Hallo!
Ich hatte heute was ganz verrücktes:
Wollte, um meine Höchstgeschwindigkeit genau zu ermitteln, einen Fahrradtacho an mein Moped anbauen. Ich hatte noch einen KABELLOSEN da. Den baute ich dann an, stellte die richtige Radgröße ein und drehte das Rad einwenig – ging! – Ich dann raus auf die Strasse, scheib das möp nochmal – geht! Dann an gemacht. - komisch, beim Kicken zeigte er kurz 28 oder 10 kmh an...naja egal, losgefahren.
Und jetzt kommts: ES TUT SICH NICHTS MEHR! Der Tacho bleibt stumm... Hab dann nochml ohne Motor geschoben, ging! ...alles ausprobiert: Abstand von Sender und Empfänger verringert, andere Position des sich am Rad beindenden magneten....nichts! Nab sogar den Motor während der Fahrt mal ausgemacht, und schon ging der Tacho!
Sobald der Motor an ist geht der Tacho nicht mehr! 

Der Motor scheint also das Funkfeld zu beeinflussen...naja. Wollts nur nicht unansgesprochen lassen, vielleicht lernt jemand daraus und kauft sich keinen Kabellosen tacho fürs Möp! 
n Abend. 