HATTEST? ![]()
![]()
Oder HAST? ![]()
Beiträge von Johnny El Cattivo
-
-
OK...wo hast du den Her? Gibts den irgendwo?
-
OK das sieht ja interessant aus!
Was testet man damit? den Geber?Selbstgebaut? Gibts da n Bauplan?
-
Hmm...also neue GP mit Geber

-
Ernsthaft? Kann das so sporadisch auftreten?
...hab auch manchmal Probs beim Warmstart...lehne sie dann immer nach rechts, benzinhahn zu und dann kommt sie...
Und Zündung einstellen war auch ungewohnt schwierig....die machte bissl was sie wollte (laut markierung ist sie jetzt viel zu früh eingestellt) -
Hallo!
Daten:
S51, 4Gang
E-Zündung 6V
50ccm mit veränderten Steuerzeiten
BVF 16N1-11 mit 75HDProblem

:Habe gestern meinen Zyli wieder drauf gemacht (war unten weil ich nen M8 Zuganker verbauen musste), Zündung eingestellt und bissl gefahren. Alles war gut...nur manchmal gab es im 1. und 2. Gang einen rapiden Drehzahlabfall, total sporadisch. Wie als wär die düse kurz verstopft oder so...klang aber eher nach Zündung...aber die kann sich ja nicht so kurzzeitig verstellen und dann wieder gehen...
Heute Zündung noch mal eingestellt. Fuhr gut.
Dann gegen heut abend (jetzt gehts erst richti los
), bin viel gefahren über den Tag, blieb ich auf einmal fast stehen (wie als hätte sich plötzlich meine Zündung verstellt) er tourte auf einmal voll runter, blieb da stecken und druckste rum...dann, nach vill 10-20 sec gings auf einmal wieder... Das macht er mittlerweile IMMER beim anfahren an der Kreuzung. Ich stehe im Standgas, es wird Grün, ich gebe Gas sie dreht bissel hoch und wieder runter...ich lass die Kupplung kommen, sie schleppt sich los...und alles ist wieder normal...sie dreht hoch.
WAS IST DAS?Ich weiß nur dass meine QK zu dick ist (2mm) werde morgen eine Werkstatt aufsuchen und den Zylikopf abschleifen lassen. Aber daren kann es eig nich liegen da sie ja vorher auch fuhr...
Vergaser kanns eig auch nich sein, da es ja vorher auch ging. Werde ihn morgen aber reinigen (hab ich vor kurzem zwar erst aber naja...) udn werde den Schwimmerstand kontrollieren. Sollte ich die ori 72er HD mal proboieren?
Zündung werd ich mir morgen auch mal anschauen...hab aber leider keine Messuhr...Kennt das Problem vill jemand? Oder kann mir was dazu sagen?
Danke!
-
-
Kranke Scheiße ej...das ist ja echt mal abgefahren!^^
-
Na dafür das es 650euro waren hats sich aber nicht gelohnt, allein von der lackoberfläche(rahmen).
Und zum Thema verzogener Rahmen, das wird gerichtet und fertig. Nicht immer gleich in die Hose machen...1. Was haben die 650 € mit der Lackoberfläche des Rahmens zu tun??
2. Hab ich auch gemacht
-
Naja Kosten kann ich nich so aus dem Kopf sagen...
Also Kaufpreis 200€
Und an Teilen hab ich sicher noch mal so min. 300€ reingesteckt...(was ich nie gedacht hätte
)edit: Hab mal die Rechnungen durchgeschaut: 650€ Ausgaben insgesamt!
-
Hallo!
Ich habe in den letzten 4 Monaten (ab ende Februar) eine Schwalbe für meine Freundin neu aufgebaut.
Gekauft habe ich eine zerlegte, grundierte, KR51/1 Baujahr `78. Dann habe ich noch etliche Euronen in Teile investiert und viel gebastelt. Die Grundlackierung ist Alabasterweiß.
Den Airbrush hat meine Schwägerin gemacht. Einfach nur Klasse. Nach ihrem Auto war das ihr zweites Projekt und es ist genau so geworden wie ich es mir vorgestellt habe!Schaut euch einfach die Bilder an!
Teilehaufen:
Tank säubern:
So sahen die Räder anfangs aus:
Naben + Speichen schwarz gemacht, Felgen aufpoliert:
Sitzbank und Tank grundiert:
Alle schwarzen Teile sind fertig:
Ich fange an mit dem Aufbau:
...was ich jetzt erst merke: der Rahmen ist zum teil verbogen...

Der Airbrush:
Danke fürs anschauen! Lasst ruhig eure Meinung da...

-
Ich hab das hier:
http://www1.westfalia.de/shops/werkzeug/elektrowerkzeuge_und_zubehör/bohrmaschinen_und_zubehör/bohrmaschinen_zubehör/267-markise_300cm_multibr_600cm.htmIst echt gut! Schleifscheiben halten lange!
Man hat super spiegelndes Endergebnis!Ist für Bohrmaschine...habs in der Stendbohrmaschine gemacht...geht super!



















