Beiträge von Jack Bauer17

    Hallo,


    Ich hab das Problem das meine Batterie sich jeden früh auflädt bzw wenn ich nach hause fahre. Also ist immer eine bestimmte Spannung da damit die Elba arbeitet ( auch nach einer woche ) also scheint sie sich teilweise zu entladen. Das tut sie auch wenn sie über nacht in der werkstadt steht ( also abgeklemmt ). Muss ich damit rechnen das jetzt bestimmte zellen der batterie tot ist ?
    Aufgefallen ist mir das ganze das die Batterie nur etwa nur die hälfe an wasser/schwefelsäure drin hatte. Hatte sie daraufhin mit dest. Wasser und Schwefelsäure nachgefüllt, ohne Erfolg.
    Batterie ist übrigens erst 1.5 Jahre alt, aber erst seit 3500 km mit einer Ladeanlage im Moped. Davor hab ich sie jede 2. Woche selber am Ladegerät aufgeladen.


    Dann hatte ich ne kleine Batterie mit 3 Ah statt 5,5 Ah eingebaut nur hatte ich das Problem das alles was an der Batterie hing leicht geflackert hat. Obwohl ich sie vorher aufgeladen hab. Wackelkontakt ausgeschlossen das beide batterien über die gleichen kabel angeschlossen waren.


    Ich hoffe es kann mir jmd helfen


    Mit freundlichen Grüßen Rocky

    Ganz genau das tat er auch die ersten paar sekunden wie ne nebelmaschine dann lass es nach ner minute nach bzw war weg.
    Nur wollte sie am Anfang nicht anspringen deswegen hab ich mal in den schlauch gepustet.
    Aber sie läuft jez wieder wie ne 1.


    Danke

    Ich wollte jez den neuen Simmerring einbauen. Ist auch geschehen aber jez is er nicht mehr bündig mit dem gehäuse und ist rein gerutscht. Auf sämtlichen Videos ist der Simmerring immer bündig.
    Fehlt bei mir ein Teil oder hab ich nur zu doll gedrückt ?


    Mfg

    Hallo ich hab mein Problem gefunden es ist der linke Simmerring als ich den Deckel abnahm sah ich sofort das der Simmerring komplett runter von der Welle war. Ist das normal oder ist etwas anderes kaputt das der simmerring immer wieder runter geht?
    Nicht das ich ihn drauf mache und anch 10km isser wieder ab.


    Hoffe auf schnelle Nachricht :)


    Mfg

    hallo,


    Ich hab eine S51 mit 4gang Motor und einer Elektronikzündung und dem Vergaser 16N3-4.


    Heute früh lief die Simme ganz normal ich hab sie im Hof abgestellt für 6 Stunden danach hab ich sie rausgeschoben und wollte sie anmachen. Beim 1. 2. Tritt wollte sie ist aber dann wieder abgekluckert. Dann hab ich sie angeschoben -> Zk trocken(auch gleich gewechselt) . Zündfunke ist vorhanden. Daraufhin hab ich den vergaser gereinigt und wieder eingebaut. Wollte wieder nicht anspringen auch kein kluckern oder so als ob die Zündung aus ist aber Zf immer noch da.Dann hab ich mal Benzin/citrusreiniger in den Motorraum/Vergaser reingemacht. Siehe da sie will springt auch an aber geht dann in 15 20sek wieder aus.


    Dementsprechend muss es doch am Vergaser liegen ?

    hallo,


    Ich hab das Problem das die rechte Seite wie sie lust hat blinkt d.h. mal schnell mal wieder normal ganz eigenartig. Die Lampen sind ganz. Die linke Seite jedoch blinkt immer normal, so wies sein soll.
    Woran liegt das ? normal blinkt ja ne Seite schneller wenn ne Lampe kaputt ist aber das ist nicht der Fall.


    Danke für Antworten

    Danke für deine Hilfe werde ich morgen gleich mal bei besseren Wetter probieren.
    btw Elektronik Zündung hab ich. Aber wenn der Motor richtig warm ist springt sie erst mit mühe vollen schieben an. Aber baut man sie Zk aus und dann wieder rein springt sie beim ersten Tritt an.
    Werde dann mal den Elektronen Abstand ein wenig geringer halten. Vielleicht kriegt sie ja dadurch das sie heiß wird nicht genug Spannung und durch das Schieben erst.
    Aber wars auch bei dir so das wenn sie an war tadellos lief ?


    Mfg