Beiträge von Impala

    @Mopedmörty:Ich glaube wir haben das Thema oft genug Durchgekaut.Kraft kommt halt Kraftstoff,und das gibt der Sparvergaser halt nich in Großen Mengen :i_troest: .Klar kannst du den Zylinder damit Einfahren solange er richtig Eingestellt ist,aber dir fehlt halt etwas die Power :a_bowing: .Und meiner Meinung nach Drosselt der Bing,aber da drum Streiten sich die Geister.


    Mfg Rick

    Wollte ich nur mal so Nachtragen wegen Strafe bei zu langem Fahren mit altem Kennzeichen.Bin damal mit meiner Mofa 2Wochen nach Ablauf damit 1mal zur Schule gefahren weil ich den Buß verpasst hatte,und genau da muss mich einer von der Schnittlauch Regierung anhalten :monster: .Ja im ganzen hab ich dann ne Anzeige bekommen wegen Fahren ohne Versicherungsschutz.Die wurde dann aber doch wieder zum Glück fallen gelassen :b_dance: .


    Mfg Impala

    Ja da Problem habe ich bei meiner S51 mit Vape auch.Habe gehört das die Relais öfters mal bei der Vape den Geist aufgeben sollen :cursing: .Bei mir iss es so dass wie du gesagt hast aufgetreten iss und auf einmal wieder weg war.Aber Kontrolliere lieber Sicherheitshalber mal alle Kabelverbindungen.


    Mfg Impala :b_wink:

    Ich glaube du hast mich Missverstanden.


    1 Ich habe nie Behauptet das sie per Riemen angetrieben wird 2.Hast du überhaupt schon mal einen Roller Motor von innen gesehen?Das isst ein starrer Block.Der Motor ist eine Einheit.Und der riemen bleibt immer in einer position,wird höchstens durch den wandler worne hoch und runter bevördet.3Und nein ich meine nicht den alten Halbautomatik Motor.Sondern die duo wurde damals mit einem richtigen Motorblock aus einem roller ausgeliefert,mit vario etc.waren nur wenige exemplare!!Ich suche das mal raus wenn ich es finde.


    Mfg Impala :b_wink:

    Es ist wohl machbar!! :zunge: Es gab die Duo sogar von Werk aus mit Roller Motor,der in diesem kleinen Simson Roller verbaut war.


    @Blueracer:Wieso muss der Motor denn mitschwingen?Der wird einfach starr eingebaut.vll höchstens noch gummigelagert aufhängen wegen vebrationen usw.Und wegen der Kraft übertragung zum Hinterrad,da kann man doch ein ritzel für anfertigen das auf die antriebswelle gesteckt wird(dort wo das hinterrad drauf steck beim Roller).Passt sogar von der Seite her des Hinterrades wegen dem Kettenblatt.


    Mfg Impala :b_wink:

    Welche Zündung hast du?Ist es die mit innenliegender Zündspule?Wenn ja kann es auch die sein.Weil bei wärme dehnt sie sich aus und berührt das polrad und dann besteht kein zündfunke mehr. sonst hätte ich jetz auch als erstes den kondensator als erstes genannt,weil die auch mal gerne bei wärme rumzicken.


    mfg Impala

    Also du steckst den mitnehmer für den tachoantrieb auf die ritzel welle,egal wie rum.am besten mit der öffnungsnut nach oben.dann nimmst du den sicherungssplint in die hand und steckst ihn von rechts auf den tachomitnehmer,aber mit der welligen seite des splintes nach unten.die gerade seite muss in die nut der ritzelwelle packen.auf der welle ist so eine nut die einmal komplett herum geht.wenn ich noch ein bild finde füge ich es noch hinzu.falls nicht verstanden nur bescheid sagen!!


    Mfg Impala

    Also ich kenne das Zeug nicht,habe daher damit auch noch nicht gearbeitet.Aber ich hatte bei mir auch einen riss im motorgeheuse und das habe ich mit 2k kaltmetall ausm praktiker geklebt,hat ca.5000kilometer gehalten bis sich schließlich der Motor zerlegt hat.(lag aber nich am kaltmetall).Hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen.


    mfg Impala