Beiträge von mc-kev

    oder der Schieber kann sich nicht heben, weil er schon oben hängt :D , würde erklären, warum die Kiste gleich so hoch tourt. Was is das für ein Vergaser?


    Ist die Nadel in der Nadeldüse richtig eingeführt? einfach mal von hinten nen Finger rein stecken :huh: :rolleyes: :D nachdem du die Gummimuffe entfernt hast.

    Hallo Mythos,
    unter der Lampenmaske befinden sich zwei Sicherungen. An der Einen müße ja ein Steckplatz frei sein. Dort kommt das PLUSkabel der Batterie dran. Auf der anderen Seite der Sicherrung sollte dan ein rotes Kabel weiterführen.


    Das MINUSkabel der Batterie kommt an den Masseanschluss am Rhamen, welcher sich vorn rechts in Fahrtrichtung neben der Lenkkstange befindet.


    Gruß kev


    Klappern/rasseln/schleifen in der Lima nach Lichteinschalten



    Typ: KR51/1
    Spannung: 6 V
    Zündung: E,
    original: ja bis auf Zündung
    Erfahrung: erfahren
    Schaltplan: ja
    Problem aufgetreten: unbekannt


    Guten Abend,
    ich bin eigentlich kein Neuling, sammle jedoch gerade erste Erfahrungen mit einer Schwalbe KR51/1. Ich konnte das Fahrzeug günstig erwerben, und prüfe nun, inwieweit Teile erneuert werden müssen, bzw Verbastellungen rückgängig zu machen sind.


    Desweiteren habe ich eine Elektronick Zündung (orig.Simson) verbaut aber wieder die 6Volt spulen verwendet/umgelötet. In der ersten Schalterstellung ist alles normal. Das Moped läuft ,Licht ist aus, und typische Geraäusche. Wenn ich aber jetzt Stufe zwei, Licht an, schalte, kommen geräusche aus der Lima. Es ist auszuschließen, dass eine Spule am Polrad schleift. Was kann das sein? Wo kommen die Geräusche her?


    Klar man könnte jetzt noch sagen, durch die abgeforderte Leistung bricht die Drehzahl etwas ein und dann klappert der Motor aber so ist es leider auch nicht denn ohne Licht, gibt es in allen Drehzahlen keine untypischen Geräusche, mit Licht schon.


    Belassen wir es erstmal dabei. Bin gespannt.


    Kev.

    Da hast du wohl recht. Es wird eine andere Leistung sein. Mußt mal gucken was drauf steht. evtl 10Watt? Aber das ist eigentlich ein neues Thema.

    Nein ist es nicht. der Stromkreis für das Forderlicht ist alleinstehend. Ein Spule in Deiner Lichtmaschine/Zündung versorgt nur dein Scheinwerfer.


    Der Rest, Rücklicht, Batterieladung usw, wird von einer anderen/weiteren Spule versorgt.

    man kann auch einfach mal anfassen :pinch: wenns scheppert ist´s nicht die Spule :D Habe ich am Wochenende erst wieder leider erfahren müssen.


    Liebe Kinder, bitte nicht zu Hause ausprobieren :!:



    Nee Spass beiseite, gibt da schon bessere Möglichkeiten wo oben genannt, das zu testen


    Gruß kev