Beiträge von Limadeckel

    hallo,


    seit gestern funzt mein blinkgeber nicht mehr. wenn ich den blinkschalter betätige, leuchtet die jeweilige seite dauerhaft. ich hatte das gleiche problem schon einmal vor 1-2 Monjaten, als es so kalt war. da ging es aber plötzlich und ohne mein zutun wieder, sodass ich es auf die niedrigen temperaturen schob.


    es ist ein 6V nachbau blinkgeber.


    elektrik wurde vor 2 jahren komplett instandgesetzt. hatte das problem jemand schonmal? gibt es andere 6V blinkgeber, die ich verwenden kann? war vorher auch nicht wirklich zufrieden, da die blinker zu lange brauchen, um zu reagieren.(als überhaupt anzugehen). bei einem kleinen kreisverkehr muss man z.B. schon beim einfahren blinken, damit der blinker im richtigen moment angeht ;) meistens lasse ich es deshalb ganz...



    mfg


    lima

    nee, am getriebeöl ;)


    FP91 sprach ja davon, dass der simmerring auf der getriebeseite kaputt sein könnte. der simmerring dort sorgt dafür, dass kein getriebeöl ins kurbelwellengehäuse "gesaugt wird". ist er hinüber, ist oft die kerze schwarz, weil sich der motor nach und nach das getriebeöl reinschlabbert. andersrum kann auch sprit aus dem kurbelwellengehäuse ins getriebe laufen und sich dort mit dem öl vermischen. deswegen sollst su mal dran riechen, mal die rote plasteschraube aufmachen und schauen, ob das öl nach benzin riecht. wenn ja, ist der simmerring hin. das kommt rel. häufig vor, wenn die simson noch im originalzustand ist und noch die originalen dichtungsringe drin sind. den zu wechseln sit aber ganz easy.


    aber probier erstmal aus, den vergaser richtig einzustellen und den luftfilter zu reinigen. danach kannste dich an die simmerringe machen...

    ich würde sagen:


    gemisch zu fettig


    also: vergaser nbicht richtig eingestellt (zu fett). falls du einen 16n1-x hast, dann dreh mal die umluftschraube (die waagerechte) versuchsweise eine halbe bis ganze umdrehung raus.


    das gemisch kann auch zu fett werden, wenn der luftfilter zusitzt. also mal rausnehmen und mit sprit auswaschen. schadet bestimmt nicht :)


    zu der kerzengeschichte: also ich mach meine zündkerze ca. alle 1000km mit ner drahtbürste sauber. bisher gabs damit keine probleme.


    hoffe, ich konnte dir helfen..

    hallo


    ich habe vor ca. einem jahr meinen motor regenerieren lassen (incl. kurbelwelle, zylinder und kolben) nach der einfahrzeit, zwischen 500 und 1000 km hatte ich nen kurzen klemmer, weil ich den motor bergab über 70km/h gequält hab. habe damals auch sofort ausgekuppelt und er lief wieder weiter. bin heute bei fast 6000km und der zylinder läuft einwandfrei, ohne rasseln oder sonstwas.


    also halb so schlimm ;)

    konnte leider keine bilder machen. hab mir den rahmen angeschaut. der sah super aus. verkleidung wurde irgendwann mal überlackiert. nach aussage des bauern hat er auch irgendwo noch ersatzteile für den motor.


    da verkauft man all seine ersatzteile, weil man gar nicht mehr soviel zeit hat zum schrauben und dann taucht ein duo auf...

    Hallo


    habe vor ein paar Tagen ein Duo in der Scheune eines Bauern gefunden.Der Zustand ist Ok. Rahmen und Teile haben keinen Rost. Einige Teile fehlen (Verdeck, Sitzbank etc.). Es ist soweit ich weiß ein DUo4/1. Der Zylinder war abgezogen und hatte schon Rost in der Laufbuchse und an der Kurbelwelle angesetzt. Reifen waren auch platt. Das Duo steht also schon länger...


    was meint ihr, wieviel sollte ich dafür maximal ausgeben, falls der besitzer es überhaupt verkaufen will?


    mfg


    lima

    habe vor ein paar wochen bei einem sandstrahlbetrieb angefragt. der meister hat mir gesagt, dass er den kompletten rahmen für 40-50 euro strahlen würde. einfach mal "sandstrahlbetrieb" + deinen wohnort bei google eingeben und einfach anrufen. erklären, dass es sich um einen kleinen mopedrahmen + anbauteile handelt, darauf hinweisen, dass man alles bereits auseinanderbebaut hat und die teile nur noch gestrahlt werden müssen. viele andere betriebe haben ebenfalls sandstrahlgeräte, die mitarbeiter freuen sich auch meist über einen kleinen nebenverdienst...

    denke dass sie etwas zu fett läuft, also zuviel sprit/ zu wenig luft im gemisch. daran "verschluckt" sie sich bei niedrigen drehzahlen.


    evtl. mal testweise die vergasernadel eine kerbe tiefer hängen. ansonsten mal die schraube zur luftregulierung ein bißchen rausdrehen..(1/4 umdrehung)