Beiträge von Daniel

    Hallo SimsonsBob,


    also das mit der Luft kann eigentlic alles sein. Aber überprüfe am beten erstmal deien Zylinderfuss- und KopfDichtung und dann am besten noch die Simmeringe. Die findest du zum einen hinter deiner Lichtmaschiene und zum anderen auf der andern Seite, dafür musst du allerdings das Öl ablassen.


    Ist das mit dem Hochdrehen denn nur im Leerlauf oder auch sonst?


    Gruß Daniel
    --
    Mess with the best and die like the rest!

    Hallo zusammen,


    habe mal ne kurze Frage: Ich habe mir gerade neues Getriebeöl gekauft. Der Kerl hatte aber nur SAE 80W90 da...der meinte das wär das selbe wie das SAE 80W. Ist das richtig oder mach ich mir damit mein Getrieb kaputt?


    Gruß Daniel

    aber ich meien das Licht funktioniert ja wunderbar...kann es vielelichts ein dass mein Motor bzw meine Lichtmaschiene zu wenig strom liefert? Weil is bleibt ja auch nicht an im Leerlauf, wenn ich mit Licht fahre....d.h. dass es gar nicht NUR beim Bremsen ist!


    Ich meien ich fahre tagsüber eh ohne Licht von daher ists net so schlim. Obwohl ich der Meinung bin dass ich früher immer Licht hatte, egal wie der Schlüssel gedreht war!

    jetzt habe ich gerade was ganz komisches entdeckt: also wenn ich den hinteren Brensschalter abmache udn bremse, dann bleibt sie an!


    WEnn ich jedoch den vorderen abmache, also die Kontakte von dem Schalter löse, dann geht sie trotzdem noch aus!! Obwohl die Kabel nicht mehr mit derm Bremshebel verbunden sind!!


    Was solldas denn jetzt bitte??

    zeyz: was genau sind kriechströme?? ist es damit zu erklären, dass das nur im Leerlauf passiert und nicht während der Fahrt?
    Bedeutet das, dass ich eigentlich alle Kabel nachgucken muss??? mit allen Kontakten etc?

    ja ich habe ne Unterbrecherzündung...kommt das von dem Unterbrecherkontakt??


    Aber man hatte mir ja trotzdem gesagt dass die Schrauebn von meinem Polrad nicht fest wären, hat das Auswirkungen auf den Zündmechanismus oder die Elektrik oder so?

    @s51-Freak: ich werde das mal testen, aber ich bin mir sicher dass es dann nicht mehr deshalb ausgeht, weil auch wenn ich normal das Licht anhabe, dann bleibt sie im Leerlauf nicht an!


    Simsondennis: Meine Zündung wurde komplett erneuert: neuer Kondi, Kontak und neu eingestellt! Auch das Kerzenbild sieht fast perfekt aus, ein bisschen zu dunkel vielleicht, aber nix was dran schuld sein kann!


    Kann es sein dass da irgendwo ein kurzer drin ist? Oder müsste ich das Problem dann auch beim Fahren haben??


    Eine andere Möglichekit ist vielleicht noch mein Zündschloss...denn das istt glaub ich auch nicht mehr ganz i.O.

    Simsondennis: also Kondensator umgebaut heisst, dass der Kondi von der Grundplatte entfernt wurde und in den Seitendeckel eingebaut wurde! Das amcht man deshalbt, weil der Kondi unter der Schwungscheibe zu warm wird und dann nicht mehr richtig seine Arbeit tut!


    Schwalbenfahrer: Ich kann ja verstehen dass das nervt wenn es ein und das selbe Thema jeden Tag wieder gibt! Aber all die Sachen die in den anderen Threads stehen (etwas Kondi tauschen, Zündung einstellen, Vergaser säubern usw.), die kommen bei mir nicht in Frage, weil das alles schon gemacht worden ist und keine Besserung gebracht hat!
    Ausserdem ist jetzt auch noch das Problem hinzugekommen, dass meine S51 aus geht, wenn ich bremse (durch die Bremsleuchte) oder wenn ich Licht an habe, dann läuft sie auch nicht im Leerlauf!


    Feuerteufel: woran kann ich denn erkennen obs der Zündstecker ist? Kann man doch nur austauschen oder?

    also zum 1. ja ich weis dass da Schrauben dran sind. Habs die jtzt auch gefunden...also die zum Verstellen der Grundplatte kannte ich auch aber die anderen nicht...also ich wusste nicht dass die gemeint waren, weil ich polrad und Schwungscheibe gemeint war! Aber die kann man nicht mehr fest drehen! Ich denke ich werde mir einfach mal ein neues Polrad samt Grundplatte zulegen müssen!


    Vielen dank nochmal!


    Gruß Daniel

    Hallo,


    Ich weis, jetzt kommen wieder einige und wollen mir was von scuhen und so weiter erzählen, aber ich habe die ganzen adneren Beiträge alle gelesen!


    meine S-51 1b hat folgendes Problem:


    ich fahre mit ihr ein paar Minuten und mache sie dann aus! Danach ist es völlig unmöglich sie wieder anzukriegen, nur mit anschieben geht es. Und dann muss man meist auch noch mind. 10-20m im 1. Gang schieben damit sie kommt!


    Ich habe vor 2 Monaten eien neue Kurbelwelle mitsamt Lagern etc. bekommen, ausserdem wurde der Kondensator umgebaut, der Unterbrecher gewechselt udn alles richtig eingestellt.


    Jetzt habe ich mittlerweile die Vermutung, dass mein Vergaser dran schuld ist, weil der genau seitdem ich das Problem habe, ausläuft! Aber dann verstehe ich nicht warum das nur so ist wenn sie warm ist!
    Ansonsten fällt mir nur noch irgendwie was mit Undichte vom Motor, Auspuff oder so ein!


    Noch was: ich habe auch Rost im Tank, was ich auch noch als mögliche Ursache zähle...


    Ich hoffe von euch kann mir irgendjemand helfen!


    Gruß Daniel

    Hallo,


    ich habe vorhin den Seitendeckel meienr S51 ausgebaut und musste feststellen, dass meine Schwungscheibe oder irgendwas da in der Gegend klickt, wenn ich es drehe. Ausserdem wurde mir vor ein paar Wochen gesgat dass an meienm Polrad irgendwelche SChrauben locker wären und das Dingen kaputt gehen könnte! Allerdings weiss sich zum ersten nichtw elche Schrauebn da locker eghen sollenw eil am Polrad ja eigentlich gar keine dran sind und 2. macht mir dieses Klciken sorgen! DAs ist doch nicht normal oder?


    Um es nebenbei zu sagen, meien Simme geht nicht emhr an wenn sie 5 Minuten gefahren ist, aber an der Zündung selber kann es nicht liegen die ist super eingestellt, auch ZK sieht wunderbar aus!


    Gruß Daniel!