Beiträge von mc-kev

    Hallo und Guten Abend,


    im Sommer 2007 habe ich begonnen einen damals sehr gammeligen SR50 Gamma zu zerlegen, um diesen zu restaurieren. Bis dahin war dies ein Alltagsfahrzeug und wurde täglich bei Wind Wetter und Schnee bewegt. Da ja in deutschland alles dauert, dauerte auch der euaufbau eine Weile.


    Nun, vor etwa einem Monat bin ich fertig geworden. Es sollte alles original werden, doch ich habe mich dann umentschieden, und so ist es nun kein kompletter Gamma mehr. Dennoch ist er nicht verbastelt und in meinen Augen ordentlich(sollang es ging bei der heutigen Ersatzteilqualität) ausgeführt. Ja ich weiß dass es noch Macken gibt. Die Schutzbleche habe ich gar nicht bearbeitet, da hier noch neu dran kommen. Einsliegt schon rum. Vom Polieren habe ich etwas abstand gehalten, da ich nicht die Gedult dafür habe und auch nicht immer passend finde. Die Telegabel zum Beispiel ist bis 600 Papier geschliffen worden und somit glatt aber matt. Gefällt mir so gut.


    Ansonsten Lager neu Buchsen auch Elektrik neu mit veränderten Kabelbäumen wegen Alarmanlage usw. Der Rest ist denke ich ersichtlich. Paar kleinigkeiten folgen noch wie Aufkleber. Muß aber erst meine Frau nach den Kosten milde stimmen, denn die Schwalbe mach ich ja auch noch ^^


    Naja hier die Bilder unsd schönen Tag noch.






    Gruß Kev.

    Also ich habe kein Problem, am 21.Mai motorisiert unterwegs zu sein, da ich sowieso nix alkoholisches trinke. Werde von Hustensaft schon betrunken :pinch: . Kaffee ist mir lieber :thumbup:


    Problem nur meine Frau kommt aus der Nachtschicht und ich müßte den Nachwuchsterrorristen beaufsichtigen, da ich ja für den SR noch keinen Kindersitz habe ;(


    Aber vielleicht kann ich den im Camp Oma abgeben :?: ^^

    Hallo Custom, versteh mich bitte nicht falsch, aber das was Du hast ist ja genau dass, was ich nicht will. Warum brauch man dafür ne neue Community? Warum "Kennlerntreffen"? Man lernt sich doch eh kennen wärend der Fahrt und Stops auf nen Becher Kaffee oder so. Und wenn die Chemie stimmt, werden sich die Leute eh wieder verabreden.


    Ich möchte auch nicht in hunderten Foren unterwegs sein, es sind jetzt schon genug.


    Kev

    Oha...so habe ich mir das gedacht, so viele die was machen wollen.


    Noch mal zu den Teilnehmerzahlen. Prinzipiell ist es mir egal, wieviele mitfahren. Jedoch weiß ich, je mehr es sind, umso weniger hält sich der Ein oder Andere an zB rote Ampeln/Verkehrsregeln. Und das möchte ich vermeiden. Desweiteren steigt zur Teilnehmerzahl das Risiko, wegen tchnischen Problemen liegen zu bleiben, worauf ich auch nicht umbedingt Lust hätte. Natürlich bleibt in so einem Fall ja keiner allein zurück. Und es kann Probleme mit 30 Mann bei manchen "Atracktionen" bezüglich Eintritt (Voranmeldung) geben.
    Wenn ich aber voranmelden muss, ist es nicht flexibel und ich habe auch keine Lust ewig was zu Planen. Ruf uffs Möp und los!


    Zwei Fragen. Was ist Euch lieber?


    LUFTFAHRT-MUSEUM FINOWFURT, Schorfheide nahe Berlin - INFOTHEK



    oder


    Schiffshebewerk Niederfinow - Finowkanal, Schorfheide-Chorin nördlich von Berlin - INFOTHEK



    Und wie flexibel seid Ihr, wieviel Tage vorlauf braucht Ihr?


    Gruß kev.

    Tja also ich komme aus Velten, sprich nördlich von Berlin. Das Donnerstagstreffen ist mir ein Begriff, war allerdings nie da. Ich habe gelesen, dass man sich da trift und dann Pizza essen fährt. Das ist dann aber nicht so meine Richtung. Mir geht es so um Halbtagsauflüge. ZB will ich demnächst mal zum Flugzeugmuseum nach Finowfurt fahren. Das kann man mit ner schönen Mopedtour verbinden.


    Ein weiteres Beispiel. Letztes Wochenende war unser Ziel Simsontreffen Bernau. Hin sind wir knapp 45min gefahren. Rücktour dann 2,5Stunden, nur so, weil´s Spass macht.


    Gruß Kev.

    Hallo,
    es ist etwas schwierig, die passende Rubrik zu finden, da es um kein direktes Treffen geht.


