Beiträge von pascal_

    schaust dir mal unseren reisebericht an:
    Simsontour vom Ruhrgebiet ins Allgäu


    sind da 2 berge hochgefahren, einmal über wanderewege den pechkopf (1400mm ü nn), die letzten ca. 100höhenmeter mussten wir aber übern wanderweg zu fuß zurücklegen.


    da fing dann der wanderweg an.


    dann haben wir noch irgendeinen berg in österreich über eine skipiste "bestiegen" (siehe ende vom video des reiseberichts)
    bei so einer steigung ist dann ende mit den simsons:




    gefahren sind wir die berge immer ohne gepäck.

    danke für die eskort angebote :) werden bescheid geben wenn wir genaueres über die route wissen.
    albanien bzw. die balkanländer sind auch das einzige was mir im moment wirklich sorgen macht, wenn ich an die tour denke.
    aber nur mit der fähre von italien nach griechenland überzusetzen finden wir zu "langweilig". aber wir wollen durch diese länder fahren, um etwas anderes zu sehen, zu sehen wie die menschen dort leben, und nicht so ne "tourischeiße" abziehen.
    DeViL, natürlich, dass kann alles sein, aber man hört auch viel, und wer war schon mal selber da (solche leute suchen wir übrigens ;D) und weiß wirklich was dort abgeht. trotz dem sind die sorgen berechtigt, aber man sollte sich nicht zu viel gedanken über solche sachen machen "was wäre wenn" "das könnte alles passieren", weil dann macht das reisen auch keinen spaß mehr. so denke ich zumindestens.

    Das Projekt an sich finde ich, ist ne super Sache, aber mit dem Auswertigen Amt hat Nico Recht.


    Zur Zeit ist doch auch ein Schwalbefahrer Richtung Afrika unterwegs (powerd by AKF). Hab lange nichts gehört von ihm....

    jo, slowwaydown, hat sogar vor ein paar tagen noch was neues gepostet..
    klar müssen wir uns über die länder gut informieren, und auch mit den auswärtigen ämtern sprechen. doch hier seid ihr gefragt ob ihr mit manchen ländern durch die wir fahren wollen schon erfahrungen habt.

    mein freund henning wird bis zu dem zeitpunkt 18 sein, könnte man evtl. eine vollmacht für ihn als erziehungsberechtigen ausstellen?

    Hallo,


    Ich heiße Pascal, fahre seit gut einem Jahr meine Simson S51.
    Mit dieser habe ich mit einem sehr guten Freund von mir Henning B. schon einige Touren gemacht wie zB. an die Alpen nach Östereich, oder an die Nordsee (Eckwarden).
    Wir beide sind absolute Simsonfans geworden und verbinden dieses Hobby auch gerne mit dem Reisen.


    Im Juli soll unser erstes großes Projekt anlaufen und dazu können wir noch jede Menge Hilfe gebrauchen.


    Wir beide wollen mit unseren Simson Mopeds eine Strecke von ca. 5000 km in vierWochen in den Sommerferien bewältigen. Die Route soll beginnend im Ruhrgebiet über die Alpen, nach Österreich, durch Slowenien, Kroatien, Bosnien Herzegowina, Montenegro und Albanien nach Griechenland führen, hier wollen wir mit der Fähre nach Italien übersetzen und den Rückweg antreten. Um daheim Gebliebene und Interessierte auf dem Laufenden zu halten ist ein Blog in Arbeit. Dieser Blog soll mit Berichten und Bildern während der Tour unsere Erlebnisse und Eindrücke schildern.


    Wir sind auf der Suche nach Menschen die uns unterstützen wollen, uns hilft jeder Rat, jede Spende jedes Vertrauen.


    Wenn jemand Informationen oder Erfahrungen mit den Ländern gemacht hat durch die wir Reisen wollen dann ist uns das auch eine Große Hilfe!
    Wenn jemand tolle Reiseberichte über die Länder kennt!
    Wenn jemand Sponsoren die in Frage kommen könnten kennt!
    Wenn jemand uns Teile spenden könnte!


    ...Ihr seht es kommt noch viel Arbeit auf uns zu, aber wir sind uns sicher das wir das schaffen und hoffen auf Hilfe von euch !


    Grüße, Pascal

    Hallo,
    ich würde gerne wissen welche seitengepäckträger (typenbezeichnung?) ich brauche, um den pneumant tour 26 seitenkoffer "richtig" zu befestigen, sprich den passenden halter zum koffer.


    danke

    hallo,
    habe mir vor einiger zeit einen bing 17/15/1103 mit 68er an einem 60ccm motor gefahren, lief wunderbar soweit.
    bin dann auf 70ccm umgestiegen, und hab den eine zeit lang mit bvf gefahren, lief ganz ok, aber leerlauf etc. war nicht so pralle.
    nun, nach dem ich den 70er motor regeneriert hab, möchte ich den auch mit dem bing vergaser fahren. frage ist jetzt welche HD ich nehmen soll, in dem "großen vergaser thread" (weiß den genauen namen nimmer) stand man solle eine 70er HD nehmen, woanders hab ich gelesen eine 72er. Was meint ihr? Und wie soll ich die Teillastnadel einstellen?


    pascal

    ich tippe auch mal auf den geber auf der grundplatte.
    zwei meiner kollegen hatten auch schon mal das problem, dass das moped lief, und in willkürlichen abständen ausging. wir haben auch (fast) alles durchprobiert: Zündspule gewechselt, sprit gewechselt, tank überprüft, vergaser gewechselt, simmerringe gewechselt usw.. bis dann irgendwann nur noch die grundplatte bzw. der geber blieb, und der war es dann auch.

    Ist ja der Wahnsinn,man wart ihr mutig mit der Sim so weit zu heizen..Respeckt :thumbup: Lustig fand ich das mit der Polizei und den Türken.Mein Mann und ich habe das auch uns mal vorgenommen jetzt im Sommer, allerdings keine 1500 km :a_grgrins: .Wie man lesen konnte hattet ihr viel Spaß dabei.Hattet ihr keine Angst das eine Sim mal schlapp macht..sprich das der Motor mal den Geist eufgibt?

    Nein, eigentlicht nie wirklich. Hätten eigentlich auch so gut wie alles reparieren können, bis auf einen Fresser oder Ähnliches. Nur auf der Rückfahrt durch den Westerwald, gegen 3-4Uhr morgens bei gefühlten 2°C und Graupelschauern, haben wir uns ab und an Gedanken drüber gemacht, was wäre wenn, denn da wäre der Arsch dann wirklich ab gewesen, auf einer Landstraße mitten im Nirgendwo.