Hallo Bulla,
kannst Du noch mal verraten, womit du die Plasteteile aufgearbeitet/behandelt hast? Ich finde es nicht mehr.
Danke kev.
Hallo Bulla,
kannst Du noch mal verraten, womit du die Plasteteile aufgearbeitet/behandelt hast? Ich finde es nicht mehr.
Danke kev.
So Stephan, ich denke hat alles geklappt
Kannst evtl für die anderen hier noch nen Feedback senden.
Gruß kev
ja hast du recht. Wenn er jetzt richtig luft holen kann, kann das zur Gemischabmagerung führen. Ich weiß nicht warum, aber ich glaube auch nicht so richtig an die Stehbolzen. Aber ich glaube das er irgendwo Luft zieht. Komisch nur, dass das immer erst ist, wenn sie warm ist. Wie sieht denn dein Vergaserflansch aus? Gerade/verzogen? Simmerring Limaseitig ist der OK?
Also wenn er schreibt, dass das Ding extrem heiß wird und er es nicht Abschalten konnte, dann wird er ihn wohl so mager gestellt haben, dass er zum Selbstzünder wurde. Die Frage ist nur warum zu mager? Zieht er wenn er warm wird irgendwo Luft? Sind originale Stehbolzen drin?
Alles anzeigenDadurch das ich nur negatives über Motorrad-Logistik erfahren habe, habe ich nach der Auftragsbestätigung trotzdem eine stornierung abgesendet...
Das waren echt nur paar Stunden nach der Bestätigung...
Heute kommt rotz frech zurück das ich 25€ storno Gebühr zahlen muss.
![]()
Aber die kriegen keinen Pfennig von mir.
Habe nun den Auftrag einer anderen Spedition erteilt... 129€ und Fahrzeug is nächste Woche hier...
http://www.motorrad-roller-transport.de und jedes mal geht wenigstens einer ans Telefon
Waas
129 Euro und dann erst nächste woche??? Boa armes Deutschland. Bestimmt dann noch seo ein Sammeltransport. Wir können das in 24 Stunden höchstens 48 Stunden und das bei wesentlich weniger Geld. Keine Wunder, dass es nur noch Bergab geht ![]()
Gruß Kev
Schade zu Spät,
habe meinen SR50 damals über GEL-Logistic abholen lassen und habe 15 Euro bezahlt. Gut ich bin da auch Mitarbeiter aber ohne Rabat und mit der heutigen Teuerungsrate hätte man wohl auch nicht über 35Euro gelegen.
Schade dass ich jetzt nicht´s mehr für Dich tun kann.
Gruß kev
denn kommt es auch immer noch auf den schlagschrauber drauf an..
da haste recht, und da wüßte ich gern mal, was Ihr da für Schrauber habt. Vielleicht gehts ja mit nen neuen Schrauber bei mir.
Das der schlagschrauber nicht funktioniert ist quatsch... in der kfz werkstatt kommen auch nur 8 - 10 bar an.. & diese reichen auch vollkomen aus.. sandstrahlen is nicht das beste..aber es funktioniert auch.. also solanqe du keine profi werkstatt aufmachen willst reicht so ein kompressor vollkommen aus.. mit 24 l kesselinhalt & 8 bar druck..
Hallo Simson
ja ist klar das 8bar locker reichen aber es geht mir nicht um die Druckstärke sondern um das Luftvolumen sprich Luftverbrauch in L/min
Tja gut is mir eigentlich auch egal,wollte hier ne objecktive Kaufberatung abgeben. Wenn es bei Dir so geht, um so besser. Wie gesagt ich kaufte damals auch so ein Billigkompressor und dazu so ein Billigschrauberset und das geht halt nicht, da nicht genug Luftvolumen vorhanden ist. Schlagschrauber geht bei nem Kolegen einwandfrei und die Druckluftknarre auch. Hätte ich jetzt nen größeren Kessel, wäre das was anderes.
Aber unterm Strich is es auch egal. Sandstrahlen habe ich nicht probiert und kann ich somit beurteilen. Na dann viel Spass beim Luftpumpen ![]()
Gruß Kev
scrap
nur weil ich neu hier bin, heißt dass nicht automatisch, daß ich n bischen ballaballa bin. Du kannst mit dem Ding definitiv KEIN Schlagschrauber oder ähnliches betreiben. Der verbraucht auf schlach soviel Luft, dass es das gleiche wäre, als wenn du den Luftschlauch durchtrennst. Der druck fällt sofort ab und du kannst den Schlagschrauber mit der Hand festhalten ![]()
Und selbst wenn es kurzzeitig funktionieren würde, dann ist es immer noch kein arbeiten, wenn ich ständig auf Luft warten muss. Die Kessel sind auch zu klein. Also arbeitet der Kompressor die ganze Zeit und würd (dank seiner hervorragenmden Lagerung) überhitzen.
Mich würde mal interressieren warum die Leitungsdicke ausschlaggebend ist.
So denn
Kev
ich Tippe auf Motor. Denke ein gebrochener Kolbenring.
Gruß kev
Schrauben vom Motor auch fest? und allgemein würde ich mal alle Schrauben nachziehen bzw überprüfen.
Jung, das Gerät wurde neu aufgebaut. So ziemlich alles ist neu Auch Schrauben, Unterlegscheiben, Sprengringe, Muttern usw.
Deswegen versteh ich das ja nicht, wo es herkommen soll.
Gruß kev