    Ich wollte mal abstecken, ob es Leute gibt, welche an kleineren Ausfahrten mit dem Moped Interresse haben. Dabei geht es nicht, um wildes Umherfahren sonder eine locker geplante Strecke. Von A nach B, da Eis essen/baden oder sonst was und wieder zurück. Natürlich geht es auch nicht darum die Strecke möglichst schnell zu absolvieren sonder entspannt mal was zu sehen und mit Gleichgesinnten erleben, ohne dabei immer 10L/100km zu verbraten.


    Ich dachte, sinnvoll ist es, wenn sich die "Gruppe" so 5-6 Leute beinhaltet, da mehr sonst zu viel wird denke ich. Jeder könnte Ziele anbringen und das es ja öffentlich ist, kann sich Jeder auch flexibel mit anschließen. Wer lust hat fährt mit wer nich, der nich :a_bowing:


    Ja soweit der Grundgedanke. Ich habe jetzt vorgetragen, wie in etwa ich mir das vorstelle.
    Kurz gesagt, suche ich Leute, die Spass am fahren haben.


    Jetzt seid Ihr dran.


    Gruß Kevin

    Für mich hört sich dass so an, als wenn Deine Kupplung nicht richtig trennt. Das heißt, wenn Du sie ziehst, ist der Kraftschluß trotzdem nicht komplett Unterbrochen/das Getriebe dreht weiter. Wenn du den ersten Gang einlegst, fällt die Drehzahl dann ab? Weil Du schreibst Motor geht aus. In folge dessen würde das bedeuten, wenn du fährst, Kupplung ziehst und anhältst und dann in Leerlauf schaltest, erhöht sich die Drtehzahl des Motor´s Ist das so?


    Gruß kev

    Zumindest der im Schwalbe-VAPE-Kit ist ein ganz herkömmlicher Bimetallfeder-Geber, rein thermisch-mechanisch ... und leider nicht sehr langlebig.


    Aber wenn ihr da was habt mit drei Anschlüssen (Masse zusätzlich), dann habt ihr was anderes. Freut euch :)

    Also in meinem Kit (SR50) war auch ein dreipoliger Bimetallgeber drinn. Habe ich getauscht gegen einen electronischen, um jeglich Frequenzschwankungen auszuschließen.

    Auspuff ist neu, wird also nicht zu sein.


    Gruß kev

    Moin,
    ich will kurz meine Geschicht zum rauchen dazu geben. Ich habe in der Lehrzeit mit 16Jahren (warscheinlich Gruppenzugehörigkeit) angefangen zu rauchen. Meine Raucherzeit verlief, wie bei vielen anderen auch. In der Regel war eine Schachtel am Tag fällig. Irgendwann steigerte sich mein Zigarrettenconsum und ich rauchte bei jeder Gelegenheit. Auf der Arbeit bei stricktem Rauchverbot, beim Bund bei befolendem Rauchverbot im Bundeswehrkrankenhaus und und und. es ging nicht mehr ohne. Bücher wie Allen Carr Nichtraucher kenne ich. Er gibt die Garantie, wenn man das Buch zuende liest, hört man auf mit rauchen. Ich habs erlebt, allerdings bei Anderen. Ich habe das Buch nicht zuende gelesen, weil ich schiss hatte, ja schiss vor ein leben ohne Zigarrette. irgendwann knallte ich 2,5 bis 3 Schachteln am Tag weg. Abends saß ich auf der couch und konnte keine Luft mehr holen. Ich dachte: Junge was soll werden, Du bist 25 Jahre und fertig, hast ne kleine Tochter, und die Kippen töten Dich langsam. Immer wenn ich ans aufhören dachte, hatte ich sofort erhöhten Puls und konnte nicht mehr schlafen. Dann entschied ich mich zur Hypnose. Termin gemacht, 2Monate gewartet, termin wargenommen.


    Tja wie war das? Ich kam da raus und wie das so ist nach nem Arzttermin, erstmal eine rauchen. Ach nee, Du rauchst ja nicht mehr OK. Also ab ins Auto, Motor an und Griff zur Zigarrette, ach nee, Du rauchst ja nicht mehr. Boa war die Fahrt langweilig.


    Die folgenden Tage waren der Horror für mich und ja, ich hätte fast gehäult. Problem ist nicht die Nicotinsucht gewesen sondern das Leben ohne Ziggi, dass, wovor ich mich so gefürchtet hatte. Der kopf wußte nicht, was los ist. Ich habe es neu gelernt ohne den Alltag zu bestreiten und nebenbei noch fast 20kg zugenommen. Ja aber es ist mir egal, es hat sich gelohnt und ich freue mich noch heute mit 27Jahren, dass ich da weg bin. Achja, meine Frau raucht trotzdem.


    Allen Aufhörenden viel Erfolg
    Es ist nicht die Zigarrette, sondern die Situation.


    Gruß Kev