Ich muss ehrlich sagen, das ich das Nummernschild gut angebracht habe, so gefällt es mir am besten. ABer mit dem Rücklicht haste schon recht, ich weiß auch schon wie ich die gerade kriege
Beiträge von Kld_S51_Oli
-
-
Alle Blechteile, also Tank, Schutzbleche, Seitendeckel kosteten 150€ Dann nochmal ein anderes kleineres Schutzblech lackieren lag bei 25€
MFG
-
Hello world
Habe übern Winter bis zum heuteigen Tage und noch weiter meinen Neuaufbau auf meinen Geschmack angepasst. Obwohl ich noch nicht ganz fertig bin ist heute der Scheitelpunkt erreicht mein Moped erneut vorstellen zu können.Mein Umbau sollte dezent sein (Mein Lieblingswort), d.h nicht zu aufdringlich sein, mit den Grünen keine Probleme machen, aber denoch positiv dezent auffallen.
So wie ich ihn jetzt vorstelle ist er zu 80% fertig.
Achso es handelt sich um eine S51B.
Als ich sie bekam waren folgende Mängel zu beseitigen:
-Lack im Arsch
-Elektrik verhunzt
-abgefahrene Reifen
-8 in beiden Rädern
-Rost
-und diverse kleine SachenDas habe ich dann alles mit Mühe verbessert, den Rahmen neu Schwarz lackiert und die Blechteile zum Lackierer gegeben.
Zielfarbe : Royalrot vom 3'er BMW
Nach 2 Wochen hatte ich sie wieder, HAMMERGEIL, mehr hab ich an dem Tag nicht gesagt!
So sahen sie dann aus:
Und so im angebauten Zustand:Das ganze blieb dann ca 2Monate so, dann wurde es mir Langweilig und ich fing an als wär ich Hinterhoftuner :hammer:
Geändert hatte ich bloß den Obergurt + hintere Schutzblech und nen Drecksseitenständer
Das sah dann so aus:Das hielt dann wieder so 1-2Monate und es wurde Winter.
Erste Neuerung, nen' MZ Lenker. Die zweite waren die Stoßdämpfer mit außenliegender Chromfeder.
Resultat:Nach diesem "Umbau" kam mein menschlicher Verstand zurück und ich fing an mein mit Mühe gebogenen Obergurt zu hassen.
Wurde also getauscht und es ging mit Ideen weiter :rockz:Dann hat mich das vordere Schutzblech angekotzt, der Seitenständer und der Lenker.
Mühselig hatte ich mir ein Fussrastengeweih inkl. Seitenständer zusammen gesucht und mit den Ständer an der Schwinge getauscht. Anschließend wurde der MZ Lenker gegen ein Lucas Superbike Lenker mit ABE getauscht.
Die Stoßdämpfer hat so auch jeder, also mal angeguckt was man besser machen könnte. Herauskam ein Halbfreiliegender Stoßdämpfer mit Chromfeder :rockz:
Ergebniss:Ein alltagtaugliches Schutzblech wurde auch zum Lackierer gegeben und kam nach 3 Wochen heute wieder
.
Es gab auch noch andere kleinere Veränderungen die ich jetzt sicher vergessen habe.
Als ich das Moped genau vor einem Jahr bekommen hatte, war ich ein absoluter Laie, aber dadurch das ich alles Alleine gemacht habe bin ich gut dabei wenns um Simson geht :cheers:Und so sieht mein Moped jetzte aus:
Was noch folgen wird:
Polierte Aluteile (Motor etc.)
Eventuell neue Felgen
Neue Sitzbank
Neues Kickerset
Und eventuell ein Sport ZylinderHoffe ihr hattet Spaß beim Lesen, über Meinungen freue ich mich.
Hiermit schließe ich jegliches Recht aus, mir eure Kritik zu Herzen zunehmen. Bin denoch offen für alles.
Ich habe mein Moped nach meinen Vorstellungen aufgebaut und das soll auch so bleiben!
MfG Oli
-
Hast du vllt ausversehen den Schwimmerstand verstellt? Den bei mir war das auch, halt nur am Stino 50er, da hat der Schwimmer das Ventil nur gerade so auf gemacht. Jetzt habe ich das auf die normalen Werte gebracht und jetzt klappt's.
MfG
-
Sorry für Offtopic.
Aber aus welchem Grund hast du solch eine Ausnahmegenehmigung? -
Nee sorry is mir nix. Da warte ich lieber mit Freude auf NOZ sein Ergebniss.
MfG
-
Der brauch ja schon wieder zu viel Umbaumaßnahmen bzw. nen Lufftfilterumbau der wieder auffällig ist. Von welchen Privattuner ist der?
-
Ab wann kann man die in deinem Shop finden? Bin gespannt... :biggrin:
-
-
Heyho,
bin ja nun auch schon fast ne' Woche hier, also dachte ich mir stellste dich mal vorIch werde seit 15Jahren Oli gerufen und in meiner Geburtsurkunde steht Oliver. Ich darf jeden die 9. Klasse eines Gymnasiums besuchen. Freiwilig !?...Nich Wirklich, aber was muss das muss.
Ich habe mit 11 Jahren auf ner' S51 von einem Freund das Fahren gelernt. Leider nur im ersten Gang. Als sich mein Vater dann eine 125er Jawa zu gelegt hatte,schenkte mir mein (Stief-) Opa ein Romet Pony. Hatte er damals, als er noch in der ehemaligen BRD lebte, aus Polen schmuggeln lassen. Sieht echt noch Top aus und läuft 40km/h verteilt auf 2 Gänge und Heimweh.
Letztes Jahr kaufte ich mir von meinem Jugenweihe Geld meinen Traum. Eine S51B1-4. Sie war ziemlich runtergekommen und ich entschloss mich sie nach meinem Geschmack aufzubauen.
Gesagt, getan es kam eine Proffesional Lackierter Neuaufbau, nach 2 Monaten, raus. Ich bin stolz drauf, weil ich alles bis auf die Lackierung komplett alleine gemacht und bezahlt habe. Ich denke das ich mich mit der Materie gut befasst habe und mit reden kann
Aber dazu mehr später im Vorstellungsbereich.Im Moment befasse ich mich mit der Zylinderbearbeitung, zu Ostern gibts den Rieck Teil 1. Habe schon diverses drüber gelesen. Aber bis die Theorie sitzt und der erste Zylinder bearbeitet wird, lasse ich mir nochn ein wenig Zeit.
Was mir gerade auffällt, bei eurer Werbung. Nächste Woche mache ich mein Schülerpraktikum bei Sausewind
.
So das war's von mir.Bis denne Antenne, Oli
Komme übrigens aus 14929 Klaudorf, falls das jemand was sagt und er aus der Nähe ist.
-
Sämtliche Schrauben/Muttern/Verschlüsse die ander sind als ihre Freunde = Schnibaukel^^