Also die W7AC kenn ich noch von früher von meiner Hercules Prima 5
Ich glaub die ist für Mofas!
Was meint ihr mit Isolator Kerze?Könnt ihr mich bitte eben aufklären!?
Also die W7AC kenn ich noch von früher von meiner Hercules Prima 5
Ich glaub die ist für Mofas!
Was meint ihr mit Isolator Kerze?Könnt ihr mich bitte eben aufklären!?
Benutze irgendeine NGK,hab die Nummer grad nicht im Kopf.Hatte die aber vom Zweiradhändler geholt und der hat in so einem Buch nachgeschaut.
Zündung hab ich erst einstellen lassen.
Naja viel zu schalten hab ich mit meiner 3 Gang net..
Habs 14er bei ebay bestellt.
Müss ich da die Kette kürzen oder passt das noch so?
Der Funke ist blau!
Also irgendwas stimmt an meiner S51 mit U-Zündung nicht.
Die Simme hat jetzt in 2 Wochen 3 Zündkerzen platt bekommen!!
Das Problem trat im warmen Zustand auf, wo es sich im Leerlauf mit Zündaussetzern bermerkbar gemacht hat!
Die defekten Kerzen haben alle noch ein Funken gehabt,allerdings sehr unregelmäßig!
Also ich würde evtl. auf einen defekten Kondensator tippen!?
Aber bin mir natürlich nicht sicher!
hehe meine auch LOS Mopeto`s INGO
Hi DUO!
So hab den Fehler im Scheinwerfer endlich gefunden!
Das Kabel für das Standlicht,war falsch angeklemmt und zum anderen war es an einer Stelle angescheuert!
Blinkergeber funktioniert jetzt auch wieder.
Vielen vielen Dank an dich!Du hast mehr sehr weitergeholfen!
Gruß:Lui
Danke erstmal @ Duo
Probiere das nachher mal aus!
Was könnte das mit meinem Scheinwerfer sein?Der Kurzschluß sobald ich den Einsatz mit der einen Schraube wieder befestige!?
Nur wenn ich den vorderen Scheinwerfereinsatz,der mit der einen Schraube befestigt ist,fängt die Schmelzsicherung langsam an durchzu glühen!Die Kabel werden auch ziemlich heiß.
Nehm ich den Einsatz ab,funktioniert alles
Blinkern:
Habe jetzt nicht die orginalen Blinkern,sondern welche von ner Jawa(passen optisch besser).Dort kommt nur ein Kabel raus was ich mit dem Kabel von der Klemme(die beim Luftfilter)verbunden habe.Dann liegt auch Strom direkt an der Birne an,aber es "tackert" nix oder Leuchtet!Masse hat er doch vom Blinkergehäuse(ist Metall)oder muss ich noch Masse extra anlegen?Wüsste aber auch nicht wo am Blinker.
Das Blinkerrelai hat auch Strom.
Edit:
Wenn Strom am Blinkergeber anliegt,beudeutet das auch,das er funktioniert,oder kann der trotzdem defekt sein?
Hab die Fehlerquelle gefunden,allerdings konnte ich sie noch nicht beheben:Und zwar bekommt die Simme immer ein Kurzschluß,wenn ich den Scheinwerfer mit der Schraube unten befestige!?
Wenn der Scheinwerfer ab ist,also kein Kontakt zum Halter bekommt ist alles ok!
Hab auch mal die anderen Kabel am Zündschloß auf Richtigkeit überprüft.
Dabei ist mir aufgefallen das ein Kabel von der Ladeanlage übrig ist!?
Ist das grün/braune!
Weiß nicht,wo ich das anschließen soll!?
Dann hab ich noch eine Frage zu den Blinkern bzw. des Blinkrelais:
Es sind momentan keine Blinker verbaut.Habe erstmal die Kabel auf richtigen sitz überprüft.Passt auch soweit,aber
ist es normal das daß Blinkrelai, was auch Strom bekommt nicht anfängt zu "klacken",wenn ich den Blinkschalter nach rechts oder links schalte?
Hab einfach mal provisorisch ein Blinker angeschlossen,aber der funktioniert nicht!Strom liegt an(mit Prüfdiode getestet).Der Blinkt nicht und Leuchtet nicht!?
Hoffe ihr könnt mir helfen!
gruß:Lui
Joa,das 5,0 Export und Weizen ist echt klasse!
Bei uns bekommt man das nur im Rewe und nur in Dosen!
Wenns diesen bescheuerten Dosenpfand nicht geben würde,wärs ja egal,aber die leeren Dosen zuhause fangen schnell an zu stinken.. Und besonders wenn jemand in die leere Dose noch als Aschenbecher benutzt.
Dann muss ich morgen nochmal im Kasten nachschauen!
Kann es auch sein das die Sicherung durchbrennt,wenn ein Stecker evtl. falsch angeklemmt ist?
P.S
Der Link für den Schaltplan ist super,Danke!