hätte interersse an ösen.....
drehwirbel habe ich grad 20stk. bestellt evtl. noch ein paar drehwirbel.....
also würde mich mit 1/5 beteiligen (50ösen und 50 drehwirbel).... +den versand zu mir
hätte interersse an ösen.....
drehwirbel habe ich grad 20stk. bestellt evtl. noch ein paar drehwirbel.....
also würde mich mit 1/5 beteiligen (50ösen und 50 drehwirbel).... +den versand zu mir
Hallo,
mal wieder eine Frage von mir. Dummerweise bin ich mit der Bohrmaschine in den Lenkungszug gekommen, was zur Folge hatte das sich eine Seite verwickelt hat. Jetzt ist das Problem das ich bei der ersten Probefahrt nur rechts um den Block fahren konnte :biggrin: denn links lenken geht nicht mehr da der zug zu schwergängig ist....
ersatz zu bekommen ist ja zum glück kein problem, aber wie wechsel ich den?
ihr seid
danke
den hier schon zweimal... deinen auch zweimal
also ab raus
neeeee nur spaß (mit dem raus gehen, gelesen war wirklich)
wie ist der lochabstand für die vorderen?
//edit//
sieht eigentlich genauso aus.... ich "belaste" erstmal. vill find ich ja noch nen bild wo nen rad drinne ist....
so muss der zug liegen?
ich habe 6 dämpfer, alle mit dem gleichen lochabstand, alle mit der gleichen seriennummer, wie erkenn ich welche da für vorne sind? hatte mir zwar beim ausbau markiert welche vorne waren, aber wegen der gleichen merkmale hab ich die makierung wieder entfernt, nu sind sie alle wieder gleich
gruß
franz
Hallo,
danke schonmal für die Antwort.
Zwei Fragen habe ich noch.
1.
ist das richtig so? Mir kommt es so vor als ob das Schutzblech viel zu hoch wird (ja ich weiß auch das keins verbaut ist). Muss die Schwinge nicht in waage sein? Wobei der Boden in waage ist?!
2. Wolang wird der Lenkungszug gelegt?
Gruß
Franz
[ebay]310182401111[/ebay]
die meinte ich.....
sry
Hallo,
sind das die richtigen Züge für ne 4/1?
frage deshalb weil ein zug einzeln liegt ja immer so bei 15 euro, da wär das ja hier nen schnäppchen
nebengewerbe gibts nich....
gewerbe ist gewerbe