Beiträge von xxFabi666xx

    Tja, wenn die rennleitung bei euch eh schon soo streng ist, dann sollte man sich doch ernsthaft gedanken machen ob tunig überhaupt sinnvoll ist.kann ja mal schnell von meinem \'erkenntnissprozess\' berichten.
    also ich wollte so vor nem halben jahr auch richtig mit tuning anfangen..also auf 70cc bringen und so weiter.jedoch habe ich mich vorher ein bischen schlaumachen wollen, was so passiert wenn man erwischt wird, wenn man einen unfall baut und so weiter...tja also solange man tuning unauffällig betreibt kann man bei ner routinekontrolle glück haben.aber wenn man nen unfall baut(also so richtig mit hohem sachschaden oder gar personenschaden) dann hat man ganz schlechte karten, denn bei geringstem verdacht schaffen die deine kiste zum prüfer und der nimmt die bis auf die letzte schraube auseinander. und egal wie unauffällig man getuned hat, die finden dass raus! tja und durch das tuning erlischt die ABE und ohne die ABE erlischt auch der versicherungsschutz. das heisst erstens zahlt deine versicherung keinen cent, weil du die bedingungen nicht erfüllst und zweitens bist du in jedem fall an dem unfall schuld, denn eigentlich hättest du ja garnicht im straßenverkehr unterwegs sein dürfen. das heisst dass sämtliche kosten auf dich zurückfallen. und bei personenschaden kann das ne rentenzahlung sein (nur son beispiel) wenn der betroffene dadurch zum beispie gehunfähig wird. du hast dann dein gesammtes leben die konsequenzen zu tragen...und da sollte man sich die frage stellen ob einem die 15-20 kmh mehr dieses risiko wert sind.....ist nur ne anregung zum nachdenken....wenn du schneller fahren willst sollte man sich gedanken über nen motorradführerschein machen denke ich.
    nja nix für ungut
    gruss PINKS!!!



    also wenn man damit auf die straße geht, finde ich das auch total schei** ... ich denke aber wenn man zb. zwei mopeds hat... eines für die straße (orginal) und eines zum tunen für den wald/acker .. da hab ich nichts gegen

    also folgendes: ich habe von meinem kumpel eine S51 übernommen, habe aber nun ein problem. ich kenne mich nicht so gut mit S51 aus, da ich vorher nur eine schwalbe hatte. nun zur S51: sie hat 60ccm drauf (2 kanal). zur zeit ist ein 18er AMAL rennvergaser dran. der luftfilter ist auch nicht orginal. also als ich sie bekam, lief sie nicht. erst nach kurzem rumprobieren lief sie. als ich zur probe auf dem hof fahren wollte, bin ich nicht vom fleck gekommen... ich hab mir den vergaser mit meinem vater mal angeguckt und bisschen dran rumgedreht. irgendwann ist sie ausgegangen. als ich sie wieder angetreten habe lief sie, allerdings mit sehr hoher drehzahl. also haben wir das standgas ein wenig rausgedreht, woraufhin sie normal lief. als ich gas gegeben habe, hat sie dieses SOFORT angenommen. das war vorher nicht so.. da musste man schon bissel länger gas geben bis sie das angenommen hat. also hab ich auf dem hof ne runde gedreht. ich war erstaunt wie gut sie diesmal zog! ich bin 2 oder 3 runden auf dem hof im 1. und 2. gang gefahren. sie zog immer perfekt! also hab ich sie in die garage gestellt. am nächsten tag wollte ich sie zum 1. mal im wald ausprobieren, aber sie zog schon wieder nicht! sie hat das gas wieder nur sehr schlecht angenommen! also hab ich mit meinem vater den vergaser sauber gemacht. das hat aber nichts gebracht! sie lief genauso wie vorher.... nun stand sie 2 tage. als ich heute mal nach ihr sehen wollte, zog sie wie üblich nicht. irgendwann hab ichs dann nochmal versucht. und als ich sie angetreten habe, lief sie wieder bei extrem hoher drehzahl. ich hab das standgas eingestellt und wollte fahren. sie zog auf einmal wieder perfekt. aber nach 20m wieder das übliche ;( also ich weiß nicht weiter. egal ob sie kalt oder warm ist, sie zieht nicht. und wenn, dann nur nachdem sie bei so hoher drehzahl lief. ich verstehe das nicht. sollte ich mir einen BVF vergaser holen? ich find den AMAL ziehmlich blöd.. ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen! mfg. fabi :P

    hallo, mein name ist fabian und ich bin neu hier :)


    nun zu meinem problem.. ich habe vor ein paar tagen in unsrer garage einen SR50 gefunden. das teil ist total zerlegt und ausgeschlachtet. motor, vergaser, auspuffanlage, usw fehlen! vorderrad war dort, ist bereits wieder dran.. das hinterrad habe ich nun auch gefunden.. hier ein bild ca.5h nach dem fund:
    weiß jemand was das für ein modell ist? am typenschild steht nur das baujahr und typ SR50 ... weiter nichts außer höchstgewicht usw.. ich möchte das zusammen mit meinem kumpel wieder aufbauen. allerdings nicht für die straße. ist sowas überhaupt möglich? sr50 im gelände?? ich hab gelesen das die motor aufhängung schnell reißt. die bereifung müsste auch anders.. oder gleich größere rein.. ich denke mal das das möglich ist wenn man die schutzbleche weg lässt. ich habe noch einen motor von meiner schwalbe da, den ich gegen einen s50er tausche. der soll dann da rein. und die dämpfer sind auch weg.. wird glaub ich mal ne menge arbeit. die elektrik ist zerwi*****.. das macht aber mein kumpel alles. ich wäre sehr erfreut über baldige posts. mfg fabi :D