Ja, der Kugelflansch wird über den Krümmer geschoben, wie die normale Krümmermutter.
Beiträge von Soko_Friedhof
-
-
Naja, sieht doch ganz einfach aus. Karlotte an den Auslass schrauben, Kugelflansch über den Krümmer und einhängen. Färdsch.
Grüße, Sebastian
-
Ich hab vorgestern mal wieder nen Auspuff ausgebrannt. Geht wunderbar. Was spricht dagegen?
Grüße, Sebastian
-
Nene, hab schon erwärmt. Sogar extra nen Heizpilz gebaut. Wie gesagt, ich bin strikt nach Anleitung vorgegangen.
Danke. Schauen wir mal was ich jetzt mache.Grüße, Sebastian
Du hast das Lager hoffentlich erwärmt, bevor du die KW eingezogen hast? Oder haste die Welle ins kalte Lager gezogen? Dann wundert mich das nich :smokin: Wie auch immer; ich wünsch dir viel Spass u gutes Gelingen beim erneuten Lagerwechsel
Gruss
Mutschy
-
So, Zylinder war ab. Da war alles okay mit. Habe gleich das Nadellager geprüft. Dann mit Öl gespült. Keine Besserung. Grundplatte ab: Ohje! Das Öl kommt ausm Simmering. Toll. Nun bin ich mir sicher das ich beim Einziehen der Kurbelwelle das Lager geschrottet habe. Mist. Die Kurbelwelle scheint i.O. zu sein.
Grüße, Sebastian
-
Ja, das werd ich auch so machen. Mach ich den Zylinder nochmal ab und spül mal mit Öl. Mal sehen obs hilft.
Grüße, Sebastian
-
Danke für deine Antwort. Hab ich schon Probiert. Polrad ab, Mutter drauf und gedreht.
Da hört man das Klappern auch. Wenn man das Polrad, bzw. an der Welle ruckartig hin und her dreht, kann mans provozieren.
Ich hoffe das die Lager (durch den Zusammenbau und die Heizplatte) einfach nur trocken sind und das Geräusch davon kommt. Die Welle an sich läuft super.Grüße, Sebastian
-
Hallo Leute,
Ich habe jetzt einen M541 Motor fertig gemacht. Neue Lager, Dichtungen und ne neue Kurbelwelle. Jetzt ist alles zusammmengebaut, aber ich trau mich noch nicht ihn anzulassen. Grund: Nachdem ich die Zündung eingebaut habe, habe ich am Polrad gedreht. Kompression ist da, aber beim drehen am Polrad hört man ein Klacken. Es kommt vom unteren Pleullager. Die Welle ist eine neue MZA-Sportkurbelwelle. Was kann ich nun tun?
Ich werde wahrscheinlich die Garnitur nochmal abnehmen und n paar Tropfen T-Taktöl am Pleul gerunterlaufen lassen.
Kann mir jemand noch einen Tip dazu geben?Danke im Voraus.
Grüße, Sebastian -
Stimmt! Der Einlass... Das wäre ja wohl das Einfachste gewesen. Da bin ich nicht drauf gekommen....
Grüße, Sebastian
-
-
Naja, wenns nur das Typenschild ist, kann man ja noch über die Rahmennummer das Baujahr und den Typ bestimmen.
MFG Sebastian
Bei einem freund, an dessen Schwalbe wir gerade basteln ist es mehr oder weniger so ähnlich. Das Typenschild ist völlig zerkratzt gewesen udn wir haben das mit Spachtel und Füllmasse sowie etwas wasserfarbe wieder raus bekommen, also die Nummer und das Baujahr. Wir wussten nämlich auch nicht genau, was das war.
-
@Soko_Friedhof
sehr kompetente antwortnächstes mal einfahc nix schreiben, danke
und danke an Sr50-EIC erledigt
Warum? Du hast doch nach dem Unterschied gefragt. Ich denke es ergibt sich von selbst, das man an den Ausleger fürn Auspuff einen Auspuff befestigt. Oder?
Deine Frage war nicht wiklich gut gestellt. Sorry. Aber nu is ja geklärt.Grüße, Sebastian