würde ich dir auch empfehlen, die bremsen sind bei 35km/h so wie die von der simson bei 60km/h
Beiträge von bit
-
-
ich kann nur was zur s51 mit 60ccm sagen, aber das dürfte ungefähr gleich sein:
1. hd kannst wahrscheinlich so lassen, aber die nadel vielleicht nen stück höher hängen, musste aber kerzenbild gucken
2. die qualität von nachbauzylinder für simson ist allgemein nicht so gut, zu diesen zylinder kann ich aber nix genaueres sagen
3.du hast dann mehr anzug, aber nur max. 5km/h mehr, vielleicht kannst du dir nen größeres ritzel drauf bauen, dann dürfte der anzug aber schlechter sein, als wenn du alles stino hast. -
naja wenn man die software nicht kaufen muss wäre es ja mal einen versuch wert

-
muss man das programm kaufen oder kann man das irgendwo kostenlos runterladen?
-
der ist mir auch zu auffällig, mit dem luftfilterumbau ist das so laut, das fällt jedem bullen auf.
-
wie schnell fährt man denn so ungefähr mit einem deiner zylinder? ist so ein zylinder auf die stino komponenten ausgelegt?
-
das ist natürlich nicht so toll. aber wenn der das ori kolbenmaß hat kann ich immernoch sagen ich wusste nicht das dass kein stino ist. unwissenheit schützt zwar nicht vor strafe, ich den aber es würde sie lindern.
-
Simson Heizer: so ein zylinder ist mir zu schnell und dreht mir zu hoch. ich möchte nur nen 2 kanäler.
squamble: den motor habe ich regeneriert, also neu gelagert und abgedichtet, außerdem habe ich die kurbelwelle verkorkt. ich hätte halt gerne nen leicht bearbeiteten zylinder mit 50ccm. also mehr drehmoment und nen bisschen mehr endgeschwindigkeit (ca. 75km/h). diese zylinder werden ja oft als "sport zylinder" bezeichnet. ich habe halt gehört die zylinder wäre von kleinen privattunern erheblich günstiger als von den "großen".
-
den unterschied zwischen der geometrischen und effektiven verdichtung kenne ich nicht, ich meine die verdichtung die man mit dem kompressionsmesser messen kann und die stino so ca.1:9 beträgt.
aber um mal wieder auf den zylinder zurückzukommen, hat keiner mehr eine idee?
-
ausspeichen kannst du selber machen. ich würde auch die speichen slber einziehen, aber nicht fest, dann würde ich zum zentrieren und spannen der speichen auf jeden fall zum fachmann.
-
@superplus: wenn man mit super fährt kann man max. ein verdichtung von 1:12,5 fahren ohne das man fehlzündungen hat. ich hatte für mich aber nur so ca. 1:11 gedacht, da dann die belastung nicht so hoch. ich fahre im moment nen 60er stino und der ist neu billiger als ein neuer schliff. das klingeln kommt von der schlechten mza qualität, den zylinder habe ich ja auch schon ca. 4000km gefahren.
Str!k3r: "Langtuning 50er Sport vllt?"
genau so etwas suche ich, aber am besten von einem privaten tuner, da ist es billiger und auch nicht schlechter. ich suche also einen privaten tuner der einen 50ccm sport zylinder anbietet und das zu nem guten preis

-
bit: ....Deiner Fahrzeugliste aus dem Profil entnehme ich dass Du vermutlich nicht nur A1 besitzt (CB250). ....
MfG
ich habe die 250er mir nur zum aufbauen gekauft, bis ich die fahren darf dauert noch fast ein jahr und die 80er und die 125er sind zum cross-fahren.
wegne dem originalzustand hast du eigentlich schon recht, aber mein 60er den ich verbaut habe, rasselt und klingelt wie verrückt
(die "gute" mza "qualität") also brauch ich eh nen neuen zylinder. bei uns fahren im moment überall die bullen rum, desshalb will ich lieber 50ccm, aber halt bearbeitet und am besten noch nen abgedrehten zylinderkopf für höhere verdichtung.