aus welcher Ecke kommst Du?
Hallo,
es wären 600Euro. m.E. für die Beschreibung fair. Aber wie gesagt ins Klo greifen kann man immer. Aus Nordhessen komme ich, eher westlich.
Denke er meint nicht die Verkleidung mit dem Sandstrahlen sondern nur das Gerippe.
Gruß
Franz
Hallo ihr,
wohl etwas OT, aber ich denke es gibt auch einige User die ein Trabbi ihr eigen nennen, ich wollte mir evtl. einen zulegen und diesen morgen besichtigen. Aber auf was muss ich achten? Im Pappenforum habe ich mir schonmal die Kaufberatung zu gemüte geführt, aber hier werden eigentlich nu die Roststellen behandelt, das sollte aber eigentlich entfallen....
Hier mal die Daten:
Erstzulassung: 3/1969
Kilometerstand: 50.000 km
ZitatHallo ich verkaufe meinen nicht ganz fertig restaurierten Trabant mit vielen Neu- und Ersatzteilen. Das Fahrzeug wurde komplett Sandgestrahlt, Grundiert und Schwarz matt lackiert, somit ist kein rost vorhanden. Der Motor springt gut an nur die Zündung Müsste mal nachgestellt werden. Neues Getriebeöl hat der motor bakommen viele viele Neuteile wurden verbaut. 4x Nagelneue Weißwandringe die man einfach hinter die Felge klemmt und einen Oldschool Look hat^^. Viele Chromteile vorhanden wie: Lampenringe, große Radkappen, kleine Radnabenkappen, Türgriffe, Blinkerumrandungen alte ausführung, scheibenwischer, Nagelneue Stoßstange neue Ausführung usw... Radlager und sonstige verschleißteile wurden abenfalls erneuert. Die Teile sind alle in Kisten eingapackt somit ist der transport einfacher. Es sind alle teile vorhanden um den Trabant fertig zu bekommen.
Vorteil ist, dass es direkt um die ecke ist und ich keine "Versandkosten" hätte. Wie gesagt auf was achten und was preislich löhnen (im tiefsten Westen!!!) Zündung einstellen ist keine große Sache oder?!
Gruß
Franz
Hallo,
habe bei dem Wetter mal ne längere Ausfahrt gemacht, leider hat sich die rechte hintere Steckachse gelöst. Dies hatte zur Folge das diese aus der Achsverlängerung raus ist und die Achsverlängerung an der Radnabe geschliffen hat.
Nun meine Frage, hat das Auswirkungen auf die Funktion? Außer Abrieb an der Nabe ist nichts defekt, Rad dreht frei.
Alles anzeigenRot - Dauerplus => richtig!
Grau - Kabel Klemme 2 vom Zündschloss => das von Klemme 2 abgezogene Kabel!
Pink - Klemme 2 am Zündschloss => richtig!
Gelb- Blinker links bzw rechts => richtig! jeweisl eines links und eines rechts
Braun - Klemme 15/51 am Zündschloss => richtig!
Schwarz - Masse => richtig
Blau wird abisoliert => nicht abisolieren, sondern isolieren (mit Iso-Band einwickeln)
Hallo,
kommt braun zusätzlich oder ausschließlich an 15/51.... Ich tippe mal auf zusätzlich?!
Hallo,
habt ihr eine Einbauanleitung und ein Plan
Das einzige Problem ist das ich die Sensibilität nicht regeln kann, die ist nämlich zu gut^^ Müllabfuhr, Nachbar fährt mit dem Quad vorbei, Autotür schlagen, reicht alles für Alarm...
Laut Anleitung muss das Schloss 3sec. gedrückt werden um es zu regeln, bei mir macht es dann aber nur piep......piep.....piep (halt dieses Alarmwieeet).
Das kann nicht daran liegen, das ich nur Dauerplus, Minus und Blinker verkabelt habe?
Edit: Ich habs in der Duo, in der Schwalbe habe ich ne andere mit 9V Block.... Daher kein Platzproblem
den Rahmen in Schwarz, die Felgen in weiß und die verkleidung in kawa grün.
Jedem das seine
Hallo,
meine ist auch da.
Auch bei mir in der Anleitung 12V und Sirene auch 12V.
Allerdings funktioniert sie einwandfrei mit 6V! Hatte testweise mal angeschlossen und sie hat funktioniert, da die Rechnung auf 6V lautet habe ich mich entschlossen sie komplett zu verkabeln....
Blinkeransteuerung funktioniert allerdings nur bei einem, das kann aber auch nen Kabelproblem sein, hatte keine Lust nochmal umzuklemmen.
Sensibilität ist super! Besser gehts denke ich nur mit Gravisensor, aber dann halt teurer. Würde sie auf jeden fall wieder kaufen!
Hallo,
24EUR, ist die Grenze für´s "Preis vorschlagen"....
für diejenigen die noch 2,80EUR sparen wollen....