Lötwasser (Flußmittel), Kolophonium oder was du gerade verwendest bitte nach dem Löten auch wieder ordentlich entfernen. Am besten mit Spiritus oder Isopropanol. Wenn du es nicht entfernst gibt es über lange Zeit korrosion.
Henne
Lötwasser (Flußmittel), Kolophonium oder was du gerade verwendest bitte nach dem Löten auch wieder ordentlich entfernen. Am besten mit Spiritus oder Isopropanol. Wenn du es nicht entfernst gibt es über lange Zeit korrosion.
Henne
Bei einem Lastunabhängigem Blinkgeber braucht der Blinker keinen Widerstand. Und wenn es als Set verkauft wurde sollte es schon passen.
Steht ja auch auf dem Blinkgeber 0.1 - 150 Watt. Passt so.
Mich interessiert der Alink zum Artikel, kannst du mir den mal bitte posten?
VG, Henne
Jetzt die Frage, warum es bei mir gerade andersrum ist???
Zündschloss falsch herum verkabelt?
Masseproblem
Ob E-Zündung oder Unterbrecherzündung spielt dabei keine Rolle.
Wichtig ist das du für den LED Scheinwerfer (der hoffentlich eine Zulassung bzw. E-Prüfzeichen hat) Gleichspannung hast.
Dem Stromlaufplan der S51 /B (lt. deiner Signatur) entnehme ich das dem nicht so ist. Du braust also irgendwas was dir Gleispannung macht (EWR oder ähnliches).
VG, Henne
Da eine Wiederstandsmessung!
alter Geber- ca. 30 Ohm
Nachbau- ca. 15 Ohm
16 Ohm, passt. Zwar nicht mehr nach TGL aber geht.
Danke.
Neuer Tag, neue Frage
Elektronikzündung:
Am Geber auf der Grundplatte messe ich durchgang (niederohmig) wischen den beiden Anschlüssen.
Richtig so oder Geber defekt?
VG, Henne
Rund 10mm
Eckig 15mm
Danke!
Kann mir jemnd den Durchmesser vom Blinkerträger für runde und eckige Blinker bei SR 50 nennen?
Danke, Henne
Danke für die Antworten
![]()
Mit tunen war auch eher gemeint das sie vielleicht 90kmh fährt.
Damit kommst du sofort in den nicht mehr legalen Bereich!
Perfekt. Danke für die schnelle und gute Antwort.
Henne