Beiträge von mc-kev

    Moin Jungs und Mädels


    ich habe Vibrationen vom Motor, welche sich auf das Fahrzeug übertragen. Es ist jedoch drehzahlabhängig. Da ich keinen Drehzahlmesser dran habe, kann ich den Drehzahlbereich nicht sagen. Jedoch fängt es im vierten Gang bei 45km/h an und legt sich wieder bei etwa 55km/h. In den anderen Gängen genauso. Ich glaube, heute auch so ein heulen vernommen zu haben. Jetzt könnte man auf nen Lager tippen aber eigentlich war zB in den Kurbelwellenlagern kein Spiel.


    Meine Frage: Was meint ihr dazu, und was kann noch Vibrationen auslösen? Polrad?


    Gruß kev

    So, bin auch wieder heil da, und war dann auch fast trocken. Der Tag so war janz cool, die Ausfahrt war auch toll. Besonders hat mir gefallen, dass ich Duese noch kennenlernen durfte. So hat man ma paar aktuelle Infos aus dem Clubleben erhalten, da ja die Clubseite nicht up to Date ist.


    Tja der einzige Ausfall war das Wetter, wir durften dann die Klamotten ma auf Dichtigkeit prüfen. Mein Moped ist somit jetzt auch mal Regenerprobt. Sonst technische Schwierigkeiten keine.


    Insgesammt habe ich heute 160km gefahren. Da staunte ich nicht schlecht. Dank Duese ging es noch nach Spechthausen. Da gab´s lecker Kaffee und Kuchen zum sozialen Taler.




    So, na denn schönen Abend.
    Kev

    Hm, Bremsbacken hinten gewechselt aber die Hinterradbremse nicht eingehangen, und vorne war die Bremse sowieso kaputt. Als ich dann die Probefahrt gemacht habe, wohlgemerkt Bergab, musste ich am Ende der Straße merken das die Bremse nicht geht. Ich konnte dann wählen zwischen Zaun oder "dem schärfsten Lenkmanöver meines Lebens". Ich habe mich für letzteres entschieden und kam wie durch ein Wunder heil aus der sache.

    Das ist nicht nur dumm sondern auch leichtsinnig, du gefärdest die Gesundheit Anderer. :cursing: Da steh ich nicht so drauf :thumbdown: Beim Schrauben immer den kopf bei der Sache haben ;)


    Gruß kev

    @Burgiwäre schön, wenn du bei sein könntest.


    Simmitreter, sach mal wie sieht es denn mit mcdoof gleich Ortseingang Bernau als Treffpunkt aus? Da weiß ich wenigstens, wo das ist :D und ich bekomm da nen frischen Kaffee :thumbup:


    Angesichts des Drohenden Wetters zum Abend hin würde ich die Treffzeit gern auf 12:30 vorverlegen.


    Desweiteren würde ich gern wissen, ob jemand die Strecke kennt, da ich kein warscheinlich kein Navi mitnehemen kann, und ich mich auf jeglicher Strecke, welche nicht von und zur Arbeit führt, verfahre :whistling:


    Ne bloß dann müßte ich noch Kartenmaterial drucken usw.


    Da ist morgen was los: http://www.luftfahrtmuseum-finowfurt.de/veran29.htm


    Gruß kev

    wenn das geklärt ist brauchen wir da nicht mehr anrufen
    dann wissen die das ja


    das glaube ich nicht, denn wenn se dem Polizisten nicht noch eine mitgeben wegen Unfähigkeit, dann bekommt in der Dienststelle keiner mehr Goßartig was mit. Es sei denn, der Kollege muß im Gericht aussagen. Das tun die aber oft auch schon vorher in schriftlicher Form.


    Ich hoffe elles geht gut


    Gruß Kev

    Also ich würde das eineigermaßen gerade feilen/schleifen, dann ein kleines Blech anfertigen,welches man da reinlegen kann und Dieses dann mit Flüssigmetal (zB bei ATU zu bekommen) einkleben. Das Flüssigmetal ist unteranderem dafür ausgelegt, Brüche,Risse, Bohrungen an Motoren zu reparieren und wird daher auch von den Dehnungseigenschaften passen.


    Ich habe damit jedenfalls nur gute Erfahrungen gesammelt. Ist nach dem aushärten auch schleifbar wie ALU.


    Gruß kev

    Easy going Simmitreter :D mußte doch erstmal Wetter checken oder fährst du auch bei Regen? Also wetter soll Mopedtauglich werden leicht bewölkt
    22-24°C. Passt also.


    Ich muß erstmal gleich gucken wo Simsoncruiser her kommt aber ich glaub aus Berlin war keiner bei. Denn muß ich ja die erste Streck allein fahren :thumbdown:


    Hmm na wird schon gehen.
    Wann wolltet ihr denn so los?