Beiträge von Henne

    Ich hänge mich hier gleich mit ran.
    Bin gerade dabei meinen 16N3-2 zu überholen und mir fehlt auch genau dieses besagte Dichtung für Verschlussschraube der Leerlaufdüse.
    Die Shops haben das alle falsch verlinkt, die verlinkte Dichung hat einen Innendurchmesser vom 10 mm, gebraucht werden aber 8mm.
    Auch bin ich mir nicht sicher ob die wirklich 1mm dick sein muss.


    Hat jemand eine Idee wo es so eine benzinbeständige Dichtung gibt? Im Baumarkt werden die wohl nicht beständig sein.
    Oder geht auch Dichtungspapier, hat da jemand Erfahrungen und kann mir ggfs. sogar ein Stück Dichtungspapier zur Verfügung stellen?


    Edit: Vorher war da auch keine Dichtung verbaut, muss da zwingend eine hin?


    VG, Henne

    @hanskalk


    Bei meiner Bestellung habe ich den Gratisartiekl vergessen in den Warenkorb zu legen.
    Die Nachfrage per Email ergab : "Die Bestellung wurde bereits an DHL übergeben und eine Änderung ist leider nicht mehr möglich."
    Die Nachfrage auf NAchschicken oder hinterlegen in meinem Kundenkonto für meine nächste Bestellung bleibt unbeantwortet.


    Ist da noch was machbar?
    Details gern per PN.


    Danke, Hendrik

    Meine Schwinwerfer habe ich damals geöffnet (im Backofen warmgemacht) und dann komplett geputzt.
    Etwas umständlich aber ok :)
    Zum wieder verschließen habe ich Silikon genommen.


    Alternativ: Ein Umbau auf Relais (das Licht wird über ein extra Relais geschalten mit dickeren Kabeln) könnte auch nicht verkehrt sein.


    VG, Henne

    Sofern ich das richtig sehe läuft alles komplett über das Zündschloss.
    Dasheißt bei 2 Spulen a 42 W und 12 V gehen knapp 7 Ampere (RechnerischerSpitzenwert) durch das Zündschloss.
    Im "normalen Betrieb wird es wohl umdie 4-5 Ampere liegen (Verluste im Gleichrichter und Betrieb unterhalb des Maximalbereiches).


    Ist das Zündschloss dafür ausgelegt? Ich vermute eher nicht? Wie habt ihr das gelöst?


    VG, Henne

    Und die \"Seriennummer\" also die Rahmennummer und die Motornummer mit auf der Rechnung vermerken lassen. Sonst spricht nichts gegen Rechnung statt Kaufvertrag. Eventuell noch den KM-Stand (lt.Tacho) wenn du das für nötig hälst. Und wenns unfallfrei ist würd ich das auch noch mit aufnehmen lassen.

    moin, Kumpel von mir wohnt in ner 10er WG in einem Denkmalgeschütztem Haus in Uninähe (direkt gegenüber der neuen Mensa!!!). Da is noch was frei. Bei Interesse PN an mich.