Beiträge von Majuss

    Vielen Dank erstmal. Dann werde ich das mal probieren. Ehm ja also ich denke, dass das Kabel dann wirklich fehlt..wenn es zur Zündspule geht, und ich das umstecken würde, geht nur noch 1 Kabel von der Zündspule zum Steuerteil. Laut Plan sind es aber 2. Ich glabe wir haben das 2er Kabel direkt von der Zündspule zum Steurteil gelegt, damit halt beide Kabel von der Zündspule zum Steuerteil gehen + eins an Masse. Dann fehlt aber das 2er Kabel, welches direkt vom Zündschloss zum Steuerteil geht. Ich hoffe, ihr könnt hier noch durchsteigen.



    MfG Marius

    Moin,


    ich habe Probleme mit der Verkabelung der Elektronik Zündung in einer Kr51/2 . Kann es sein, dass das Kabel "2" Fehlt und man dieses neu anschließen muss?


    http://www.akf-shop.de/moser/kr51-2l.pdf



    MfG Marius



    Wie bekommt man das Zündschloss vorne Raus? Ich habe auf die schnelle keine Möglichkeit gefunden. Wenn ich nicht richtig an das Zündschloss rankomme, kann ich nicht sehen, wo ich welches Kabel anschließe bzw sehe nicht mal, an welcher Nummer.

    Vielen Dank :)


    Echt super, dass es solche Foren gibt!!!!


    MfG


    Edit: habe mich jetzt durchgefuchst, aber ein Probelm habe ich noch. Auf der Hinterseite des Zunschlosses steht oben und unten. Betrachtet man das Zundschloss von der Seite wo der Schlüssel steckt? Und da wo der Schlüssel steckt ist oben und unten ist auf näher bei der Ruckseite des Schlosses?


    MfG

    Moin, habe zu diesem Schaltplan mal kurz ne Frage: http://img704.imageshack.us/img704/176/s51s70.png


    Da ist das Zündschloss ja mit den 4 "Kreisen" abgebildet. Von oben nach unten "parken", Licht usw. a aber jetzt kommt es, ist es in echt nicht andersrum? Also oben ist ja aus, dann kommt an und ganz unten ist parken?? muss ich den Schaltplan einfach umdrehen ?



    Muss ich dann also 4 Kabel (58,30,2,59) am Zündschloss ganz oben anklemmen? also wo der Schlüssel auf Position "aus" steht?



    MfG

    Hmm :D ich könnte schwören wenn ich die Spannung hinten messen würde, wäre sie viel zu hoch.. Ok. aber die 6 V Birne brennt dann wieder durch, weil ich eben gesehen habe, dass das Kabel zur Tacholeuchte rausgerissen ist, weil das Kabel zu doll gespannt wurde als ich den Lebker gedreht habe... Also diese Adapter ist draußen und wird nur noch per Panzertape gehalten:D alles sehr komisch... Davor ging es noch

    Mein Fehler :P, so habe eben nochmal bei google geguckt und da wurde gesagt, dass man die Tacholeuchte reparieren soll, da diese mit dem Rücklicht zusammenhängt und den Strom dann drosseln würde. Ausserdem wurde gesagt, dass die Ladeanlage den Stromfluss drosselt...es wurde in dem Theme zu einer neuen geraten..ich habe mir aber schon extra ne neue von AKF gekauft!!! Es kann doch nicht sein, dass die wieder durchgebrannt ist Oo Achja was noch fehlt..ein Kabel ( 30 ) von der Sicherungsdoese zum Zündschloss fehlt http://img704.imageshack.us/f/s51s70.png/ ...ist das ausschlaggebend und kommt deshalb zu viel Strom nach hinten?


    MfG

    Ok,


    entweder ich habe hier etwas falsch beschrieben oder ihr habt das nicht verstanden. Position 3 ist bei mir Motor an, und Licht an! Habe ne neue Ladeanlage. Habe ich das richtig verstanden, weil ich jetzt ne 21 Watt Birne als Rücklich UND als Bremslicht nehme, nehmen sie sich gegenseitig den Strom weg? Vielleicht sind die 0,50 Cent Birnen von AKF auch einfach schrott? Achja das Licht ging bei niedrigen Drehzahlen hat aber etwas geflackert :lol:


    MfG