Ja du hattest ebenfalls Phase oben geschrieben, deswegen war ich etwas verwirrt
Vielen Dank ich werd dann mal raus
Ja du hattest ebenfalls Phase oben geschrieben, deswegen war ich etwas verwirrt
Vielen Dank ich werd dann mal raus
Also das klingt plausibel! Gibt es dazu ein Video oder ähnliches? Und woran erkenn ich einen noch guten Ziehkeil? Hätte noch einen da aus einem Motor den ich mal zerpflückt hatte, weil ich die Getriebeteile brauchte.
Wie meinst du das mit der Phase? Kann mir das nicht so richtig vorstellen.
Grüße
Keine Kügelchen da! Bei meinem Glück verlier ich doch die Kugeln und dann muss der Motor gespalten werden
Das erstaunliche ist ja das die Gänge im Stand einrasten und während der Fahrt eben nicht, bis auf den ersten eben.
Vllt ist es ja ein Symptom das es nicht das Ziehkeil ist?
Das wäre das wahrscheinlichste was verschlissen sein könnte ja? Könnt ich das irgendwie noch testen das es das Bauteil ist, an welchem es scheitert?
Muss der Motor dazu gespalten werden? Wurde erst vor 1000km regeneriert
Ebenfalls fest
Das gucke ich morgen nach! Bin mir aber fast sicher das das nicht der Fall ist...ansonsten Spiel ausgleichen?
Ist die Kontermutter vom Lagerwinkel fest?
Innerer Schalthebel evtl. verbogen?
Ziehkeil verhunzt?
Sicherungsring von der Schaltwalze ab?
Übergang von Hohlwelle zu innerem Schalthebel gerissen?
Kontermutter ist noch angeschweißt.
Schalthebel sieht augenscheinlich tiptop aus.
Der/Das Ziehkeil sieht genau so aus wie in meinem anderen Motor
Sicherungsring ist da!
Kein Riss bzw Abbruch erkennbar.
Habe auch schon alles mit meinem anderen Motor verglichen und sah allet gleich aus
Es kann durchaus sein das ich beim Einbau was falsch gemacht habe, habe jedoch alles vom anderen Motor "kopiert"
Danke für deine Antwort
Grüße
Hallo,
habe es schon im .net versucht, trotzdem versuche ich es hier auch nochmal:
Ich
kriege meine Schaltung nicht so wirklich eingestellt, ich komme in den 1. Gang und ab dann folgen nur noch Leerläufe? (S51 4Gang)
Ich verzweifle bald..und das bei dem Wetter.
:help: :help: :help: :help:
Grüße
Aktueller Stand ist, das ich zwar das Maß (46,6mm) nicht hingekriegt habe, aber durch schalten kann. Im Stand funktioniert es auch und die Gänge werden auch eingelegt (Widerstand ist da, wenn man Kupplung loslässt)
Nur beim Fahren geht wieder nur der erste Gang!?
Wasn da los?
Bei Lang Andreas gibt auch den 85 er Basis Plus, würde von deiner HD Theorie auch noch passen und hat eine 53er Buchse
Hier mal was polnisches was bei mir in Deutschland steht. Darauf habe ich das Fahren gelernt und letzte Woche hat es mich auch zur Schule gebracht.
Es handelt sich um ein Romet Pony, unter der Hand von meinem Stiefopa in die BRD "importiert", hatte keine 500km weg und läuft einwandfrei. Leider habe ich dazu kaum Infos.
Aja, find ich gut das ihr in Polen Simmi fahrt. War auch schon 4x an eurer Ostsee und kann mich nicht beschweren
Schöinet Thema! Mein Vadder hat zur Zeit 4 Awos, ich ne S51 und zusammen kriegen wa jetzt noch ein motorisertes schöinet altes Fahrrad . Muddi ist nur genervt wenn die Klamotten dreckig sind etc, der Rest ist kein Problem. Da mein Dad ebenfalls viel am Schrauben ist und Wert auf gutes Werkzeug usw liegt bin ich gut versorgt.
Nur in einer Autogarage wird es zur Zeit mit meinem Möp und zwei Awos knapp...Der Rest ist perfekt
Simson und Mopeds sind bei uns in der ganzen Familie verstreut..dadurch gibts immer ordentlich Spritgeld
Grüeß
Wasn RTP?