Beiträge von mc-kev

    Hallo Simsongemeinde,
    die Tage war es kalt und ich habe mir da so meine Gedanken gemacht. Seit langem stört mich der Blinkgeber an meiner Schwalbe.Seit einiger Zeit ist es nun ganz ausgestiegen. Desweteren blinken die Dinger mal mehr und mal weniger und verbrauchen auch noch elektrische Leistung, welche doch an der eh schon dunklen Glühlampe viel dringender gebraucht wir.
    Bei einem Namenhaften Motorradteileanbieter gibt es ein Blinkrelais welches für 6Volt ausgelegt ist, aber fürden Spass 30 Euro ausgeben ist mir auch zu heftig.


    Nun habe ich mir ein Blinkgeber selbst gelötet. Dieser ist Motordrehzahl unabhängig und blinkt immer gleichmäßig in der gleichen Frequenz. Hier ist ein kurzes Video, wo ihr das sehen könnt. Der Blinker ist auch deutlich heller. Im Video steht das Moped unter zwei Neonlampen. Es ist also nicht abgedunkelt.


    Ich wäre bereit, wenn Bedarf da ist, weitere zu löten und abzugeben. Aber nur im kleinen privaten Rahmen. Ich mach das für die Gemeinschaft, und nicht um reich zu werden. Der Blinkgeber ist mit Drei kontackten ausgestattet. Einfach die beiden Flachstecker vom originalen Blinkgeber abziehen und an das neue Relai Stecken. Zusätzlich uss noch ein Massekabel gelegt werden fertig.


    Also wie siehts aus? ist da generell erstmal Bedarf oder eher nicht? Wenn ja, was könnt/wollt ihr ausgeben


    Gruß Kev

    Wofür Plexiglaskasten Kevin? Dafür gibts kleine Tankrucksäcke für wenig Geld, die sind auch wasserfest und haben Sichtfenster fürs Navi. Für den Fall das du nen Tank vor dir hast.


    Haste recht, sieht aber beim SR bissl doof aus, nen Tankrucksack am Tank :D und mit draufgucken is dann auch blöd :huh: naja mal sehen ich weiß noch nicht...wollt das halt eher so als festen halter instalieren, inklusive Kabel. Damit nüscht rumbaumelt.

    Hallo,
    ich mache mir diesbezüglich auch seit längerem Gedanken. Weil ein Mottorradnavi einfach zu überteuert ist. ich habe mich beraten lassen und tatsächlich liegt es nur daran, dass sie spritzwassergeschütz sind. Aussage des Verkäufers bei Louis.
    Da ich keine Lust habe, die Geldgier der Hersteller zu befriedigen, nur weil es was besonderes ist, habe ich nach gedacht.


    Ich werde mir eine Art Box aus dünnem Acrylglas bauen. Je nach handwerklichem Geschick kann das sicher sehr nett aussehen. In diese Box kommt dann das Navi, und ist so vor äußeren Einflüssen geschützt.


    Gruß Kev

    Trotzdem bleibe ich dabei: Warum ne Feder einbauen, wenn gleichzeitig das per Hand zurückschieben nötig sein soll^^


    brauch man ja nicht einbauen..ist ja schon drin. Gemeint ist die Feder, welche den Kolbenschieber vom Startvergaser zurückschiebt. Ich vermute, Du hast was falsch verstanden,huj


    Schönen Abend noch
    Kev

    An der linken Seite steckt ein Schlüssel drin, den man auf I,II,III usw. machen kann.


    Hallo,
    ich lese aus Deinem Bericht, dass Du kaum bis gar keine Erfahrungen mit Simson hast. Zum Zündschloss:
    Stellung I Zündung an
    Stellung II Zündung an Licht an
    Stellung III Zündung aus, Parklicht an


    Oben recht´s am Lenkergriff hast Du einen kleinen Hebel. Ist der Choke. Hast Du den benutzt? Wenn das Moped an ist, solltest du Diesen nach links schieben, sonst bekommt der Motor zuviel Sprit. Das könnte Deine nasse Kerze erklären.


    Viel Erfolg
    Kev

    Grüß Dich,
    sicher kannst Du versuchen, den zu reparieren. Ich gehe aber davon aus, das er nie mehr wird, wie er war. Bei den Preisen für die Dinger kauf Dir lieber einen Neuen. Ich gehen davon aus, das es sich um eine
    6Volt Elektrick handelt. Bei 12Volt wäre noch ein elektronischer Blinkgeber die Alternative. Kost dann etwa 10Euro bri ATU usw.


    Gruß Kev

    Meinste E85? Das geht, wenn du es mit normalen Benzin zuzüglich Öl mischt. Ist aber nicht unkritisch. Der Vergaser muss Umgestellt werden und das Gemisch verbrennt viel heißer. Dein Verbaruch wird steigen um etwa 20% Allerdings rechnet sich das dann trotzdem noch, bei dem Literpreis.


    Allerdings, wie gesagt, es ist schwirig, den Motor vernünftig darauf abzustimmen. Wenn du aber z.B. 50%E85 +50% Benzin zzg Öl fährst, gehts ganz gut.